Mein erstes Insekt 2016

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3440
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon TU » 22. Mai 2016, 15:19

Hallo Sören,
ein wunderschöner Fund, den du sehr schön in Szene gesetzt hast.
Die Frontale in diesem ABM gefällt mir außerordentlich gut.
Technisch und gestalterisch ein kleiner Leckerbissen.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2969
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon Maria Brohm » 22. Mai 2016, 15:25

Hallo Sören,

auch wenn bei dir vielleicht noch nicht viel los ist, hat dich doch die kleine Adonislibelle entschädigt. Eine schöne Frontale hast du von dieser hübschen Libellenart gemacht. Auch der Ansitz ist sehr dekorativ. Technisch und farblich ist dein Bild ein besonderer Hingucker.

Viele Grüße, Maria
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon rincewind » 22. Mai 2016, 16:29

Hallo Sören,

gut getrotzt. Eins schöne gewählte Perspektive zeigst Du in ein em Bild das für mich weder in der Genauigkeit der Darstellung
noch in der BG Wünscheoffen lässt.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon piper » 22. Mai 2016, 17:35

Hallo Sören,

wenn ich mit einem Motiv und einem schönen
Bild nach Hause komme, ist das für mich schon ein Erfolg :-)
Ich denke aber, dass es auch bei Dir bald besser wird.
Bisher hat auch einfach die Wärme gefehlt.
Aus mkeiner Sich hat sich für die schöne Libelle das
Aufstehen trotzdem gelohnt und Du hast ein klasse
Bild mitgebracht. Eine sehr schöne Perspektive
und technisch, wie immer, top.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon Corela » 23. Mai 2016, 17:24

Hallo Sören,

wir haben 10 Tage Nordsee hinter uns. Ich werde nie mehr über unsere laue Lüftchen im Rheinland stöhnen
und habe Hochachtung vor Bildern wie diesen.
Deine Perspektive mag ich sehr gerne,
aber auch technisch finde ich dein Bild gelungen,
die Farben empfinde ich sehr harmonisch.
Zuletzt geändert von Corela am 23. Mai 2016, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon Werner Buschmann » 23. Mai 2016, 19:35

Hallo Sören,

tolles Bild, wirkt irgendwie sehr vital.
Da passt dazu, dass Du es den widrigen
Umständen abtrotzen musstest.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10854
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon blumi » 23. Mai 2016, 19:59

Hallo Sören

viel los ist auch hier nicht, du hast dennoch ein tollen Fund machen können

und diesen hie anspruchsvoll eingestellt, dein Bild gefällt mir auf ganzer Linie :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon Christian Zieg » 24. Mai 2016, 06:04

Hallo Sören,

wenn eine Frontale so perfekt fotografiert ist, komme ich nicnt um sie herum. Klasse ist der Schärfeverlauf, der es
zulässt, dass diese provokante Haltung bestens zur Geltung kommt. Durch den nach rechts geneigten Ansitz wird
das Bild schön ausgefüllt. Und die Farben des Ansitzes passen toll zu den oberen Hälften der Augen. Sehr schön.
Hab's genossen.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon wolfram schurig » 25. Mai 2016, 11:34

Hi Sören!

Das sind schöne Farben und eine pfiffige Gestaltung. Schon Klasse, was für eine ST man mit dem kleinen erreicht....die Detailschärfe rockt natürlich auch.

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Mein erstes Insekt 2016

Beitragvon Ajott » 28. Mai 2016, 15:13

Hi Sören,

naja, wenn man mit so einem Schuss nach hause geht, und sei es auch der einzige der ganzen Tour, gibts wohl trotzdem keinen Grund sich zu beschweren. Das ist eine sehr gelungene Kleinlibellenfrontale, bei der mich vor allem die farbliche Harmonie zwischen Umfeld mit Ansitz und den knackscharfen Augen fasziniert. Ganz wunderbar!

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“