kleines Experiment

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum, m)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

kleines Experiment

Beitragvon Freddie » 10. Aug 2022, 10:33

Hallo Jörn,

das muss jeder selber wissen, wie und was er fotografiert und ob er Abwechslung haben möchte.
Ich will deshalb auch nicht darüber diskutieren, aber ich kann
dir sagen, dass dein Experiment gestaltungsmäßig sehr gut aussieht.
Hier ist halt wichtig, dass der Anschnitt einfach stimmig wirkt.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

kleines Experiment

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Aug 2022, 22:35

Hallo Jörn,

die BG und der Beschnitt gefallen mir sehr gut. Auch der Stack ist gelungen, den SV hast Du gut hinbekommen. Ein tolles Bild mit interessanter Perspektive. Die Lichter im VG würde ich vielleicht noch etwas zurücknehmen.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15153
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

kleines Experiment

Beitragvon klaus57 » 14. Aug 2022, 12:36

Hi Jörn,
immer wieder schön wenn Aufnahmen in allen möglichen
Ausschnitten gezeigt werden...tolle Qualität...hast du super
gemacht...gefällt auf alle Fälle!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

kleines Experiment

Beitragvon harai » 1. Sep 2022, 06:27

Hallo Jörn,

ich finde den Schnitt gelungen, denn es muss nicht immer das gesamte Objekt zu sehen sein. Solche Ausschnitte
zeigen dafür viele Details. Auch sehe ich keine Mängel im Schärfeverlauf. Ich hätte lediglich der Libelle etwas mehr
Kontrast gegeben.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

kleines Experiment

Beitragvon bachprinz1 » 3. Sep 2022, 14:10

Hallo Jörn, mal die eingefahrenen Wege verlassen ... schärft den Blick für's eigene Können. Ein Libellenportrait ist ja nicht wirklich eine neue Herangehensweise, aber als Stack hat es schon ein paar Herausforderungen. Vor allem ein "natürlich" wirkender Schärfeverlauf ist da schwierig zu meistern. Ist Dir hier hervorragend gelungen. Auch die Details sind wirklich stark. Die tiefe Kameraposition gefällt mir sehr gut - ist was anderes als "Libelle am Stiel" . Auch der Anschnitt wirkt auf mich harmonisch ....
Gefällt mir insgesamt sehr gut.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

kleines Experiment

Beitragvon hawisa » 2. Okt 2022, 22:52

Hallo Jörn,

so nahe war ich noch nicht dran.
Das war eine gute Idee, die du doch gut umgesetzt hast.
Tipps zum Stacken hast du schon bekommen.

Ich finde, dass dir das Experiment gelungen ist. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“