Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59554
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon piper » 7. Okt 2024, 17:54

Hallo Friedhelm,

einen Feuerfalter habe ich dieses Jahr nicht gefunden.
Beide Bilder gefallen mir sehr gut mit leichtem Vorteil für das erste.
Position und Blickrichtung sprechen für das erste.
Technisch sind beide top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39131
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon rincewind » 7. Okt 2024, 19:49

Hallo Friedhelm,

Zwei sehr gute Bilder mit sehr schönem Licht.
Beim Ersten ist die Öffnung der Flügel schöner, das Bild wirkt dynamischer.

LG Silvio
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5712
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon wilhil » 8. Okt 2024, 15:16

Hallo Friedhelm,

bei mir ist das erste Bild der Favorit,sehr guter Stack;ich habe mehrere fotografiert,ein frischer war nie dabei,

LG
Wilhelm
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7531
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon bachprinz1 » 9. Okt 2024, 13:36

Hallo Friedhelm, beide Bilder gefallen mir sehr gut. Das erste hat imA den besseren "Blickwinkel", das zweite den schöneren HG. Gemacht hätte ich sie beide sehr gerne ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon Harmonie » 12. Okt 2024, 16:03

Hallo Friedhelm,

Bild 1 ist mein Favorit. Für mich wirkt der seitl. Blick harmonischer als der nach unten schauende im 2. Bild.
Tech. mal wieder 1A.
Die HG'e passen farblich exakt zum Falter....im ersten noch mehr als im 2. Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 533
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon Hortulanus » 13. Okt 2024, 06:44

Hallo Friedhelm,

ehrlich gesagt finde ich beide total schön, mag mich da nicht entscheiden müssen.
Das Licht und Ton in Ton ist das ein toller Anblick.

Und ich würde Bild 2 schon aus dem Grund nicht auf einen zweiten Platz verweisen, weil das für mich eine gewisse Spannung und Dynamik hat. In meiner Phantasie, als würde der kleine Achterbahn fahren und es geht grad steil nach unten dabei. Manchmal geht es wohl bisschen durch mit mir :D Jedenfalls find ich's klasse und auch zeigenswert und dem erste ebenbürtig.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
stfnschltr
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1388
Registriert: 15. Feb 2014, 22:19
alle Bilder
Vorname: Stefan

Kleiner Feuerfalter in der Herbstsonne

Beitragvon stfnschltr » 13. Okt 2024, 10:48

Hallo Friedhelm,
auch ich bin für Bild #1.
Der Stack sorg nicht nur für eine durchgängige Schärfe sondern auch für dieses schöne Freistellung.
Ich mag die schönen warmen Farben und dass auch der grüne Schimmer auf den Flügeln zu sehen ist.
Viele Grüße!
stefan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“