Ein guter Trost

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ein guter Trost

Beitragvon Enrico » 6. Apr 2024, 21:31

Hallo zusammen,

heute war ich mit Freunden in den Rieselfeldern in Münster (Europäisches Vogelschutzgebiet )

https://rieselfelder-muenster.de/

Eine schöne Location, die öfter mal für Überaschungsfunde gut ist.

Blaukehlchen waren eigentlich das Wunschmotiv.

Naja, wir haben eins gesehen. Weit weg ! Sehr weit weg ! :DD

Und auch sonst, war insgesamt nicht viel los dort.

Wir haben nicht nur massiven Rückgang an Insekten, es werden auch deutlich weniger Vögel, was man heute ganz deutlich merken konnte.

Auf dem Rückweg, kurz vorm Parkplatz hockte sich ein Zitronenfalter auf eine Löwenzahnblüte.

Ich hatte noch das 100-400mm + 1.4er Telekonverter drauf.

Aber ich habe draufgehalten und bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden :DD

Aber schaut selbst.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 100-400mm f/5.0-6.3 +MC-14 @ 560mm
( kleinbildäquivalente 1120mm ! )
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): minimal
Stativ: freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Einzelbild
---------
Aufnahmedatum: 06.04.2024
Region/Ort: NRW/Münster
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand am Schilfufer
Artenname: Zitronenfalter
NB
sonstiges: gar nix !
Zitronenfalter-an-Löwenzahn.jpg (667.41 KiB) 456 mal betrachtet
Zitronenfalter-an-Löwenzahn.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Ein guter Trost

Beitragvon RobinL » 6. Apr 2024, 21:47

Hallo Enrico

An denen habe ich mich gestern mit 200mm auch versucht...
Super schwierig da was brauchbares zu bekommen!

Der Falter hebt sich super vom dunklen HG ab. Der ist mir ein wenig zu wild, aber so ist die Situation halt, insofern alles tip top.
Gefällt mir gut!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Ein guter Trost

Beitragvon Steffen123 » 7. Apr 2024, 08:18

Hallo Enrico,

im Gebiet bei mir in der Nähe sollen ja auch Blaukehlchen vorkommen. Bisher sah ich u.a. den Neuntöter - aus großer Distanz im unordentlichen Gras. Um den zu fotografieren hätte ich aber ein Stativ mitnehmen müssen. :D

Du konntest den Zitronenfalter bestens ablichten.
Zuletzt geändert von Steffen123 am 7. Apr 2024, 08:18, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein guter Trost

Beitragvon schaubinio » 7. Apr 2024, 09:10

Moin Enrico, sicher wäre Dir ein Blaukehlchen zu wünschen gewesen.

So muss eben ein "Frust-Zitronenfalter" herhalten, der es qualitativ sicher mit dem versäumten Vögelchen aufnehmen kann. :clapping:

Einzig der etwas dominante, düstere Hintergrund, der dem 400er geschuldet war, trübt etwas meinen Sehgenuss.

Ansonsten sieht das gut aus :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ein guter Trost

Beitragvon Freddie » 7. Apr 2024, 10:00

Hallo Enrico,

der ABM und die ST sind klasse und in toller Qualität.
Du konntest auf die Schnelle diese Fundsituation sehr gut nutzen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein guter Trost

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Apr 2024, 11:05

Hallo, Enrico,

den Trost-Zitronenfalter hast du perfekt
im Bild eingefangen. Auch der ABM ist
klasse.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5512
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Ein guter Trost

Beitragvon HST » 7. Apr 2024, 16:08

Hallo Enrico,

astreine Quali. auf den Falter und wie ich finde auch auf den Löwenzahn, he der ist doch auch immer sehr fotogen!

Für den HG warst du zu doll auf munitioniert, mach hier aber nix!

Grüße
Siegfried
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ein guter Trost

Beitragvon piper » 7. Apr 2024, 17:17

Hallo Enrico,

so ist es weniger Insekten-weniger Vögel....
Bei mir im Garten waren bis auf die Amseln eigentlich
viele der bei mir vorkommenden Vögel am Start.
Das Bild ist aber ein schöner Trost und Dir wieder
sehr gut gelungen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Ein guter Trost

Beitragvon Harmonie » 7. Apr 2024, 17:59

Hallo Enrico,

das sieht klasse aus.....ganz mein Ding.
Vllt. den ABM einen ticken kleiner - muß aber nicht.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4868
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Ein guter Trost

Beitragvon wilhil » 7. Apr 2024, 19:43

Hallo Enrico,

mir gefällt der Trostfalter sehr gut,

LG
Wilhelm

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“