*Magerrasen-Pelmuttfalter*

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
E.T.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 814
Registriert: 12. Mai 2011, 09:19
alle Bilder
Vorname: Erwin

*Magerrasen-Pelmuttfalter*

Beitragvon E.T. » 21. Jun 2012, 08:39

Etwas von einer Tour mit Franz. :)
Dateianhänge
Kamera: Nikon D700
Objektiv: Sigma 150mm/2,8G
Belichtungszeit:1/400s
Blende:1:10
ISO:1250
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):Raw nach Jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):ca30%
Stativ:keines
---------
Aufnahmedatum15.06.2012:
Region/Ort:Niederösterreich
Lebensraum:Magerrasen
Artenname:Boloria dia
NB
sonstiges:
DSC_8468.jpg (375.21 KiB) 908 mal betrachtet
DSC_8468.jpg
Nikonpower
alle Bilder

Beitragvon Nikonpower » 21. Jun 2012, 09:29

Hallo Erwin
gefällt mir ausgezeichnet,ein spitzen Naturmakro
Klaus
Benutzeravatar
hsbonn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4444
Registriert: 17. Apr 2009, 10:47
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon hsbonn » 21. Jun 2012, 09:53

Hallo Erwin,
solche Gegenlichtaufnahme mag ich immer besonders gerne.
Die Aufnahme gefällt mir in allen Belangen ganz ausgezeichnet...:DH:...:good:...:ok:
vG
Detlef

Es ist zwar schon alles mal fotografiert worden, aber längst noch nicht von jedem.
Frei nach Karl Valentin.
Benutzeravatar
hansab
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2181
Registriert: 24. Mai 2010, 10:26
alle Bilder
Vorname: Sabine

Beitragvon hansab » 21. Jun 2012, 10:54

Hallo Erwin!

Sehr schön wie er da so zum Trocknen in der Wiese hängt.
Deine Ausrichtung freihand ist bewundernswert!!!
Hier allerdings meine ich doch die Iso 1250
wahrnehmen zu können - ich finde es rauscht ein bissl.
Trotzdem - ein sehr feines Bild ist dir da gelungen!
:ok:
Liebe Grüße
Sabine

"Die Natur reicht uns die Hand der Freundschaft. Sie lädt uns ein, damit wir uns an ihrer Schönheit erfreuen."

Khalil Gibran

https://www.naturbegegnungen.at/
Benutzeravatar
Dedder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2128
Registriert: 1. Jul 2009, 17:22
alle Bilder
Vorname: Detlef

Beitragvon Dedder » 21. Jun 2012, 10:56

Hallo Erwin,

Deine Aufnahme strahlt eine angenehme morgentlich Frische aus.
Feine Schärfe, gelungene Gestaltung und sehr schönes Gegenlicht.
Ein Bild welches ich auch gerne auf meiner Festplatte hätte!

Gruß Detlef
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 21. Jun 2012, 12:57

Hallo Erwin,

das ist echt gut geworden ,Klasse :DH: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
macomn96
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2010
Registriert: 20. Aug 2008, 17:41
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon macomn96 » 21. Jun 2012, 15:45

Hallo Erwin,

eine gelungene Aufnahme.
Licht, Farben und Ausrichtung sind gut geworden.
Etwas mehtr Details (hohe ISO?) und runde Flares hätte ich mir noch gewünscht.
Aber das ist "jammern" auf hohen Niveau.

VG
Andreas
Benutzeravatar
MickDuke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1026
Registriert: 14. Mai 2010, 16:06
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MickDuke » 21. Jun 2012, 17:58

Hi Erwin,

eine sehr schöne Aufnahme in
traumhaftem Gegenlicht.
Ich kann nur Positives feststellen!
Viele Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Ralph Budke
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4411
Registriert: 23. Sep 2011, 13:36
alle Bilder
Vorname: Ralph

Beitragvon Ralph Budke » 22. Jun 2012, 18:16

Hallo Erwin

Hier ist es die Lichtstimmung und der Schärfenverlauf der dein Foto zu was besonderen macht,
gefällt mir so wie es ist sehr gut.

Gruß Ralph
Gruß Ralph

Meine Bildkritik ist nur meine persönliche Sichtweise, nicht allgemeingültig.
Benutzeravatar
Marc Siekmeier
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1152
Registriert: 15. Mai 2010, 11:28
alle Bilder
Vorname: Marc

Beitragvon Marc Siekmeier » 22. Jun 2012, 19:19

Hi Erwin,

Schaut wirklich richtig gut aus.
Das wunderbar eingefangene Licht und die schönen Farben zeichnen dein Foto aus.
Gefällt mir rundum sehr gut.

VG Marc

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“