Du wirst doch nicht etwa ???

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9277
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Du wirst doch nicht etwa ???

Beitragvon Erich » 15. Apr 2025, 15:32

Hallo Stefan,

den Lobreden kann ich mich vorbehaltlos anschließen. Mit "Berta" war mehr :laugh3:
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Du wirst doch nicht etwa ???

Beitragvon mischl » 15. Apr 2025, 16:45

Hallo Stefan,

die Szene mit dem rauschenden Wasser ist absolut klasse, Licht und Bildaufbau sind top und ich mag den Mix aus Ruhe, die das Krötenpaar ausstrahlt und der Dynamik im Wasser

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11063
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Du wirst doch nicht etwa ???

Beitragvon HärLe » 15. Apr 2025, 19:28

Hallo Stefan,

der Herr scheint bereits am Ziel seiner Träume angekommen zu sein. Er hält es fest umklammert und lässt nicht mehr los. Die Stromschnellen beunruhigen ihn überhaupt nicht :)

Das hast Du mal wieder meisterhaft hinbekommen. Respekt.

Gruß Herbert
lysfisker
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 687
Registriert: 1. Jan 2017, 23:31
alle Bilder
Vorname: Dirk

Du wirst doch nicht etwa ???

Beitragvon lysfisker » 16. Apr 2025, 18:25

Moin Stefan,

Das Bild ist atemberaubend schön, die Gesamtwirkung sehr ästhetisch,
die doppelten Gegenpole von braun-warmer, erstarrter Ruhe und grau-kühler,
fließender Dynamik reichen sich die Hände und spielen eine gemeinsame Melodie.
Vielleicht ist das tiefere Geheimnis der Wirkung, dass der weiche Fluss des Wassers
sich auch im Stillleben der Protagonisten wiederfindet. . .die Verschmelzung der Körper
wurde mehrfach erwähnt. . .(Ver-)Schmelzen ist ebenfalls ein dynamischer Prozess. . .

Da passt einfach alles: das Licht, die Positionierung der beiden Kröten, ihre körperliche Ausrichtung,
der Stein links im HG, das "Ansitzplateau" samt hängengebliebenen Ramsch,
alles ist "richtig" und trägt positiv zur Gesamtheit bei.

Meine Begeisterung steigt weiter, je länger ich das Bild betrachte. . .

Gruß
Dirk

PS: Hast du einen Reflektor und/oder eine extra Lichtquelle benutzt?
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Du wirst doch nicht etwa ???

Beitragvon schaubinio » 16. Apr 2025, 23:11

lysfisker hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Moin Stefan,

Das Bild ist atemberaubend schön, die Gesamtwirkung sehr ästhetisch,
die doppelten Gegenpole von braun-warmer, erstarrter Ruhe und grau-kühler,
fließender Dynamik reichen sich die Hände und spielen eine gemeinsame Melodie.
Vielleicht ist das tiefere Geheimnis der Wirkung, dass der weiche Fluss des Wassers
sich auch im Stillleben der Protagonisten wiederfindet. . .die Verschmelzung der Körper
wurde mehrfach erwähnt. . .(Ver-)Schmelzen ist ebenfalls ein dynamischer Prozess. . .

Da passt einfach alles: das Licht, die Positionierung der beiden Kröten, ihre körperliche Ausrichtung,
der Stein links im HG, das "Ansitzplateau" samt hängengebliebenen Ramsch,
alles ist "richtig" und trägt positiv zur Gesamtheit bei.

Meine Begeisterung steigt weiter, je länger ich das Bild betrachte. . .

Gruß
Dirk

PS: Hast du einen Reflektor und/oder eine extra Lichtquelle benutzt?



Moin Dirk, herzlichen Dank für diese ausführliche Besprechung, gleiches gilt natürlich auch für all die anderen User/innen :admin: :dance3:

Und nein, weder Reflektor noch zusätzliches Licht.

Der kleine Wasserfall, der aus gleich mehreren Kaskaden dort herabstürzt liegt im Schatten eines umgestürzten Baumes.

Zu einer bestimmten Zeit wird diese Stelle von dem seitlichen Einfall der Nachmittagssonne beleuchtet.

Das macht diese Stelle lichttechnisch so interessant :yes4: :good:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“