As she is...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Thorsten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1914
Registriert: 12. Aug 2006, 21:49
alle Bilder
Vorname: Thorsten

As she is...

Beitragvon Thorsten » 19. Aug 2013, 22:27

... getarnt! :-)

Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) in ihrem typischen Habitat.

Ich hoffe es gefällt.

Viele Grüße
Thorsten
Dateianhänge
Kamera: Canon Powershot SX20 IS
Objektiv: intern @ 23mm + Marumi Acromat +5
Belichtungszeit: 1/320stel
Blende: f 4,5
ISO: 80
Beleuchtung: AL (bedeckt), -0,3LW
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 3:2 aus 4:3 - Breite original
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 17.6.2013 - 10:54h
Region/Ort: Hamburg
vorgefundener Lebensraum: "Trockenrasen" auf geräumter, entsiegelter Fläche
Artenname: Blauflügelige Ödlandschrecke - Oedipoda caerulescens - Weibchen
NB
EBV: Minimal - leichte Tonwertkorrektur, Entrauschen und Schärfen
Oedipodia_caerulescens_3.jpg (444.23 KiB) 1374 mal betrachtet
Oedipodia_caerulescens_3.jpg
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18187
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 19. Aug 2013, 22:31

Hallo Thorsten

In der Vorschau sah ich nur Steine... :wink:
die ist ja perfekt getarnt und auch noch
sauber aufs Bild gebracht worden,
wirkt so unheimlich natürlich das Bild.
Liebe Grüße

Manni
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 19. Aug 2013, 22:34

Hallo, Throsten,

tolle Ausrichtung und Schärfe.

Die Tarnung ist fast perfekt gelungen -
den Argusaugen der Makrofotografen bleibt
einfach nichts verborgen...;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Severus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3760
Registriert: 10. Jul 2008, 13:18
alle Bilder
Vorname: Sören

Beitragvon Severus » 20. Aug 2013, 03:09

Hallo Thorsten,
vielen Dank für diesen dokumentarischen Leckerbissen,
der auch noch schön anzuschauen ist. Ein sehr schöner Schuss.
Grüße,
Sören
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13107
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Beitragvon ULiULi » 20. Aug 2013, 08:26

Hallo Thorsten,

die gute Tarnung von Ödlandschrecken finde ich immer wieder beeindruckend.
Man findet sie auch nur äußerst selten auf anderen Untergründen. Bei diesem
Licht wirft sie nicht mal einen verräterischen Schatten.
Mir gefällt's - feines Makro :)

LG / ULi
Benutzeravatar
Wolfi F.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4833
Registriert: 15. Mär 2013, 14:55
alle Bilder
Vorname: Wolfi

Beitragvon Wolfi F. » 20. Aug 2013, 14:25

Hallo Thorsten,
ein sehr natürliches Bild das mir auch gut gefällt.
Lg. Wolfi
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 9012
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon der_kex » 20. Aug 2013, 14:38

Hallo Thorsten,
diese Aufnahme gefällt mir ausgezeichnet ... vor allem die hervorragende Tarnung kommt
hier super raus, natürlich auch das Umfeld. Auch technisch und von der Komposition her
kann man hier absolut nicht meckern ... klasse!
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 20. Aug 2013, 20:18

Hallo Thorsten,
so ist es nun mal...ich finde Dein Bild sehr schön, schon fast mit Suchbildcharakter, klasse!
Liebe Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36339
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 21. Aug 2013, 09:20

Hey Thorsten,schöne Doku über die perfekte Tarnung der Ödlandshrecke.
Technisch und gestalterisch sauber umgesetzt.


L.g Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 23. Aug 2013, 21:17

Hi Thorsten,

die Ödlandschrecken fotografiere ich selbst auch immer wieder gern, ich liebe diese perfekte Camouflage. Und genau deshalb mag ich es auch gern, wenn die im Bild zu Geltung kommt, also Freistellung und Tarneffekt Hand in Hand gehen. Das ist dir super gelungen, eine Aufnahme ganz nach meinem Geschmack!

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“