Noch gibt es sie

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Noch gibt es sie

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Apr 2019, 23:20

Hallo ULrich,

wenn Du Dir mit der Bestimmung sicher bist, dann könnten wir
Deine Bilder noch gut in der Artengalerie brauchen.
Dazu im Artenportal neu hochladen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Noch gibt es sie

Beitragvon Otto G. » 4. Apr 2019, 00:03

Hallo Uli

eine sehr gelungene Doku mit super Bildern,Nr. 3 ist mein absoluter Favorit,
danke fürs Zeigen.
Das Grünzeug würde ich kassen,weil es für mich zu dem Lebensraum gehört :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Noch gibt es sie

Beitragvon Corela » 4. Apr 2019, 09:16

Aeshna hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ob man nach eurer Meinung so ein störendes Grünzeug wie in Bild 2 im Vordergrund auch wegstempeln

Moin Uli,
das ist eine tolle Serie, ich finde alle 3 Bilder gelungen.
Zu deiner Frage kann ich selber keine abschließende Antwort geben.
Es ist einfach Geschmackssache.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
wilhil
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5704
Registriert: 6. Apr 2016, 16:37
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Noch gibt es sie

Beitragvon wilhil » 4. Apr 2019, 12:31

Hallo Ulrich,

da schließe ich mich gerne an,Bild 3 ist mein Favorit,die beiden anderen sind aber auch sehr gut fotografiert.

Grüße
Wilhelm
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Noch gibt es sie

Beitragvon Achim.KB » 4. Apr 2019, 20:03

Hallo Uli,

eine schöne Serie zeigst du. Mir gefällt vom Bild her das 3te am besten.

Aeshna hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

danke für eure Besprechungen. Mich würde mal interessieren, ob man nach eurer Meinung so ein störendes Grünzeug
wie in Bild 2 im Vordergrund auch wegstempeln darf oder ob das zu sehr verfälscht. Mit den Sandkörnern lässt sich das
gut machen, ich habe mich aber nicht getraut, das hier einzustellen.



Zu deiner Frage:

Es ist eine Frage was du mit dem Bild bewirken willst. Motive in ihrer natürlichen Umgebung, dann würde ich wenig verändern.
Nur kleine, wirklich störende Teile aus dem Bild entfernen. Ob vor Ort (in vielen Fällen einfacher) oder am PC.

Größere Entfernungen sind meist sehr aufwendig und hinterlassen beim genauen hinsehen Spuren.
Nach meiner Meinung ginge das bei Bild 1 noch in einem vertretbaren Rahmen. Die grünen Grashalme im VG würde ich entfernen.
Sind auch noch recht einfach.

Bei Bild 2 sieht es anders aus. Wenn du alle grünen Anteile und den störenden Halm entfernen willst ist das aufwendig.
In diesen Teilen sind zum Teil Schärfeverläufe, kleine Strukturen und Schatten. Ich persönlich würde nur den grünen unscharfen Halm rechts und den Halm hinter dem Kopf entfernen. Die restlichen grünen Anteile gefallen mir. Sie geben einen Eindruck von der Umgebung des Baus.

VG
Achim
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Noch gibt es sie

Beitragvon Enrico » 4. Apr 2019, 20:10

Hallo Ulrich,

eine schöne Serie, bei der mir das dritte Bild

besonders gut gefällt.

Schön gemacht !

:good:
Zuletzt geändert von Enrico am 4. Apr 2019, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59538
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Noch gibt es sie

Beitragvon piper » 7. Apr 2019, 09:40

Hallo Ulli,

sehr gut gemacht Naturdokumente.
Eins und drei sind dabei meine Favoriten.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Noch gibt es sie

Beitragvon rincewind » 9. Apr 2019, 22:27

Hallo Uli,

Das sind prima Naturaufnahmen, wobei das Dritte, auch gestalterisch, hervorsticht.


LG Silvio
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16808
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Noch gibt es sie

Beitragvon klaus57 » 10. Apr 2019, 15:04

Hallo Uli,
eine tolle Serie zeigst du uns hier von diesem wunderschönen Tierchen...mir
gefällt auch das dritte Bild fast am Besten...sauber gearbeitet...gute Doku!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10498
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Noch gibt es sie

Beitragvon hawisa » 13. Apr 2019, 21:52

Hallo Uli,

da hast du eine interessante Wildbiene abgelichtet, die ich noch nie gesehen habe.

Mit gefällt deine Reihe.

Klasse finde ich das dritte Bild, wo sie aiuch ihrem Loch hervorschaut.

:admin: fürs Zeigen
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“