Buschwindröschen

Hvitveis

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Buschwindröschen

Beitragvon schika » 3. Mai 2016, 20:14

Hallo Jörg,

die Perspektive und Bildgestaltung ist klasse!
Ein Buwirö leicht von oben herab, das andere leicht von unten nach oben und das dritte auf Augenhöhe aufgenommen - so zeigst du sie
in fast allen Facetten. Der Schärfeverlauf der Blüten selbst und auch die in der Tiefe sind ausgezeichnet gelungen.
Das sanfte Licht, schimmert fast etwas matt-metallisch und auch dessen Verlauf im HG ist sehenswert.

Diese Blümchen sind bei uns nun leider durch, aber auf der anderen Seite, warten wieder viele andere auf ein Shooting :-)
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Buschwindröschen

Beitragvon Harmonie » 4. Mai 2016, 07:34

Hallo Jörg,

ein schöne Bild der Buwirö.
Die diagonale Staffelung der Blüten ist sehr ansprechend.
Die Schärfelegung sieht auch toll aus.
Lediglich den Abschluß der mittleren Blüte im unteren Bereich wünschte ich mir hier etwas weicher.
Das nimmt so ein klein wenig die Zartheit in dem Bild raus.
Ser HG ist Sahne!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
segeiko
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3736
Registriert: 4. Aug 2011, 14:39
alle Bilder
Vorname: Beatrice

Buschwindröschen

Beitragvon segeiko » 4. Mai 2016, 20:35

Hallo Jörg

bereits ausgelogged, dann Deine Aufnahme noch aus dem Augenwinkel entdeckt....
Nochmals einloggen :)

Sehr gut gefällt mir das Bild, die BG ist Dir absolut gelungen. Als ob die Blümchen im Rampenlicht stehen.
Ich wünschte mir den Abgang des mittigen Blütenstengel etwas weicher. Ist aber auch mit Abstand das einzige
Kritelchen, was ich entdecken kann. Ansonsten einfach nur traumhaft schön.

Freundlichen Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Buschwindröschen

Beitragvon Enrico » 5. Mai 2016, 20:34

Hallo Jörg,

Eine perfekte Bildgestaltung, sehr schöne helle Darstellung und zarte angenehme Farben !
Die Schärfe auf der letzten bzw rechten Blüte ist etwas knapp, aber das ist mit Sicherheit schwierig gewesen.
Deshalb trotzdem Hut ab !
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Buschwindröschen

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mai 2016, 17:26

Hallo, Jörg,

die Staffelung der Blüten sieht sehr hübsch aus und ein feines LIcht
hattest du. Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Buschwindröschen

Beitragvon Werner Buschmann » 6. Mai 2016, 17:26

Hallo Jörg,

ein sehr ansprechend komponiertes Anemonen-Bild.
Bei mir müssen die Anschlüsse der Stengel nicht zwingend unscharf sein.
Da aber das 1. und das 3. Buschwindröschen unten so schön vernebelt oder verdeckt ist,
hätte ich mir das beim mittleren auch gewünscht.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Buschwindröschen

Beitragvon schaubinio » 6. Mai 2016, 21:53

Hey Jörg, auch hier im Spessart steht das Buschwindrösschen noch in voller Blüte.

Bei solch toll gestalteten Bildern gibt es für mich eigendlich keine Saison. :DH:

Ich schau mir solche technisch und optisch hervorragenden Aufnahmen auch
gerne ganzjährig an.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Buschwindröschen

Beitragvon Christian Zieg » 7. Mai 2016, 13:40

Hallo Jörg,

sehr schön, wie sie hier gestaffelt stehen und alle ihre Staubbeutel in der Schärfeebene präsentieren. Auch der
Schärfeverlauf sagt mir sehr zu. Einzig finde ich es ein wenig eng rechts, links und unten. Da wäre ein leicht
kleinerer ABM eventuell hilfreich. Ansonsten ist das richtig schön.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10000
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Buschwindröschen

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Mai 2016, 17:42

Hallo Jörg,

neben der sehr gelungenen Gestaltung in Kombination mit der harmonischen Verteilung von scharfen und unscharfen Bereichen im Bild hast Du da zusätzlich ein grandioses Licht erwischt. Die Helligkeitsverläufe unterstreichen die Bildwirkung noch einmal und geben dem Bild diese gewisse "Erhabenheit".

Und das muss man in dem ABM erst einmal schaffen, ohne dass einen die Buschwindröschen optisch "erschlagen" ;-).

Toll gemacht und sehr schönes Bild.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“