Biene Maja ...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Biene Maja ...

Beitragvon rincewind » 23. Jul 2021, 22:54

Hallo Ralf,

ein sehr schönes Motiv. Mit den hellen Haaren sehe ich das ähnlich wie die Anderen.
Ansonsten macht das Bild Freude beim ansehen.

Für Makros in diesem ABM benutze ich die interne Stackingfunktion eigentlich nie,
da es immer Problembereiche gibt die ich, auch wenn es Arbeit macht , lieber nachbearbeite.

LG Silvio
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Biene Maja ...

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jul 2021, 11:57

Hallo, Ralf,

ein sehr schöner Fund, bei dem du mit
dem Stack eine klasse ST erreicht hast.
Solche Bienchen machen mir immer viel
Freude, so auch dein Bild!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Biene Maja ...

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jul 2021, 22:40

Hallo Ralf,

das ist doch ein gelungener Einstieg in die
Technik des Stackens.
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Kleinseebacher
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2376
Registriert: 7. Jul 2016, 14:59
alle Bilder
Vorname: Jörn

Biene Maja ...

Beitragvon Kleinseebacher » 27. Jul 2021, 09:27

Hallo Ralf,

auch wenn der interne Stack nicht mit der Verrechnung - und den Retuschemöglichkeiten externer Programme ganz mithalten kann ( liegt in der Natur der Sache, denn dann wären diese Programme ja quasi überflüssig ), Dein Ergebnis ist trotzdem sehenswert !

Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
Benutzeravatar
Flattermann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3865
Registriert: 25. Jul 2016, 23:55
alle Bilder
Vorname: Tilmann

Biene Maja ...

Beitragvon Flattermann » 27. Jul 2021, 16:59

Hallo Ralf,

das sieht doch schon mal recht ordentlich aus.
Ich mag die kleinen Stengelbeißer unheimlich gern. :DD

Die leichten Fehler wurden ja schon angesprochen.

Dennoch bin ich immer wieder erstaunt wie gut die interne Verrechnung meist funktioniert.

Es braucht einfach ein paar Versuche bis man ein Gefühl für die richtigen Einstellungen bekommt.

Canon kann intern nichts verrechnen, da gehts nur am PC.
Da ich sehr pingelig bin mache ich nicht so viele Stacks, die Bearbeitung dauert mir immer so lange. :roll:
Aber auch hier geht es mit jedem Stack schneller.

LG Tilmann


Solange Kakaobohnen an Bäumen wachsen, ist Schokolade für mich Obst.


Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Biene Maja ...

Beitragvon Corela » 27. Jul 2021, 17:55

Hallo Ralf,

GW zu diesem schönen Fund.
Die kamerainterne Stackfunktion liefert immer fehlerbehaftete Bilder, leider,
aber wenn man nicht ganz so viel Zeit am PC verbringen will, muss man halt damit leben.
Mir gefällt dein Bienchen sehr gut, so bedröppelt wie sie da hängt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“