Ameisenschnauze

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 11. Aug 2020, 11:57

Hallo Ulrich,
ja, das ginge aber die Fühler sind schon ziemlich lang :-)
Danke und Gruß,
ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 11. Aug 2020, 12:21

Hallo Dieter,
stimmt, man kann wirklich immer wieder etwas neues entdecken.
Danke und Gruß,
ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 11. Aug 2020, 15:41

Hallo Manfred,
ja, sie ist so metallisch (aus der Nähe :-)
BTW, ja, die selektive Schärfe hat auch was.
Danke und Gruß, ADi
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 11. Aug 2020, 15:47

Hallo Stefan, hallo Werner, hallo Markus,
danke für die netten Worte, es freut mich sehr, dass es Euch gefällt!
Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16828
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Ameisenschnauze

Beitragvon klaus57 » 11. Aug 2020, 15:55

Hallo ADi,
einfach nur beeindruckend...möchte wissen ob man diese Aufnahmen auch
bei lebenden Tier durführen kann...sich die Technik macht es wahrscheinlich
auch möglich...ich finde es immer wieder toll solche Arbeiten zu sehen!
Lg.Klaus :good: :good: :good:
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 11. Aug 2020, 16:19

Hallo Klaus,

ja, das hängt vor allem von der Auslesegeschwindigkeit des Sensors ab.
Das interne Focus-Bracketing wäre auch von Vorteil.
Momentan führt die Sony A9, die aber kein internes Focus-Bracketing hat.
Die brandneue R5 von Canon ist auch nicht schlecht, hat Focus-Bracketing ist aber nicht so schnell, wie die A9 von Sony.
Aber, je kleiner der Sensor und je weniger Pixel er hat, desto schneller die Daten
von dem Sensor ausgelesen werden.

Wenn man noch früh aufsteht und das Tierchen ein paar Sekunden still bleibt, dann hat man große Chance auf Erfolg :-)

Danke und Gruß,
ADi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24103
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Ameisenschnauze

Beitragvon Enrico » 11. Aug 2020, 18:39

Hallo Adi,

beeindruckend !

:ok:
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39114
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ameisenschnauze

Beitragvon rincewind » 11. Aug 2020, 22:49

Hallo Adi,

das sieht technisch wieder ausgezeichnet aus.
Teilweise wirken die Oberflächen fast wie Metall.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Ameisenschnauze

Beitragvon Hans.h » 12. Aug 2020, 13:47

Hallo Adi,

Wieder ein sehr detailreiches Bild von einem fast schon unheimlichen "Werkzeug" ....
Wieder gefällt mir das leichte Streiflicht, das sehr feine Details herausarbeitet.

Hans. :)
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3997
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Ameisenschnauze

Beitragvon Adalbert » 12. Aug 2020, 16:29

Hallo Enrico, hallo Silvio, hallo Hans,
vielen, vielen Dank!
Es freut mich sehr, dass Euch die Schnauze gefällt!
Gruß,
ADi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“