Traubenhyazinthe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Traubenhyazinthe

Beitragvon Harald Esberger » 29. Mär 2020, 00:20

Hi Bernd

Schön getroffen, die Gestaltung ist dir gut gelungen.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Traubenhyazinthe

Beitragvon Freddie » 29. Mär 2020, 09:41

Hallo Bernd,

ich bin etwas erstaunt, dass du mit VF doch so einen großen ABM erreichen konntest. Warst wohl sehr nah dran.
Mir gefällt nicht nur die Motivkombi, sondern auch die gestalterische Umsetzung sehr gut.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Traubenhyazinthe

Beitragvon Harmonie » 29. Mär 2020, 13:00

Hallo bernd,

und die Wollis fliegen auch schon wieder....wie schön.....
Ein schönes Frühlingsbild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Traubenhyazinthe

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mär 2020, 13:46

Hallo, Bernd,

ein Bild, das richtig Freude macht. Der aktive Wollschweber
an der Traubenhyazinthe, das ist einfach ein super Motiv und
du hast es sehr gut fotografiert. Die Bildgestaltung mit den
unscharfen Hyazinthen im HG gefällt mir ebenfalls supergut!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Traubenhyazinthe

Beitragvon schaubinio » 29. Mär 2020, 13:51

Hallo Bernd, solche Situationen sehe ich in meinem Lieblingshabitat, im Park von Schloss Monrepos, fast
stündlich.

Nur festhalten konnte ich diese Kombination Wolli/Perlhyazinthe trotz mehrerer Versuche noch nicht :sorry:

Die sind einfach zu unstet, fliegen ruckzuck zur nächsten Blüte.

So gesehen, RESPEKT das Du so ein gutes Ergebnis abliefern kannst. :good: :clapping:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Traubenhyazinthe

Beitragvon Corela » 29. Mär 2020, 14:12

BfD hat geschrieben:Quelltext des Beitrags nichts für alte Leute ist

:DD ;) :lol:
Hallo Bernd,

mir fehlt zu einer Vernebelung auch einfach die Geduld :roll:
Für dein Bild hätte ich auf jeden Fall genügend Geduld aufgebracht,
sehr schön, authentisch und ansprechende BG.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Torsten84
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 721
Registriert: 3. Jul 2016, 18:22
alle Bilder
Vorname: Torsten

Traubenhyazinthe

Beitragvon Torsten84 » 29. Mär 2020, 16:04

Hallo Bernd,

gute Fotos gibts selten geschenkt. Ich finde dein Einsatz hat sich gelohnt.
Sowohl technisch also auch gestalterisch ein Träumchen...

Viele Grüße
Torsten
http://www.sucherwelt.de/
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10433
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Traubenhyazinthe

Beitragvon kabefa » 29. Mär 2020, 16:22

Hallo Bernd...

wem sagst du es... die "alten" Knie... der "alte" Rücken...

für einen Wolli lohnt sich das auf jeden Fall... wie man hier sehen kann.

Sehr gute BG und genügende Schärfe… sowie herrliche Farben zeichnen dein Bild aus. :good:

LG Karin
Zuletzt geändert von kabefa am 29. Mär 2020, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Never give up... :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Traubenhyazinthe

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Mär 2020, 19:34

Hallo Bernd,

den Schmetterlin kenne ich nicht. :DD

Mich überzeugt das Bild durch die dynamische
Gestaltung und den schönen kleinen Gesellen.
Richtig gutes Frühglingsbild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Traubenhyazinthe

Beitragvon HärLe » 29. Mär 2020, 19:50

Hallo Bernd,
deine angeschlagenen Scharniere haben sich nicht auf die Qualität des Fotos ausgewirkt. Reaktionsschnelligkeit scheint Dir zu liegen :)
Keine Ahnung, wie Du das gemacht hast, sieht aber klasse aus.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“