Ein Harlekin mit Hut

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69316
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ein Harlekin mit Hut

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Dez 2020, 13:49

Hallo, Bernd,

du solltest viel öfter diese wunderschönen
Nachtfalter zeigen. Obwohl sie häufig sind,
bekommt man sie doch nur selten zu Gesicht,
und so freue ich mich immer besonders über
deine tollen und techn. sehr gelungenen Bilder,
die uns die Schönheiten dieser großen Falter-
familie präentieren.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Ein Harlekin mit Hut

Beitragvon Markand » 10. Dez 2020, 19:19

Hallo Bernd,

den schönen Falter hast Du sehr gut fotografiert.
Die Bleichtungszeit ist schon beachtlich :)

Gefällt mir!

Viele Grüße
Markus
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Ein Harlekin mit Hut

Beitragvon rincewind » 10. Dez 2020, 21:40

Hallo Bernd,

gut das Du ihn so groß rausbringst.
Genau richtig um das Flügelmuster richtig bewundern zu können.

LG Silvio
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ein Harlekin mit Hut

Beitragvon schaubinio » 12. Dez 2020, 09:26

Hallo Bernd, was dem einen sein Rumpsteak ist des anderen sein Pfaffenhütchen :DD

Ich wüsste wofür ich mich entschiede :dance3:

Das Tierchen selbst hast Du schön festgehalten.

Trotz der von Dir angesprochenen Häufigkeit hab
ich den noch nicht bewusst wahrgenommen.

Schön das Du mal wieder was zeigst :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“