Hallo Joachim,
das Bild ist toll geworden.
Harzbiene
- Steffen123
- Fotograf/in
- Beiträge: 10396
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Harzbiene
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59617
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Harzbiene
Hallo Joachim,
die sind ja nie einfach zu fotografieren.
Auch ohne Stack ist Dir ein schönes Bild gelungen.
Du hast eine gute ST erzielt.
Mir gefällt es richtig gut.
die sind ja nie einfach zu fotografieren.
Auch ohne Stack ist Dir ein schönes Bild gelungen.
Du hast eine gute ST erzielt.
Mir gefällt es richtig gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Harzbiene
Hallo, Joachim,
du warst sehr gut ausgerichtet und hast
eine sehr gute Schärfe erzielt. Diese
festgebissenen Bienchen sind immer
eine Freude!
du warst sehr gut ausgerichtet und hast
eine sehr gute Schärfe erzielt. Diese
festgebissenen Bienchen sind immer
eine Freude!
Liebe Grüße Gabi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 17226
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Harzbiene
klaus57 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Joachim,
eine sehr schönes Bild ist dir da gelungen...wie erkennt man das es ein Männchen
ist...vielleicht hätte man ein wenig mehr den Kontrast verstärken können, oder den
Lichtwert ins Minus...ist aber Geschmackssache!
L.g.Klaus
Hallo Klaus,
die Farben sind so eben sehr natürlich.
Woran erkennt man das Männchen? (Und da sind die Farben nicht bedeutungslos)
Beim Weibchen ist das sog. Nebengesicht gelb und das Kopfschild (der Clypeus),
das ist der Bereich vorn im Gesicht oberhalb des Labrums (der Oberlippe) ist schwarz,
während beim Männchen diese Partien ganz hell gelb sind, und auch die Mandibeln sind hellgelb, fast weiß.
Hinten am letzten Teil der Rückenplatte, dem Endtergit, gibt es beim Männchen einen Zahn,
und am sechsten Sternit (unter dem Bauch, hinten) gibt es einen "griffelartigen Fortsatz" - das sieht man in dem Bild.
Die Beine sind beim Männchen ebenfalls heller als beim Weibchen, wo sie eher orange sind.
(Sehr schön erklärt bei der schönen Seite Insekten-Sachsen.)
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Harzbiene
Hallo Joachim,
die würde ich auch gern mal finden. Ein so gelungenes Bild von ihr, ist mir dann aber noch lange nicht sicher
Gruß Herbert
die würde ich auch gern mal finden. Ein so gelungenes Bild von ihr, ist mir dann aber noch lange nicht sicher

Gruß Herbert
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26970
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Harzbiene
Hallo Joachim,
Bienchen am Stiel.......
Du hast die wunderschönesn Details mit der Blendenwahl prima herausgeholt.
Auch als Quadrat würde das Bild gut wirken.
LG
Christine
Bienchen am Stiel.......

Du hast die wunderschönesn Details mit der Blendenwahl prima herausgeholt.
Auch als Quadrat würde das Bild gut wirken.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 39204
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Harzbiene
Hallo Joachim,
Schärfe und ST sind sehr gut geworden.
Sehr gelungen.
LG Silvio
Schärfe und ST sind sehr gut geworden.
Sehr gelungen.
LG Silvio
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Harzbiene
Hallo Joachim,
ich hatte auch an einem Stack gedacht, der aber, wie Dein Bild zeigt, nicht erforderlich war. Zu bemängeln habe ich nichts;
gut gesteltet, durchgehende Schärfe und ein gefälliger ABM.
ich hatte auch an einem Stack gedacht, der aber, wie Dein Bild zeigt, nicht erforderlich war. Zu bemängeln habe ich nichts;
gut gesteltet, durchgehende Schärfe und ein gefälliger ABM.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31838
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Harzbiene
Hi Joachim
Da warst du aber sehr sauber ausgerichtet, ich finde es ist alles wichtige in der SE,
sehr gut gemacht.
VG Harald
Da warst du aber sehr sauber ausgerichtet, ich finde es ist alles wichtige in der SE,
sehr gut gemacht.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 6130
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Harzbiene
Hallo Joachim,
den kleinen Schläfer hast du in einem schönen Bild festgehalten, da kann ich mich
den Vorschreibern nur anschließen.
Erstaunlich finde ich dass das Bienchen an einem noch frischen Halm sitzt, ich finde die
immer nur an trockenen harten Halmen.
den kleinen Schläfer hast du in einem schönen Bild festgehalten, da kann ich mich
den Vorschreibern nur anschließen.
Erstaunlich finde ich dass das Bienchen an einem noch frischen Halm sitzt, ich finde die
immer nur an trockenen harten Halmen.
Viele Grüße
Otto
Otto