Hallo Enrico,
das macht unser Hobby so wunderbar!
Wir sehen plötzlich Details und Farben, die man
mit bloßem Auge nicht mal erahnen könnte.
Deshalb gefällt mir dieses Bild prima und beeindruckt mich sehr, auch
wenn der Stack mit scharfen Fühlern noch zusätzlich glänzen könnte.
(Vermutlich haben sich die Fühler aber bewegt und konnten nicht scharf werden.)
Bunte Schuppen
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34302
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Bunte Schuppen
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team

- Beiträge: 39684
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Bunte Schuppen
Hallo Enrico,
diesen Winzling in dieser Qualität so groß ? Klasse.
Das man die Schuppen so sehen kann ist stark.
LG Silvio
diesen Winzling in dieser Qualität so groß ? Klasse.
Das man die Schuppen so sehen kann ist stark.
LG Silvio
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in

- Beiträge: 10481
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Bunte Schuppen
Hallo Enrico,
der ABM ist gigantisch. Licht und v. a. die metallischen Farben sind wunderschön. Da kann ich auch mit den Fühlerspitzen außerhalb der SE leben.
der ABM ist gigantisch. Licht und v. a. die metallischen Farben sind wunderschön. Da kann ich auch mit den Fühlerspitzen außerhalb der SE leben.
-
Kleine_Welt
- Fotograf/in

- Beiträge: 1538
- Registriert: 4. Mär 2021, 18:51 alle Bilder
- Vorname: Claudia
Bunte Schuppen
Hallo Enrico,
richtig goldig leuchten einige Punkte. Ob das durch den Lichteinfall kommt? Oder leuchten die gleichen Punkte immer goldfarben?
Die "Augen" und Schuppen sind prima zu sehen. Witzig, dass sich einzelne Schüppchen in den Härchen verfangen haben. Trinkt er gerade?
Die sich auflösende Blattoberfläche ist auch interessant.
LG Claudia
richtig goldig leuchten einige Punkte. Ob das durch den Lichteinfall kommt? Oder leuchten die gleichen Punkte immer goldfarben?
Die "Augen" und Schuppen sind prima zu sehen. Witzig, dass sich einzelne Schüppchen in den Härchen verfangen haben. Trinkt er gerade?
Die sich auflösende Blattoberfläche ist auch interessant.
LG Claudia
- bachprinz1
- Fotograf/in

- Beiträge: 7591
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Bunte Schuppen
Hallo Enrico, da bleibt einem ja der Mund offen stehen. Hier passt für mich alles. Ganz feine Aufnahme.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
-
Makrocharly
- Fotograf/in

- Beiträge: 71
- Registriert: 18. Jan 2025, 20:39 alle Bilder
- Vorname: Charly
Bunte Schuppen
Hallo Enrico!
Ich finde, da ist dir eine tolle Aufnahme von einem solchen kleinem Winzling gelungen, und ich denke, das die Bestimmung „Kleiner Ringelhörnler“ richtig ist. Die Schuppen, die dem Springschwanz die tollen Farben geben, sitzen gar nicht so fest und können mit der Zeit verloren gehen. Ich hatte auch einmal diese Art vor der Makrolinse bekommen, aber sie waren mit dem Fotografen anscheinend nicht einverstanden, denn sie woltlen partout nicht still stehen bleiben.
Ein wirklich gelungenes und schönes Foto!
LG Charly
Ich finde, da ist dir eine tolle Aufnahme von einem solchen kleinem Winzling gelungen, und ich denke, das die Bestimmung „Kleiner Ringelhörnler“ richtig ist. Die Schuppen, die dem Springschwanz die tollen Farben geben, sitzen gar nicht so fest und können mit der Zeit verloren gehen. Ich hatte auch einmal diese Art vor der Makrolinse bekommen, aber sie waren mit dem Fotografen anscheinend nicht einverstanden, denn sie woltlen partout nicht still stehen bleiben.
Ein wirklich gelungenes und schönes Foto!
LG Charly
- Steffen123
- Fotograf/in

- Beiträge: 10792
- Registriert: 31. Jan 2018, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Bunte Schuppen
Hallo Enrico,
du zeigst ein Bild mit erstaunlichen Details von diesem Winzling. Dein Bild ist wirklich Klasse.
du zeigst ein Bild mit erstaunlichen Details von diesem Winzling. Dein Bild ist wirklich Klasse.
Liebe Grüße
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Steffen
_______________________________________________________
Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
- fossilhunter
- Fotograf/in

- Beiträge: 11361
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Bunte Schuppen
Hi Enrico,
das Ergebnis deiner Kugelspringersuche ist absolut überzeugend !
Du zeigst einen wirklich erstaunlichen ABM und die Farben sind einfach herrlich.
Und der Stack scheint dir auch bestens gelungen zu sein ! Also in Summe
Interessieren würde mich nur, warum du Blende 10 verwendet hast ?
das Ergebnis deiner Kugelspringersuche ist absolut überzeugend !
Du zeigst einen wirklich erstaunlichen ABM und die Farben sind einfach herrlich.
Und der Stack scheint dir auch bestens gelungen zu sein ! Also in Summe
Interessieren würde mich nur, warum du Blende 10 verwendet hast ?
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
