Colours of blues(tar)

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17207
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Colours of blues(tar)

Beitragvon jo_ru » 17. Mär 2020, 20:55

Hallo Sven,

das sind ja kräftig Farben, sehr schön diese aquarell-pastell-artige Wirkung,
und ein Balancierseil zum Licht. Prima!
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13958
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Colours of blues(tar)

Beitragvon mischl » 17. Mär 2020, 21:41

Hallo Sven,

für was willst du hier denn nen Bonus? Das brauchts gar nicht.
Welch ein Glück hat du aufgegeben und trotz des schwindenden
Lichts noch Bilder gemacht. Das Resultat sieht klasse aus, die
Farben sind top und ebenso die BG. der Spinnfaden, mit dem die
Blüte stabilisiert ist kommt auch sehr gut

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36238
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Colours of blues(tar)

Beitragvon schaubinio » 18. Mär 2020, 08:26

Hallo Sven, die Farben sind schon sehr extravagant,
aber es gibt sie :yes4:

Mir gefällt es, einzig unten könnte ich mir noch leichten Beschnitt vorstellen.

Als ein kleines Bonbon empfinde ich das Halteseil, damit das Motiv nicht so im Wind schaukelt. :prankster2:

Sehr originelle Idee :mosking:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71438
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Colours of blues(tar)

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mär 2020, 13:18

Hallo, Sven,

mir gefällt dein Bild rundum sehr gut. Das sind wirklich
surreale Farben, wie von einem anderen Stern :-) .
Die Blüten scheinen Funkkontakt zu den Nachbar-
planeten herzustellen.
Kompliment, da hast du gut daran getan, trotz
untergegangener Sonne weiter zu fotografieren,
einen Mangel an Licht hätte ich nicht vermutet
bei diesem leuchtenden Bild. Superschön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14710
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Colours of blues(tar)

Beitragvon wolfram schurig » 19. Mär 2020, 11:13

Hi Sven!
EIne richtige Farbbombe! Sehr schön!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Colours of blues(tar)

Beitragvon HärLe » 19. Mär 2020, 12:00

Hallo Sven,
aus Deinem Einleitungstext geht schön hervor, dass es bei einem guten Bild zum Großteil auf die geeignete Auswahl der Örtlichkeit, der Zeit und der Perspektive ankommt. Was Du da gefunden und umgesetzt hast, gefällt mir ohne Einschränkung. Ungewöhnliche aber vielleicht gerade deshalb so reizvolle Farbkombination.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Colours of blues(tar)

Beitragvon Corela » 19. Mär 2020, 18:06

Hallo Sven,

wo kämen wir denn dahin, auch noch Boni zu verteilen :DD ;) :lol:
Dann entschließe dich dein Bild zu mögen,
ich mag es auf alle Fälle.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34072
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Colours of blues(tar)

Beitragvon Freddie » 19. Mär 2020, 19:49

Hallo Sven,

in der Webversion sieht die Schärfe noch gut genug aus.
Mir gefällt das Bild gestalterisch und auch farblich.
Nur die dunkle Ecke links finde ich nachteilig.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Colours of blues(tar)

Beitragvon Enrico » 19. Mär 2020, 20:15

Hallo Sven,

die hohe ISO sieht man dem Bild nicht an.

Farblich nen Knaller :lol:

Ich finde alles schick, ausser der dunklen Ecke links unten :roll:

Hat auch nichts damit zu tun, das dies schon im Kommentar über mir erwähnt wurde :wink:
Zuletzt geändert von Enrico am 19. Mär 2020, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Colours of blues(tar)

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Mär 2020, 21:34

Hallo Sven,

dieses wunderschöne Bild hätte ich gerne selbst
auf der Festplatte.
Ausgezeichnet fotografiert und gestaltet,
und Du hast eine besondere Lichtstimmung eingefangen.
Besonders schön auch die Spinnwebe.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“