Libellchen am Forellenteich

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon Kurt s. » 25. Aug 2017, 16:09

Hallo Karin,

hast du aber innerhalb einer Stunde richtig Glück gehabt, die so schön zu erwischen.
Wenn ich wählen dürfte würde ich mich auch auf Bild zwei fokussieren..
da ist der nicht angeschnittene Ansitz der da harmonischer wirkt ...
bei der Bestimmung würde ich auch zur Westlichen Weidenjunker(Lesters viridis) tendieren

LG. Kurt
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 22961
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon Enrico » 25. Aug 2017, 16:23

Hallo Karin,

wenn ich denen bei tage mal begegne, dann fliegen die sofort weg :DD
Das ist eine gute Freihandleistung.
Warst gut ausgerichtet und der Hg sieht spitze aus.
Für mich hat das 2. Bild auch ganz knapp die Nase vorn.
LG Enrico
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16026
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon caesch1 » 25. Aug 2017, 17:26

Hallo Karin,
Eine sehr schöne Aufnahme dieser Kleinlibelle in sehr guter Qualität zeigst Du:
Schärfe, Farben, BG stimmen, auch die BG ist sehr gelungen und die Foto gefällt mir sehr gut.
LG, Christian
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon schaubinio » 25. Aug 2017, 23:46

Hey Karin, schön das Du Dir mal ne freie Stunde abringen konntest
um diese beiden Aufnahmen machen zu können.

Oft setzt das Leben andere, wichtigere Prioritäten.

Umso mehr freue ich mich mit Dir über diese beiden Aufnahmen :sm2:

PS: Es kommen auch wieder ruhigere Zeiten :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon Harmonie » 26. Aug 2017, 08:07

Hallo Karin,

in dem kl. Vorschau Bild ist mir dein Bild durchgerutscht, weil es dort etwas unruhig wirkt.
Nun habe ich es geöffnet und siehe da, sooo unruhig ist es nun doch nicht mit dem HG.
Klar, die dunklen Anteil wünscht man sich ebensowenig wie die hellen Bereiche aufd er Ansitzpflanze.
Aber was will man machen, wenn der Ansitz so ungünstig steht.
Dann eben ein schöne NB.
Die Positionierung der Libelle gefällt mir im 2. Bild etwas besser.
Dafür steht sie im 1. Bild mehr im hellen Bereich.
Das Glitzern der Flügel in der Sonne mag ich.
Auf dem Ansitz würde ich versuchen, die Lichter noch etwas zurückzunehmen.
Die Schärfe auf der Libelle hingegen sieht gut aus und das Auge zeigt eine schöne Lebendigkeit.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon laus1648 » 26. Aug 2017, 08:16

Hallo Karin
Die hat dich ja richtig nah ran gelassen
Mir gefällt das Licht und die Farben sehr stimmig
Danke
Dieter
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8779
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Libellchen am Forellenteich

Beitragvon der_kex » 27. Aug 2017, 09:03

Hallo Karin,
erst mal nur auf die Schnelle zur Bestimmung, da ich gerade frisch vom Urlaub zurück bin ...
du weißt ja, was da auf einen wartet, wenn man ins Forum nach Abwesenheit zurückkehrt ;-) :

Es ist eine Weidenjungfer, erkennbar an den kurzen unteren Hinterleibsanhängen, dem "Sporn" in der
Thoraxzeichnung und den leuchtend hellen Flügelmalen - alles bei dir hier gut zu erkennen.
Sehr gelungene Aufnahmen!
Liebe Grüße,
Christian

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“