Schwarz? Warum?

Schwarze Mamba (Dendroaspis polylepis)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Schwarz? Warum?

Beitragvon HärLe » 4. Mär 2023, 20:21

Hallo Willi,
sehe gar nicht so böse aus, wie man meinen könnte. Gfallen mir sogar, die beiden. Gut, das Rot der Lampe müsste im Foto nicht sein, dann aber wären Mambas unglücklich und das wollen wir ja nicht :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Wolfgang O
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1855
Registriert: 14. Jul 2019, 13:04
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Schwarz? Warum?

Beitragvon Wolfgang O » 5. Mär 2023, 10:22

Hallo Willi,
Du präsentierst eine technisch und ästhetisch sehr eindrucksvolle Aufnahme dieser hübschen Reptilien!
Gruß Wolfgang
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schwarz? Warum?

Beitragvon schaubinio » 5. Mär 2023, 10:48

Moin Willi, den Grund der Namensgebung kannte ich schon, eine schöne Aufnahme ist es ebenso :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Schwarz? Warum?

Beitragvon klaus57 » 5. Mär 2023, 19:50

Hi Willi,
wäre die Wärmelampe nicht...das kann man aber wahrscheinlich nicht
verhindern...tolles Bild ist es trotzdem geworden...ich beneide euch um
diesen Zoo...hätte auch gerne einen in unserer Gegend!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwarz? Warum?

Beitragvon rincewind » 5. Mär 2023, 20:53

Hallo Willi,

auf dem Bild wirken sie so harmlos.
Ausgezeichnet fotografiert. Das Licht ist halt nicht zu ändern.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“