Aurora, der selbe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5114
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Aurora, der selbe

Beitragvon JürgenH » 15. Mai 2023, 10:43

Hallo Harald,

die lichtdurchfluteten Flügel des Falters mit seinen herrlichen
Farben ist traumhaft schön.

Eine sehr schöne Aufnahme ist dir hier gelungen, bei der
meiner Meinung nach alles passt. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Aurora, der selbe

Beitragvon wolfram schurig » 15. Mai 2023, 11:13

Hallo Harald!

Eine wunderbare, lichtdurchflutete und sehr lebendige Aufnahme! Bei Euch gibt' Sonne?

LG Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1148
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Aurora, der selbe

Beitragvon fabyo » 15. Mai 2023, 14:17

Hallo Harald,

da konntest du das kurze Zeitfenster wirklich perfekt nutzen!

Sehr schön wie die Strukturen in den Flügeln zur Geltung kommen, das Licht ist natürlich grandios :)
LG
Yohan
Benutzeravatar
Markand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5281
Registriert: 2. Mai 2010, 16:57
alle Bilder
Vorname: Markus

Aurora, der selbe

Beitragvon Markand » 15. Mai 2023, 18:03

Hallo Harald,

das schöne Licht hast Du bestens genutzt und eine sehr schön gestaltete Aufnahme mit ungewöhnlicher, aber starker, Perspektive.
Viele Grüße
Markus

Weitere Bilder von mir gibts unter www.rkushanselmann.de
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Aurora, der selbe

Beitragvon mischl » 15. Mai 2023, 19:20

Hallo Harald,

eine tolle Perspektive, da kommen das tolle Licht und die Farben super zur Geltung. Mit der geschlossenen Blende hast du eine top ST und auch schöne Strukturen im HG erreicht. Das sieht einfach super aus!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69320
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Aurora, der selbe

Beitragvon Gabi Buschmann » 15. Mai 2023, 21:11

Hallo, Harald,

diese Perspektive von unten auf die geöffneten
Flügel ist außergewöhnlich und ganz stark.
Da ist dir ein Volltreffer gelungen - ich bin
begeistert!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Aurora, der selbe

Beitragvon jo_ru » 15. Mai 2023, 22:38

Hallo Harald,

das ist ja ein klasse Durchlicht, und auch der HG ist spektakulär.
Da der Falter das kräftige Orange trägt, kann er sich dennoch gut behaupten.
Tolles Bild.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Aurora, der selbe

Beitragvon harai » 16. Mai 2023, 18:31

Hallo Harald,

ich glaube, es ist das erste Bild eines Aurora das ich mit geöffneten Flügeln sehe. Eine sehr schöne Ansitz- Falter- Kombination,
mit schönen Farben und Licht. Auch technisch sieht das gut aus.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 797
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Aurora, der selbe

Beitragvon RobinL » 16. Mai 2023, 19:50

Hallo Harald

So wie es ist, würde ich es an die Wand hängen... Mehr habe ich dazu nicht zu schreiben, außer:
Perfekt!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Aurora, der selbe

Beitragvon rincewind » 16. Mai 2023, 21:13

Hallo Harald,

manchmal reicht auch eine kurze Zeit.
Ich glaube auch mit mehr Zeit kann man das kaum besser hinbekommen.
Super wieviel Du in die Schärfe bekommen hast und wie die SE liegt.
Das Licht ist herrlich und der HG rundet das Topbild ab.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“