Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10341
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Nurnpaarbilder » 10. Okt 2021, 23:16

Hallo Tilmann,

unglaublich, was da möglich ist mit dieser modernen Technik. Das mit dieser Blende versuche ich auch mal, ich hatte mich schon lange gefragt, wozu das gut sein soll. :lol:
Ein tolles Bild dieses hübschen Perlmutters. Die schwierigen Bereiche am Kopf hattest Du belichtungsmäßig gut im Griff. Ein schöner wolkiger HG bei stimmungsvollem Licht, einfach wunderschön. Bin schon ganz gespannt, welche Blende jetzt als nächstes kommt- f/5.6? F/8? Ich lasse mich überraschen. ;)
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10396
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Steffen123 » 11. Okt 2021, 08:57

Hallo Tilmann

Dir ist ein schönes Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7451
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Kurt s. » 11. Okt 2021, 14:58

Hallo Tilmann

tja! die R6 .. ein Jahr ist sie nun alt geworden.. und? zufrieden mit ihr ?
von mir aus kann ich nur schreiben ja! die Lupe beim fixieren z.B. ist schon eine große Erleichterung

jetzt zum Bild .. (das erste hab ich mir jetzt auch angeschaut)
beide Bilder haben durchaus was .. man sieht ja sehr schön was die Unterschiede sind ..
die etwas wärmere Ausstrahlung hat sicher Bild 1 aber auch das hier kann punkten
ein wenig (wurde auch schon angemerkt) die helle Sonne blendet ein wenig ..
ist aber nur nebensächlich .. ansonsten zwei schöne Bilder

LG. Kurt
Der Natur helfen, mehr Infos zum Naturschutz aus der Nordeifel unter https://www.nabu-euskirchen.de
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1211
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon fabyo » 11. Okt 2021, 15:17

Hallo Tilmann,

die erste Variante hatte ich in meiner Abwesenheit ja nicht gesehen, habe dies direkt mal nachgeholt.

Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Offenblenden-Variante deutlich (!) besser gefällt. Das fängt an mit der Lichtstimmung, die ich dort angenehmer finde. Bei der abgeblendeten Variante ist mir der Sonnenball zu hell und lenkt mich beim Betrachten sehr ab. Außerdem finde ich den Sonnenball in der ersten Variante mit den Strukturen einfach nur wunderschön. Persönlich brauche ich nicht die zusätzliche Schärfe auf dem Falter, mir ist der ästhetische Aspekt da wichtiger :)
LG
Yohan
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6130
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Otto K. » 11. Okt 2021, 17:33

Hallo Tilmann,

dank der weit geschlossenen Blende sind Ansitz und Falter schön in der ST gelandet und dank genügend Abstand ist der HG immer noch schön aufgelöst dargestellt.
Einzig stört mich die grelle Sonne direkt hinter dem Falter, mit einer leicht veränderten Position wäre die Sonne evtl. hinter dem Flügel des Falters verschwunden.
Aber auch so gefällt das Bild mir sehr gut.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31838
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Harald Esberger » 11. Okt 2021, 21:01

Hi Tilmann

Ich mag beide Bilder, hier ist vom Sonnenball ja nicht viel zu sehen,

viel ist verdeckt, und das ist gut so, denn sonst wäre er mir zu dominant.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13967
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon mischl » 11. Okt 2021, 21:28

Hallo Tilmann,

auch mit geschlossener Blende macht der Falter eine gute Figur. DEr Sonnenball ist zwar schon etwas grell, insgesamt schaut das aber prima aus.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon rincewind » 11. Okt 2021, 22:27

Hallo Tilmann,

ich habe jetzt ein paarmal zwischen den Bildern hin und her geschaltet und was ich festgestellt habe ist:
es lohnt sich mal verschiedene Blenden zu versuchen.

Ich finde beide Bilder super.

LG Silvio
Benutzeravatar
Schubi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1483
Registriert: 5. Mär 2021, 16:57
alle Bilder
Vorname: Rainer

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Schubi » 12. Okt 2021, 19:31

Hallo Tilmann,

auch mit Blende f11 einfach noch schön, halt einfach anders schön ;-). Prima Farben und Licht und ein beneidenswertes Motiv. Klasse!

Gruß
Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kleiner Perlmuttfalter die Zweite

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Okt 2021, 23:49

Hallo Tilmann,

einfach herrlich.
Mein Favorit wäre tatsächlich das hier gezeigte Bild.
Gefällt mir ausgezeichnet.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“