Der größte Falter,den ich

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Der größte Falter,den ich

Beitragvon Otto G. » 7. Sep 2023, 00:31

schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da fliegt aktuell noch so einiges, abgesehen davon dass ich dort auch Mantieden fand :good:


Klasse Stefan
dann mach mal ein paar schöne Bilder!!!!,bin gespannt,aber eher auf einiges,sind da auch Schmetterlinge dabei??

Gruss
Otto
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der größte Falter,den ich

Beitragvon jo_ru » 7. Sep 2023, 07:10

Hallo Otto,

bei mir war dieses Jahr keiner dieser schönen Riesen zu Gast
(zumindest nicht so, dass ich es bemerkt habe).
Du zeigst zwei schöne Bilder, wobei ich das QF vorziehe, da im ersten die Kreise schon recht kräftig sind.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Der größte Falter,den ich

Beitragvon schaubinio » 7. Sep 2023, 09:08

Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
schaubinio hat geschrieben:Quelltext des Beitrags da fliegt aktuell noch so einiges, abgesehen davon dass ich dort auch Mantieden fand :good:


Klasse Stefan
dann mach mal ein paar schöne Bilder!!!!,bin gespannt,aber eher auf einiges,sind da auch Schmetterlinge dabei??

Gruss
Otto



Ich schreibe Dir ne PM. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Der größte Falter,den ich

Beitragvon JürgenH » 7. Sep 2023, 09:30

Hallo Otto,

über so einen Fund würde ich mich auch freuen.
Das sind 2 ganz starke Bilder dieses hübschen Falters,
beide gefallen mir sehr gut, aber Bild 1 ist mein Favorit.
Hier gefällt mir besonders der geschwungene Ansitz
und der wunderbare Hintergrund so wie die tolle Schärfe
und der Detailreichtum durch den Stack. :DH:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Der größte Falter,den ich

Beitragvon harai » 7. Sep 2023, 10:54

Hallo Otto,

zwei schöne Bilder dieses Falters im großen ABM. Trotz fehlender Sonne, wie Du schreibst, ist das Licht sehr schön.
Das mit dem dunklen Saum wurde ja schon geschrieben.
Liebe Grüße
Rainer
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8968
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Der größte Falter,den ich

Beitragvon frank66 » 7. Sep 2023, 12:15

Hallo Otto,

schön wieder was zu sehen von dir, habe deine Bilder schon vermisst.
Wow, ist der hübsch. Scheint auch ein echter "Brocken" zu sein den ich leider noch nie
in der Natur gesehen habe. Zwei tolle Aufnahmen wobei die Erste leicht vorne liegt und mir
doch etwas besser gefällt!!!

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Der größte Falter,den ich

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Sep 2023, 13:12

Hallo, Otto,

zwei super Stacks des beeindruckenden und wunderschönen
Falters in tollem Licht. GW!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 7. Sep 2023, 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der größte Falter,den ich

Beitragvon piper » 7. Sep 2023, 18:35

Hallo Otto,

zwei sehr schöne Bilder!
Beim ersten finde ich den HG noch etwas schöner
und beim Zweiten mag ich die noch etwas weiter ausgebreiteten
Flügel besonders gern.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Der größte Falter,den ich

Beitragvon wolfram schurig » 7. Sep 2023, 19:25

Hi Otto!

Das sind zwei ganz fantastische Aufnahmen dieses Brummers!

LG WOlfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31560
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Der größte Falter,den ich

Beitragvon Harald Esberger » 7. Sep 2023, 23:04

Hi Otto

Mit Nachtfaltern habe ich meist kein Glück, ich finde fast nie welche.

Ich würde mich zwischen den beiden gut gelungnen Bildern für das zweite entscheiden,

das leicht wolkige gefällt mir sehr, ein sehr schön gemachtes Bild.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“