....bei mir geschellt.Hey Freunde,jetzt kann ich Eure Begeisterung für die Küchenschelle nachvollziehen.
In Natura sieht das Pflänzchen richtig klasse aus.
Gestern hatte ich erstmals Gelegenheit so ein Küchenschelle in Echt zu fotografieren.
Gerne hätte ich es in der Galerie presentiert,muss aber gestehen das ich an den bereits gezeigten Schellen dort von der Qualität her kaum heran komme.
Würde mich sehr über Euer Feedback freuen.
L.g Stefan
....jetzt hat's auch...
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36047
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
....jetzt hat's auch...
- Dateianhänge
-
- Kamera: Eos 60 D
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit:1/50 Sek.
Blende:F/5,6
ISO: 100
Beleuchtung: sonnig,abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): ca 3% unten
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 25.04.2013
Region/Ort: RLP.
vorgefundener Lebensraum: Feld
Artenname: Küchenschelle
kNB
sonstiges: - Kuhschelle Kopie.jpg (476.11 KiB) 1044 mal betrachtet
- Kamera: Eos 60 D
L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
- haraldgall
- Fotograf/in
- Beiträge: 3126
- Registriert: 24. Aug 2008, 15:16 alle Bilder
- Vorname: Harald
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33665
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Stefan,,
ich bin ganz ehrlich zu dir. In der Galerie waren schon wesentlich schwächere Bilder - und zwar nicht nur was Küchenschellen betrifft.
Manche User haben im Gegensatz zu dir zu wenig Selbstkritik.
Deine Blüte ist sehr schön. Durch den guten Blick ins Blüteninnere hebt sich das Bild von den meisten anderen positiv ab.
Auch das unscharfe Umfeld gefällt mir.
ich bin ganz ehrlich zu dir. In der Galerie waren schon wesentlich schwächere Bilder - und zwar nicht nur was Küchenschellen betrifft.
Manche User haben im Gegensatz zu dir zu wenig Selbstkritik.
Deine Blüte ist sehr schön. Durch den guten Blick ins Blüteninnere hebt sich das Bild von den meisten anderen positiv ab.
Auch das unscharfe Umfeld gefällt mir.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 147
- Registriert: 8. Dez 2007, 18:02 alle Bilder
- Vorname: Hans Jürgen
Hallo Stefan,
aus meiner Sicht eine optimale Darstellung der Küchenschelle. Hier stimmt alles rundum ..die Bildschärfe, das Farbbild wie auch die Freistellung zum Hintergrund. Es entstand ein sehr schönes, harmonisches Bild.
LG
Jürgen
aus meiner Sicht eine optimale Darstellung der Küchenschelle. Hier stimmt alles rundum ..die Bildschärfe, das Farbbild wie auch die Freistellung zum Hintergrund. Es entstand ein sehr schönes, harmonisches Bild.
LG
Jürgen
Wir müssen nicht glauben, dass alle Wunder der Natur nur in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall. Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht.
- Joachim Zieger
- Fotograf/in
- Beiträge: 292
- Registriert: 12. Jan 2013, 20:58 alle Bilder
- Vorname: Joachim
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8896
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Stefan,
eine Aufnahme, die sich amS in der Galerie sehr gut machen würde, denn ich kann keinen
Schwachpunkt feststellen - weder in der Gestaltung noch bei der technischen Qualitäts-
prüfung
Herrlich ist hier die Sicht in den offenen Kelch und trotz dieser an der Blüte durchgehenden
Schärfe stuft sich das Umfeld wunderbar zurück durch die Weichheit des Schärfeverlaufs.
Hier ist scharf was scharf sein muss und unscharf, was verschwimmen muss. Tut mir leid,
dass ich daran keine weiter bringende Kritik üben kann
.
eine Aufnahme, die sich amS in der Galerie sehr gut machen würde, denn ich kann keinen
Schwachpunkt feststellen - weder in der Gestaltung noch bei der technischen Qualitäts-
prüfung

Herrlich ist hier die Sicht in den offenen Kelch und trotz dieser an der Blüte durchgehenden
Schärfe stuft sich das Umfeld wunderbar zurück durch die Weichheit des Schärfeverlaufs.
Hier ist scharf was scharf sein muss und unscharf, was verschwimmen muss. Tut mir leid,
dass ich daran keine weiter bringende Kritik üben kann

Liebe Grüße,
Christian
Christian
- würmchen
- Fotograf/in
- Beiträge: 4208
- Registriert: 23. Sep 2011, 21:03 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Stefan,
ganz hübsch ist Deine Küchenschelle geworden. Den
HG finde ich zudem sehr gelungen. Für meinen Geschmack
hätte ich vieleicht noch einen etwas klitzekleineren ABM probiert.
Mit dem Bild brauchst Du Dich jedenfalls nicht verstecken!
ganz hübsch ist Deine Küchenschelle geworden. Den
HG finde ich zudem sehr gelungen. Für meinen Geschmack
hätte ich vieleicht noch einen etwas klitzekleineren ABM probiert.
Mit dem Bild brauchst Du Dich jedenfalls nicht verstecken!
Viele Grüße
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
Conny
Mit Hilfe der Fotografie lerne ich die Schönheiten der Natur zu entdecken
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 141
- Registriert: 20. Okt 2012, 12:00 alle Bilder
- Vorname: Marielu
- Kashma
- Fotograf/in
- Beiträge: 9095
- Registriert: 2. Aug 2009, 12:19 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- TU
- Fotograf/in
- Beiträge: 3425
- Registriert: 5. Sep 2012, 06:28 alle Bilder
- Vorname: Torsten