Ein Quartett von (korrigiert) Becherjungfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein Quartett von Federlibellen

Beitragvon rincewind » 10. Okt 2023, 22:12

Hallo Uwe,

ein tolles Motiv, das mit der BG des zweiten Bilds noch viel besser zur Geltung kommt.
Gerade die Konzentration auf das Motiv im zweiten Bild ist hier für mich mit entscheidend.
Den dunklen Punkt in Blickrichtung der unteren Libelle hätte ich daher noch entfernt.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Ein Quartett von Federlibellen

Beitragvon Harald Esberger » 10. Okt 2023, 23:12

Hi Uwe

Das zweite Bild wirkt sehr viel schöner, die Halme stören dann doch etwas.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 889
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Ein Quartett von Federlibellen

Beitragvon cani68 » 11. Okt 2023, 14:05

Moin,
VP hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du hast, wie Carsten bereits erwähnt hat, 4 Exemplare der 
Gemeinen Becherjungfer (Enallagma cyathigerum) photographiert.

Danke an euch für den Hinweis, mal sehen ob ich den Titel noch ändern kann.

Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags PS: Habe ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich auch kein Fan des Rahmens bin?

Ja hast du. :roll:
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Ein Quartett von (korrigiert) Becherjungfer

Beitragvon bachprinz1 » 11. Okt 2023, 16:25

Hallo Uwe, beides sehr schöne Bilder, aber das zweite schiesst den Vogel ab. Die Kombinationen der Libellen ist köstlich - insbesondere bei der von Dir geschilderten Assoziation. Das Blau ist für mich ein wenig kräftig - zwei tolle Aufnahmen.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein Quartett von (korrigiert) Becherjungfer

Beitragvon Steffen123 » 11. Okt 2023, 19:03

Hallo Uwe,

deine Bilder sind gut geworden.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 11. Okt 2023, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8782
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Ein Quartett von (korrigiert) Becherjungfer

Beitragvon frank66 » 13. Okt 2023, 15:42

Hallo Uwe,

auch ich bin beim Zweiten, die Gründe wurden ja schon angesprochen.
Eine wirklich tolle und witzige Szenen die begeistern kann!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein Quartett von (korrigiert) Becherjungfer

Beitragvon Enrico » 13. Okt 2023, 17:29

Hallo Uwe,

Bid 2 ist auch mein Favorit.

Herrlich wie die da so abhängen. :)

Und gut fotografiert !
LG Enrico

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“