Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon Freddie » 6. Mär 2023, 14:33

Hallo Willi,

deine Variante ist recht flau. Enricos Nacharbeit hat schon viel verbessert.
Ich weiß nur nicht, ob der HG auch diese Behandlung gebraucht hätte.
Schönes Tier und schönes Bild.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon piper » 6. Mär 2023, 16:42

Hallo Willi,

etwas mehr Kontrast könnte das Tier vertragen,
ansonsten gefällt mir das Bild aber sehr gut.
Durch die "Wimpern" hat die richtig schöne Augen.
Auch das schwierige Licht im Terrazoo hattest du gut im Griff.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon ULiULi » 6. Mär 2023, 17:25

Hallo Willi,

manchmal gelingen im Terrarium Fotos die wie aus freier Wildbahn wirken. Das ist Dir hier gelungen und mir gefällt das Foto sehr.

Enrico hat gut nachbearbeitet, so wirkt alles noch ein wenig knackiger. Der kleine Fleck unter dem Kinn hätte mich gar nicht weiter gestört.

LG / ULi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon mischl » 7. Mär 2023, 20:17

Hallo Willi,

diese kleinen Drachen fand ich mit am Faszinierendsten im TerraZoo, von denen hab ich auch einige Bilder gemacht. Vielleicht setz ich mich da auch mal ran das ein oder andere Bild zu entwickeln. War auf alle Fälle schön, dass das mit dem Treffen dort geklappt hat.
Schön wie du den Kleinen auf den Chip gebracht hast, gelungener Bildaufbau. Kontrastmäßig hat Enrico ja noch einiges herausgekitzelt, ganz so viel bräuchte ich nicht unbedingt und das Umfeld sagt mir in deiner etwas "weicheren" Version mehr zu

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon rincewind » 7. Mär 2023, 21:07

Hallo Willi,

der Gecko sieht aus wie ein freundlicher Drache aus einem Kinderfilm.
In einer schönen Perspektive prima fotografiert.
Die Stacktiefe und der Übergang zum SV sind sehr gut gewählt.
Enrico hat gut gezeigt was man aus dem Bild noch zusätzlich herausholen kann.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon jo_ru » 7. Mär 2023, 22:10

Hallo Willi,

schöne Augen und überhaupt ein hübsches und interessantes Tierchen.
Etwas mehr Kontrast könnte ich mir vorstellen.

Sah gerade noch, das wurde schon oben angepasst gezeigt. Passt.
Zuletzt geändert von jo_ru am 7. Mär 2023, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon Klaus Liebel » 8. Mär 2023, 11:35

Hallo Willi,
unter den schlechten Fotobedingungen, die vor Ort vorlagen, hast du ein ansehnliches Foto zu Stande gebracht.
Aber die Möglichkeiten der Digitalen Bildbearbeitung möchte ich nichts sagen. Dazu habe ich zu wenig Ahnung. Dafür gibt es hier Profis.

Aber vielleicht habe ich etwas Interessantes für dich. Nachdem Correlophus ciliatus viele Jahre als ausgestorben galt, endeckten zwei Freunde und Vereinskameraden von mir aus der DGHT auf mehreren Reisen nach Neukaledonien diese Art wieder.
Aber nicht nur das. Auf einer der Reisen entdecke Willi Henkel eine neue Unterart des Riesengeckos Racodactylus leachianus von rund 40 cm Gesamtlänge. Die Art wurde unter dem Namen Racodactylus leachianus henkeli von Seipp & Obst 1994 beschrieben. Auf Grund ihrer Reisetätigkeit sind damals Fotos von Racodactylus- und anderen Arten nach NRW gelangt, die uns fast umhauten.
Als diese Arten in erstmals in den Handel kamen waren sie fast unbezahlbar. Heute werden sie in großer Stückzahl von Terrarianern und Großzüchtern nachgezogen.

Ich hoffe dir etwas neues zu diesem hübschen Gecko mitgeteilt zu haben.
Zuletzt geändert von Klaus Liebel am 8. Mär 2023, 11:37, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Habe ich nicht ein schönes Krönchen?

Beitragvon fossilhunter » 8. Mär 2023, 15:24

Hi Willi,

also an der überarbeiteten Version gibt es wirklich nix mehr auszusetzen !
Eine absolut überzeugende Aufnahme ist dir da gelungen - könnte auch Wildlife sein !

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“