Hallo Otto,
ein wunderbares Bild von diesem sehr schönen Blütentrio.
Gefällt mir rundum und sieht einfach umwerfend gut aus.
Hast du tatsächlich mit f 2 alles so scharf bekommen?
Ich wünsche dir ein gutes und gesundes neues Jahr.
das Holunder Knabenkraut ist
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33645
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
das Holunder Knabenkraut ist
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
das Holunder Knabenkraut ist
Hi Otto,
letztes Jahr habe ich diese Orchideen erstmals in größerer Anzahl gefunden - leider aber schon leicht verblüht.
Leider ist mir kein so herrliches Bild gelungen, wie du es hier zeigst !
Eine tolle stimmungsvolle Aufnahme dieser Schönheit.
lg
Karl
letztes Jahr habe ich diese Orchideen erstmals in größerer Anzahl gefunden - leider aber schon leicht verblüht.
Leider ist mir kein so herrliches Bild gelungen, wie du es hier zeigst !
Eine tolle stimmungsvolle Aufnahme dieser Schönheit.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Flattermann
- Fotograf/in
- Beiträge: 3895
- Registriert: 25. Jul 2016, 23:55 alle Bilder
- Vorname: Tilmann
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto,
einfach wunderschön.
Ich hab mich auch schon daran versucht, mir ist aber noch nichts gelungen was auch nur halbwegs so toll ist.
Gefällt mir rundum.
LG Tilmann
einfach wunderschön.
Ich hab mich auch schon daran versucht, mir ist aber noch nichts gelungen was auch nur halbwegs so toll ist.
Gefällt mir rundum.
LG Tilmann
Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31540
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
das Holunder Knabenkraut ist
Hi Otto
Eine wunderschöne Orchidee und ein wunderschönes Bild.
So stelle ich mir ein perfektes Bild einer Orchidee vor, da
kann man nichts verbessern!
ein frohes Neues, Harald
Eine wunderschöne Orchidee und ein wunderschönes Bild.
So stelle ich mir ein perfektes Bild einer Orchidee vor, da
kann man nichts verbessern!
ein frohes Neues, Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
das Holunder Knabenkraut ist
Hoi Otto,
Ein fantastische Bild von diese seltene Blume !
Der f 2.0 ... und die 150 mm (300 mm Kleinbild) hast du da perfekt eingesetzt.
Hier wurde ich an die untere Kante noch einiges an Raum anfügen ... um das Bild
etwas schlanker zu machen. Ich denke, das würde die Bildgestaltung etwas günstiger
ausbalancieren ... Nur so eine Idee.
Gruss,
Jean
Ein fantastische Bild von diese seltene Blume !
Der f 2.0 ... und die 150 mm (300 mm Kleinbild) hast du da perfekt eingesetzt.
Hier wurde ich an die untere Kante noch einiges an Raum anfügen ... um das Bild
etwas schlanker zu machen. Ich denke, das würde die Bildgestaltung etwas günstiger
ausbalancieren ... Nur so eine Idee.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
das Holunder Knabenkraut ist
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Hast du tatsächlich mit f 2 alles so scharf bekommen?
Ich wünsche dir ein gutes und gesundes neues Jahr.
Hallo Friedhelm
diese Ausnahmelinse ist so gut,da geht das.
Du darfst auch nicht vergessen,ich bin da mehr als 2m entfernt,das gibt schon Schärfentiefe.
Und nur mit diesem Objektiv und Offenblende bekomme ich das Bokeh so hin.
DAs Objektiv (FT) kann man jetzt noch kaufen,kostet aktuell zwischen 3000 und 4000 EUR

Habs aber wesentlich günstiger gebraucht gekauft und ist jeden Penny wert

Gruss
Otto
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto,
eine wunderschö gestaltete Aufnahme der Orchidee in schönem Licht. Gefällt mir riesig!
Lieben Gruß und auch von mir alles Gute für 2022
Mischl
eine wunderschö gestaltete Aufnahme der Orchidee in schönem Licht. Gefällt mir riesig!
Lieben Gruß und auch von mir alles Gute für 2022
Mischl
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38729
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto,
mit dem Bild legst du dir die Latte selbst ganz schön hoch, da
ich nicht wüsste was man besser machen könnte.
LG Silvio
mit dem Bild legst du dir die Latte selbst ganz schön hoch, da
ich nicht wüsste was man besser machen könnte.
LG Silvio
- coccinelle
- Fotograf/in
- Beiträge: 490
- Registriert: 12. Jul 2013, 23:01 alle Bilder
- Vorname: Britta
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto,
eine wunderschöne Orchideenaufnahme!
Das Tele zu nutzen war scheinbar eine sehr gute Wahl für das hübsche Trio.
Neben dem Seltenheitswert des Motivs gefällt mir besonders die stimmige Farbkombiation im Bild.
Ich meine bei der linken und mittleren Blume einen hellen Rand um die Pflanze zu sehen.
Falls der vom selektiven Aufhellen oder anderer Bearbeitung kommt, könnte man dort die Kanten noch etwas weicher machen.
eine wunderschöne Orchideenaufnahme!
Das Tele zu nutzen war scheinbar eine sehr gute Wahl für das hübsche Trio.
Neben dem Seltenheitswert des Motivs gefällt mir besonders die stimmige Farbkombiation im Bild.
Ich meine bei der linken und mittleren Blume einen hellen Rand um die Pflanze zu sehen.
Falls der vom selektiven Aufhellen oder anderer Bearbeitung kommt, könnte man dort die Kanten noch etwas weicher machen.
Dank der Fotografie habe ich das Gefühl, mit offeneren Augen durch die Welt zu gehen.
Viele Grüße
Britta
Viele Grüße
Britta
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
das Holunder Knabenkraut ist
Hallo Otto,
bald wird es wieder soweit sein.
Das ist ein ganz feines Ochideenbild,
das kann nur gefallen.
bald wird es wieder soweit sein.
Das ist ein ganz feines Ochideenbild,
das kann nur gefallen.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.