Hi Friedhelm
Sehr schön, hier war kein stack nötig, bestens gelöst.
VG Harald
Paarungsrad der Winterlibellen
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31795
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Paarungsrad der Winterlibellen
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm
von deinen beschrieben Schwierigkeiten merkt man nichts, dein Bild finde
ich sogar Großartig, da steckt wahres können dahinter, ein herrliches Paarungsrad
der Winterlibellen in klasse BQ
von deinen beschrieben Schwierigkeiten merkt man nichts, dein Bild finde
ich sogar Großartig, da steckt wahres können dahinter, ein herrliches Paarungsrad
der Winterlibellen in klasse BQ

LG.Jürgen
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17158
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm,
das gefällt mir in der Tat ausgezeichnet.
Ich finde die Winterlibellen eher im August.
da sind sie frisch, aber sie paaren sich nicht.
Man kann nicht alles haben.
Die Schärfe ist hier trotz EB fast durchgehend und einwandfrei. Geht (manchmal).
das gefällt mir in der Tat ausgezeichnet.
Ich finde die Winterlibellen eher im August.
da sind sie frisch, aber sie paaren sich nicht.
Man kann nicht alles haben.
Die Schärfe ist hier trotz EB fast durchgehend und einwandfrei. Geht (manchmal).
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2627
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm,
prima gemacht, und das auf ganzer Linie !
Die Schärfe sieht super aus - und der Farbverlauf im Hintergrund passt richtig gut.
Und der etwas schräg verlaufende Ansitz verläuft so, dass mit den Libellen das ganze Bild toll ausgefüllt wird.
Wäre froh, wenn mir das auch nur einmal so gelingen würde !
Viele Grüße !
Jörn
prima gemacht, und das auf ganzer Linie !
Die Schärfe sieht super aus - und der Farbverlauf im Hintergrund passt richtig gut.
Und der etwas schräg verlaufende Ansitz verläuft so, dass mit den Libellen das ganze Bild toll ausgefüllt wird.
Wäre froh, wenn mir das auch nur einmal so gelingen würde !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13935
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm,
die Beiden hast du ja top ins Bild gebracht, da ist dir ein super Schuss gelungen, prima ausgerichtet. Das Sonnenlicht steht den Libellen sehr gut und der etwas dunklere Streifen im HG ist gut platziert und lässt diese schön kontrastreich erscheinen
Lieben Gruß
Mischl
die Beiden hast du ja top ins Bild gebracht, da ist dir ein super Schuss gelungen, prima ausgerichtet. Das Sonnenlicht steht den Libellen sehr gut und der etwas dunklere Streifen im HG ist gut platziert und lässt diese schön kontrastreich erscheinen
Lieben Gruß
Mischl
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm
da hast du ein ausgezeichnetes Bild machen können.
Mit einem Stack hättest du zwar alles komplett scharf gehabt,ist aber aus meiner SIcht nicht notwendig
.
Mir gefällt das Bild auch so,muß man erstmal so hinbekommen!!!
Ich würde da grundsätzlich einen Stack machen,aber das scheint bei meiner Oly einfacher zu gehen
.
Ich habe damit eine Taste programmiert,da muß ich nur noch einen Knopf drücken (ohne die Kamera vom Auge zu nehmen)
und schon kann ich loslegen.
Das Wetter gibt sichs auch bei uns,ich habe heute bei 4° einen ruhenden Aurora im Graupelgewitter fotografiert,
1 Std. später schien die Sonne bei 9° und der Aurora flog davon,unfaßbar,wie hart die sind!!
Gruss
Otto
da hast du ein ausgezeichnetes Bild machen können.
Mit einem Stack hättest du zwar alles komplett scharf gehabt,ist aber aus meiner SIcht nicht notwendig

Mir gefällt das Bild auch so,muß man erstmal so hinbekommen!!!
Ich würde da grundsätzlich einen Stack machen,aber das scheint bei meiner Oly einfacher zu gehen

Ich habe damit eine Taste programmiert,da muß ich nur noch einen Knopf drücken (ohne die Kamera vom Auge zu nehmen)
und schon kann ich loslegen.
Das Wetter gibt sichs auch bei uns,ich habe heute bei 4° einen ruhenden Aurora im Graupelgewitter fotografiert,
1 Std. später schien die Sonne bei 9° und der Aurora flog davon,unfaßbar,wie hart die sind!!
Gruss
Otto
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34038
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Paarungsrad der Winterlibellen
Otto G. hat geschrieben:Ich würde da grundsätzlich einen Stack machen,aber das scheint bei meiner Oly einfacher zu gehen.
Ich habe damit eine Taste programmiert,da muß ich nur noch einen Knopf drücken (ohne die Kamera vom Auge zu nehmen)
und schon kann ich loslegen.
Das Wetter gibt sichs auch bei uns,ich habe heute bei 4° einen ruhenden Aurora im Graupelgewitter fotografiert,
1 Std. später schien die Sonne bei 9° und der Aurora flog davon,unfaßbar,wie hart die sind!!
Gruss
Otto
Hallo Otto,
bei mir geht es eigentlich auch sehr einfach, aber irgendwie traue ich mir
das nicht so richtig zu, wenn ich aktive Insekten fotografiere.
Andererseits schaffe ich es (mit Stativ) regelmäßig sogar bei den Mordfliegen, was ja auch nicht einfacher ist.
Die Falter halten das Wetter schon aus. Zumindest wenn sie sich einigermaßen gut versteckt haben.
Das müssen sie auch, sonst würden ja jedes Mal alle Falter sterben, wenn es im Frühjahr noch mal kalt wird.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39131
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm,
dem Bild sieht man die sorgfältige Arbeit an.
Ich finde Du hast das ausgezeichnet hinbekommen.
Auch die Farbharmonie ist sehr schön.
LG Silvio
dem Bild sieht man die sorgfältige Arbeit an.
Ich finde Du hast das ausgezeichnet hinbekommen.
Auch die Farbharmonie ist sehr schön.
LG Silvio
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm,
daas ist ein sehr gutes und sehr schönes Bild
der Paarung von Winterlibellen geworden.
Aurichtung und Bildfeldwahl sind perfekt.
Auch der Hintergrund gefällt mir.
daas ist ein sehr gutes und sehr schönes Bild
der Paarung von Winterlibellen geworden.
Aurichtung und Bildfeldwahl sind perfekt.
Auch der Hintergrund gefällt mir.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36219
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Paarungsrad der Winterlibellen
Hallo Friedhelm, während die einen hier die ersten Schmetterlinge und Libellen zeigen, kämpfen die anderen
mit Neuschnee und Kälte
Aber das trifft uns ja der Tage von Nord bis Süd fast alle
Du hast die kurze Wärmeperiode für ein paar tolle Bilder genutzt.
Hoffentlich dauert dieses winterliche Zwischenspiel nicht mehr allzu lange.
Ich habe mich schon an das T-Shirtwetter gewöhnt
Feines Bild
mit Neuschnee und Kälte

Aber das trifft uns ja der Tage von Nord bis Süd fast alle

Du hast die kurze Wärmeperiode für ein paar tolle Bilder genutzt.
Hoffentlich dauert dieses winterliche Zwischenspiel nicht mehr allzu lange.
Ich habe mich schon an das T-Shirtwetter gewöhnt

Feines Bild

L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella