Veränderliches Widderchen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9096
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Veränderliches Widderchen

Beitragvon frank66 » 28. Jul 2022, 15:37

Hallo Friedhelm,

also viel größer geht aber bald nicht mehr es sei denn es werden dann nur noch einzelne Ausschnitte.
Ich kann mir das gar nicht vorstellen wieviel Arbeit das machen muss bei dieser Menge an Einzelbildern.
Von daher bewundere ich dein Einsatz schon aber persönlich würde ich wohl nie auf eine solche Idee kommen
so viele "Stacks" zu verrechnen. Schön finde ich das jeder seinen Weg hier gehen kann, ob HG-Gekasper oder
Mega-ABM . Alles ist möglich und erlaubt und das gefällt mir hier so gut!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Harmonie » 28. Jul 2022, 18:55

Hallo Friedhelm,

das ist schon ein imposanter Falter.
Das Auge sieht klasse aus...besonders mit dem gr. Tropfen.
Ansonsten hätte ich wohl eher einen kleineren ABM gewählt.
Mir steht er etwas zu mächtig im Bild.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Enrico » 28. Jul 2022, 21:14

Hallo Friedhelm,

wir sind uns oft einig und mögen beide Makro Stacks in grossem ABM.

Hier bist Du für meinen persönlichen Geschmack, aber etwas übers Ziel hinaus geschossen.

Der Nachtfalter ist einfach zu heftig gross im Bild, die Perspektive verstärkt diesen Eindruck irgendwie.

Gestalterisch blieb da auch nicht viel Spielraum.

Ich mag sogar noch grössere ABM mit Detailaufnahmen und Anschnitten, aber das ist hier für mich einfach zu heftig.

Die Fühler empfinde ich auch zu dunkel.

Auf meinem Monitor, sieht es fast so aus, als würdes sie miteinander verschmelzen.

Tun sie nicht, wenn ich genau hinsehe, ist die Trennung deutlich, aber sie sind einfach sehr dunkel.

Ein Reflektoreinsatz, hätte sich hier vielleicht gelohnt.

Ansonsten is das mal wieder ein famoser Outdoorstack mit wahnsinnig tollen Details und für mich zusätzlich blitzsauber.
LG Enrico
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

Veränderliches Widderchen

Beitragvon Seanaja » 29. Jul 2022, 06:48

Hallo Friedhelm,
einen sauberen Stack zeigst Du.
Der ABM gefällt mir, man hat immer die Wahl -Bildgestaltung oder maximale Details-, Du hast Dich für die Detail entschieden.
Bei diesem Bild ist es aber so das die Detail nicht so gut rüber kommen, was der schwarzen Grundfarbe anzurechnen ist.

Im nachhinein kann man leicht sagen, dann lieber die Bildgestaltung, sieht man aber erst wenn man wieder zu Hause ist :-)

Dennoch ist dies ein tolles Bild, eines schönen Widderchens, für mich.

Hier im Forum "Meckern" wir auf einem sehr hohen Level, was auch jeden von uns stetig weiter bringt. Außenstehende würden da nur den Kopf schütteln :-)
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Veränderliches Widderchen

Beitragvon wwjdo? » 29. Jul 2022, 17:03

Hallo, Friedhelm,

Es wurde eigentlich schon alles gesagt... :wink:

Ich würde den Falter gerne seitlich sehen, damit der
Unterschied zum Blutströpfchen deutlich wird.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39208
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Veränderliches Widderchen

Beitragvon rincewind » 29. Jul 2022, 21:31

Hallo Friedhelm,

der ABM ist schon sehr groß. Hier wäre etwas Weniger mehr.
Du könntest versuchen die Bilder im umgekehrter Reihnenfolge zu Stacken. Helikon 8 bietet in der Vorschau an
die Reihenfolgen zu vergleichen, wählt man die umgekehrte Reihenfolge gegenüber derm von Helicon als Präferenz gewählten
Wert wird die Darstellung meist ein wenig kleiner. Die Farbkombination Rot, Blau. Schwarz finde ich klasse.
Bei den Fühler würde es sich vielleicht lohnen die RAW Daten selektiv aufzuhellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Veränderliches Widderchen

Beitragvon harai » 31. Jul 2022, 12:16

Hallo Friedhelm,

mir war schon klar, dass es hier geteilte Meinungen gibt. Ich finde auch, dass die Detailwiedergabe im oberen Bereich
etwas leidet und auch die Tiefen hätte ich noch einen Tick zurück genommen. Trotzdem finde ich, dass Du das technisch
gut hinbekommen hast, sehe das Bild aber mehr dokumentarisch.
Liebe Grüße
Rainer

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“