Natürlich hab ich auch Männchen

Die waren bei den Temperaturen recht unruhig

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16795
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Natürlich hab ich auch Männchen

Beitragvon klaus57 » 4. Jul 2025, 11:44

Hi Leute,
so jetzt gibt es mal ein Männchen von den hübschen Prachtlibellen...bis BZ hab ich
sicher meine 10 Bilder wieder verbraten :laugh3: :laugh3:...wer kann damit was
anfangen...ich meine mit den Libellen :crazy: :crazy:
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON Z 8
Objektiv: NIKKOR Z 180-600mm f/5.6-6.3 VR + 1,5 Crop 900mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/11
ISO: 2000
Beleuchtung: Mischlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2025
Region/Ort: Bergheim bei Salzburg
vorgefundener Lebensraum: kleiner Bach
Artenname: Prachtlibelle m.
kNB
sonstiges: sehr heiß und Wind der sich wie ein Fön anfühlte!
Prachtlibelle 31a 2025.jpg (771.33 KiB) 37 mal betrachtet
Prachtlibelle 31a 2025.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34001
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Natürlich hab ich auch Männchen

Beitragvon Freddie » 4. Jul 2025, 13:11

Hallo Klaus,

dir zu Ehren spendiere ich meinen 34000. Beitrag. :give_rose:

Du zeigst ein Motiv, welches ich auch jedes Jahr erfolgreich fotografieren kann.
Ich bevorzuge aber immer ein leicht bewölktes Wetter,
damit die dunklen Libellen nicht ganz so hart erscheinen.
Das hattest du hier leider nicht, aber vielleicht
könnte man den Kontrast noch etwas "enthärten".
Mir würde es dann vermutlich noch etwas besser gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16795
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Natürlich hab ich auch Männchen

Beitragvon klaus57 » 4. Jul 2025, 13:28

Hi Friedhelm,
erst mal gratuliere zu deinem 34000er und das du ihn mir zu Ehren spendierst
freut mich ganz besonders...ich fühle mich schon ein wenig geehrt, danke :admin:
Danke auch für deine netten Worte...ja das Licht ist natürlich um diese Tageszeit
immer mein größtes Problem...ich sollte vielleich mal versuchen früher oder später
auf Jagd zu gehen :laugh3:...meine Zeitfenster sind in wenig beschränkt...kann nicht
immer weg...Schwiegxi hat eine 24 Stundenhilfe...muß die ganze Gartenarbeit und
das Drum herum auch noch erledigen...aber ich behalt deine Worte im Gedächtnis!
L.g.Klaus :admin: :admin:
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59517
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Natürlich hab ich auch Männchen

Beitragvon piper » 4. Jul 2025, 17:26

Hallo Klaus,

so langsam gehen mir die Worte aus :laugh3:
Deshalb diesmal nur kurz. Auch das ist wieder ein sehr gut gelungenes Bild.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9475
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Natürlich hab ich auch Männchen

Beitragvon Erich » 4. Jul 2025, 17:29

Hallo Klaus,

alsi ich finde das Licht war zwar an der Grenze aber man kann das angucken, gut ausgerichtet warst Du auch.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“