Schlupf einer Falkenlibelle

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2017, 21:06

Hallo Sören,

Technisch astrein und mit den Gräsern sieht das so schön nach Frühling uns Morgen aus
das ich mir die Bilder gleich mehrfach angeschaut habe.

LG Silvio
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23252
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon ji-em » 8. Mai 2017, 21:45

Hallo Sören,

Traumhaft ...
Mehr brauche ich da nicht zu schreiben ...
:DH: :DH: :DH: :DH: :DH: :DH: :DH:

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9048
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon daseff » 9. Mai 2017, 10:23

Hey Sören,

oh mann...irgendwann schaffe ich das auch noch mal, endlich einen Schlupf zu sehen :whistle:

Das sind dermaßen schöne Bilder geworden mit einer hohen Natürlichkeit und einer sehr klaren, brillianten
Darstellung des schlüpfenden Protagonisten. Ich habe hier keinen Favoriten und sehe die Bilder eher
als Serie.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon gelikrause » 9. Mai 2017, 16:10

Hallo Sören, eine gelungene, ineressante Serie, die den Schlupf gut zeigt. Schön auch Farben, Licht und das Wiesenumfeld...
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon fossilhunter » 9. Mai 2017, 16:55

Hi Sören,

Für mich ist das auch eine sehr beeindruckend Serie eines Schlupfvorgangs ! Speziell die ausgewogene Kombination aus deutlich erkennbarem Umfeld und der doch schönen Freistellung überzeugen mich. Und technisch natürlich auch alles bestens ! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ausser Winterlibellen (und heute eine blaue Kleinlibelle am Rande meines Bildfelds ... als ich hingeschaut habe, war sie schon weg) habe ich 2017 noch keine Libelle gesehen.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon piper » 9. Mai 2017, 18:19

Hallo Sören,

Du Glücklicher! Da hat sich der Umzug nach Kiel ja gelohnt :-)
Sehr schöne Aufnahmen. das Umfeld hast Du sehr gut einbezogen,
ohne das es zu aufdringlich wirkt.
Über die technische Umsetzung muss ich bei Dir ja nix schreiben :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Marcus R.
alle Bilder

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon Marcus R. » 9. Mai 2017, 19:45

Hallo Sören,

herrliche Serie, auch die im Doku-Portal!! Gefällt mir ausgezeichnet, vor allem auch, weil Du die Gräser da so geschickt in die Bildkomposition eingebunden hast.

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon schaubinio » 9. Mai 2017, 20:34

Hey Sören, was mir hier besonders gut gefällt ist
das man hier nicht nur einer tollen Schlupfszene
beiwohnen kann, sondern das Du uns auch einen
Blick durchs Display gewährst.

Hier sieht man sehr schön was dem Betrachter
ansonsten verborgen bleibt.

Oft fragt man sich wie es da wohl aussah.

Nicht selten ist man überrascht was man durch geschickte Fokuslegung aus dem Gewusel so
alles freistellen kann.

Danke für die tollen Bilder und das Making of dazu.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon Manni » 10. Mai 2017, 05:55

Hallo Sören

Was eine schöne Serie,wo die Natürlichkeit gut rüber kommt,
einen Favoriten habe ich nicht,weil alle 3 ausgezeichnet sind.

Das ( alte ) 90 mm von Olympus ist schon ein feines Glas... :DH:
Zuletzt geändert von Manni am 10. Mai 2017, 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4247
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

Schlupf einer Falkenlibelle

Beitragvon Carina » 10. Mai 2017, 11:37

Hallo Sören,

die Metamorphose dieser Falkenlibelle hast Du sehr schön abgelichtet.
Technisch und gestalterisch gibt es da aus meiner Sicht nichts zu verbessern und
selbst das Licht war ganz auf deiner Seite. Sehr schön gemacht!
Liebe Grüße

Carina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“