Hi Joachim,
schöne Geschichte...tolle Bilder sind es geworden...hoffe dem Käfer geht
es gut...schön das du ihn retten konntest!
L.g.KLaus
Hirschkäfer
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16775
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9464
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Hirschkäfer
Hallo Joachim,
eine tolle Geschichte und ebensolche Bilder wobei 3+4 meine Favoriten sind. Aber am liebsten wäre daß bei mir auch einer unter einem Blumentrog rauskrabbelt.
eine tolle Geschichte und ebensolche Bilder wobei 3+4 meine Favoriten sind. Aber am liebsten wäre daß bei mir auch einer unter einem Blumentrog rauskrabbelt.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39089
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Hirschkäfer
Hallo Joachim,
Du stellst eine schwierige Frage. Beim zweiten Bild ist der HG ruhiger, aber die Farben im dritten Bild
geben für mich hier den Ausschlag.
Insgesamt sind alle Bilder sehr gut fotografiert. Das Erste ist für mich am ausgewogensten.
LG Silvio
Du stellst eine schwierige Frage. Beim zweiten Bild ist der HG ruhiger, aber die Farben im dritten Bild
geben für mich hier den Ausschlag.
Insgesamt sind alle Bilder sehr gut fotografiert. Das Erste ist für mich am ausgewogensten.
LG Silvio
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17111
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Hirschkäfer
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Du stellst eine schwierige Frage.
Eben, Silvio,
wäre sie einfach, hätte ich sie für mich beantwortet und nur eines gezeigt

Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31774
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hirschkäfer
Hi Joachim
Sehr schöne Bilder, allesamt.
Ich ziehe hier die abgeblendete Version etwas vor, der HG ist noch schön
anzusehen und die ST einfach grösser ist, was dem Bild guttut.
VG Harald
Sehr schöne Bilder, allesamt.
Ich ziehe hier die abgeblendete Version etwas vor, der HG ist noch schön
anzusehen und die ST einfach grösser ist, was dem Bild guttut.
VG Harald
Zuletzt geändert von Harald Esberger am 2. Jul 2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59505
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Hirschkäfer
Hallo Joachim,
dank Friedhelm konnte ich die einmal fotografieren.
Es war ein tolles Erlebnis.
Die Bilder sind alle prima geworden. Mein Favorit sind
auch Bild 1 und 4. Die Schärfe ist sehr gut geworden.
dank Friedhelm konnte ich die einmal fotografieren.
Es war ein tolles Erlebnis.
Die Bilder sind alle prima geworden. Mein Favorit sind
auch Bild 1 und 4. Die Schärfe ist sehr gut geworden.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Manni
- Fotograf/in
- Beiträge: 18119
- Registriert: 10. Jan 2008, 12:24 alle Bilder
- Vorname: Manni
Hirschkäfer
Hallo Joachim
Seit meiner Kindheit habe ich großen Respekt vor diesen Tieren
weil mir mal einer seinen Verdauungssaft in die Augen spritzte...
Die Serie Deiner Bilder finde ich sehr gelungen
und Du konntest fast bei allen eine gute ST erreichen.
Seit meiner Kindheit habe ich großen Respekt vor diesen Tieren
weil mir mal einer seinen Verdauungssaft in die Augen spritzte...

Die Serie Deiner Bilder finde ich sehr gelungen
und Du konntest fast bei allen eine gute ST erreichen.
Liebe Grüße
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
Manni
“Es ist eine Illusion, dass Fotos mit der Kamera gemacht werden… sie werden mit dem Auge, dem Herz und dem Kopf gemacht.“
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5598
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hirschkäfer
Hallo Joachim,
bei mir ist das auch so eine Sache diese Käfer zu finden, deshalb nehme ich gerne deine Serie....Bild1 ist mein Fav.
Grüße
Siegfried
bei mir ist das auch so eine Sache diese Käfer zu finden, deshalb nehme ich gerne deine Serie....Bild1 ist mein Fav.
Grüße
Siegfried
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11135
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hirschkäfer
Hi Joachim,
du hast da einige feine Aufnahmen eines meiner Wunschmotive gemacht !
Meine Favoriten sind Nr. 1 und 4.
Wenn ich richtig informiert bin, so gibt es diese beeindruckenden Käfer in meiner Umgebung -
aber ausser Teile von toten Exemplaren und einem Weibchen (lebend) war ich noch nicht wirklich erfolgreich.
du hast da einige feine Aufnahmen eines meiner Wunschmotive gemacht !
Meine Favoriten sind Nr. 1 und 4.

Wenn ich richtig informiert bin, so gibt es diese beeindruckenden Käfer in meiner Umgebung -
aber ausser Teile von toten Exemplaren und einem Weibchen (lebend) war ich noch nicht wirklich erfolgreich.
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at