Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69327
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Mai 2024, 17:15

Hallo, Friedhelm,

Bild 2 ist besonders beeindrucken. Da ist der ABM
in dieser Qualität wirklich der Hammer. GW!
Bild 1 ist auch sehr gut gestackt, aber das Bild
wirkt irgendwie etwas flau, das könnte gut noch
etwas Kontrast vertragen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Kleinseebacher » 28. Mai 2024, 13:38

Hallo Friedhelm,

zwei sehr gute Aufnahmen, wobei ich die erste leicht vorziehe, wobei der beeindruckende Lupeneffekt bei dem größeren ABM noch etwas besser zur Geltung kommt.
Aber da für mich der Gesamteindruck zählt, ist die erste Aufnahme Favorit, da dort der scharfe Teil der Libelle noch mehr Platz im Bild einnimmt.
Die Schärfe ist in beiden Ablichtungen beeindruckend. Auch farblich wirkt es sehr harmonisch.

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon bachprinz1 » 28. Mai 2024, 14:35

Hallo Friedhelm, wenn schon gross, dann richtig gross :-) Also für mich Bild 2 von zwei absolut gelungenen Fotos.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon mischl » 28. Mai 2024, 21:12

Hallo Friedhelm,

das sind zwei sehr schöne "Ausschnitte", die du da gewählt hast. Tolle Qualität und feine Details. Der Lupeneffekt der Tropfen auf den Facettenaugen ist einfach auch immer wieder faszinierend. Aus gestalterischer Sicht geb ich dem zuerst gezeigten bild den Vorzugl. Feine Arbeit!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37172
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon rincewind » 28. Mai 2024, 22:02

Hallo Friedhelm,

bei ersten Bild ist es die schiere Menge der Tropfen die überwältigt.
Beim zweiten ist der Lupeneffekt für mich das faszinierende Thema des Bildes.

LG Silvio
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3937
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Westliche Keiljungfer - zwei Detailansichten

Beitragvon Adalbert » 29. Mai 2024, 14:04

Hallo Friedhelm,
großes Kino, es macht wirklich Spaß, die Bilder anzuschauen!
LG, ADi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“