Der Letzte?

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Ewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6643
Registriert: 9. Mai 2007, 08:40
alle Bilder
Vorname: Ewald

Beitragvon Ewald » 25. Okt 2011, 10:09

Hallo Markus.

Ein geniales Foto für mich. Durch den Spinnfaden, der den Ansitz zu spannen
scheint wie einen Bogen, kommt für mich Spannung auch ins Foto. Die Flares
wirken hier sehr gut.Allerdings würde ich hier noch ne kleine Korrektur an den
Tonwerten bevorzugen.
Benutzeravatar
Remy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3227
Registriert: 15. Apr 2008, 11:54
alle Bilder
Vorname: Remus

Beitragvon Remy » 25. Okt 2011, 10:27

Hello Markus,
It´s a very beautiful image.
The flares are wonderful so creamy, love the soft light(a bit too cold IMHO)but the pose of the butterfly is really superb.
I like the low perspective wich make it looks quite proud to be a beauty :D
Excellent image!
Regards,
Remy
Benutzeravatar
azureus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 332
Registriert: 5. Aug 2011, 23:14
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon azureus » 25. Okt 2011, 10:33

Hallo Markus,
ja die Weißlinge und Gelblings sind dieses Jahr noch spät dran. Deine aufnahme gefällt mir ausgesprochen gut, farblich und gestalterisch. Der Faden an der Seite ist das i-Tüpfelchen.
Viele Grüße
Wolfgang
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 25. Okt 2011, 10:38

Hallo Markus,

das Bild gefällt mir in allen Belangen ausgesprochen gut.
Die Stimmung passt einfach zur Melancholie des Letzten, die Offenblende war eine gute Wahl,
technisch einwandfrei :ok:
Der Spinnenfaden ist dann noch das I-Tüpfelchen :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Monika B.
alle Bilder

Beitragvon Monika B. » 25. Okt 2011, 13:23

Hallo Markus,
ein fantastisches Licht welches Deinen Falter so wundervoll durchflutet. Die Flares runden hier eine sehr schöne Gesamtkompositon angenehm ab und verleihen dem Bild eine gewisse Leichtigkeit. Mir gefällt dass Du den Spinnfaden dort belassen hast. Gibt dem Bild etwas sehr natürliches.
Und da ich nicht so der Kenner von Schmetterlingen bin kann ich nur mein Empfinden wiedergeben was die Farbe des Falters angeht. Und mir gefällt sie sehr.
Lg Moni
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 25. Okt 2011, 18:31

Hallo, Markus,

der wolkig-weiße HG passt betsens zum Falter!

Der Spinnfaden ist ein schönes Detail. Die Ausrichtung
finde ich ebenfalls bestens gelungen!
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 25. Okt 2011, 18:56

Hallo Markus,
ein sehr schönes Makro,die Offenblende paßt gut zu den kühlen Farben.
Gruss
Otto
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 25. Okt 2011, 19:41

Hi Markus,

ein Klasse Bild find ich das auch.. schöner Bildaufbau und die Flares passen sehr gut zum Weissling. Cyan hätte ich etwas entsättigt.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
ConradB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5171
Registriert: 21. Aug 2008, 18:08
alle Bilder
Vorname: Conrad

Beitragvon ConradB » 25. Okt 2011, 19:42

Hallo Markus,

eine sehr interessante Aufnahme zeigst Du da. :DH: Vor allem die Gestaltung und die Flares haben es mir hier angetan. Bei der Farbgebung des Falters kann ich nicht mitreden.
Viele Grüße
Conrad
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34296
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 25. Okt 2011, 20:49

Hallo Markus,
ein wirklich schönes Motiv zu später Zeit. Aber der Höhepunkt ist der geniale Flare-HG.
Die Farbe des Kohlweisslings ist sicher merkwürdig, aber du als Augenzeuge könntest die Farbe am besten beurteilen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“