Ganz schön prächtig...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ganz schön prächtig...

Beitragvon fossilhunter » 17. Nov 2023, 20:24

Hi Uwe,

ich habe leider (heuer) nicht viele gelungene Aufnahmen von Prachtlibellen auf meiner FP.
Du zeigst eine feine Aufnahme in einer gelungenen Gestaltung !
Mich würde interessiern, warum du bei dem Bild einen Stack gewählt hast und keine klassische Seitenansicht ...

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Ganz schön prächtig...

Beitragvon mischl » 17. Nov 2023, 20:36

Hallo Uwe,

cani68 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Was meinst du denn damit genau?
Es war morgens 06:45

bei dieser Art und morgendlichem Sonnenlicht, das ist so wie ich sie auch am liebsten fotografiere, hätte ich einfach etwas mehr Glanz und frischere Farben erwartet. Aber gut, um 6:45 saß die Libelle dann eben noch nicht in der Sonne, so wie ich das verstanden hätte

Lieben Gruß
Mischl
Zuletzt geändert von mischl am 17. Nov 2023, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Ganz schön prächtig...

Beitragvon cani68 » 17. Nov 2023, 22:45

Moin,
mischl hat geschrieben:Quelltext des Beitrags hätte ich einfach etwas mehr Glanz und frischere Farben erwartet.

jetzt verstehe ich was dir fehlt, habe ich auf anderen Bilder auch schon mit drauf gehabt.
Wir haben ein unterschiedliches Verständnis bzgl. des "morgendlichen Sonnenlicht". Mir ging es nur um den Hinweis: "Morgens, Sonne, kein Kunstlicht", du hast da etwas mehr "Effekt" im Bild erwartet. :wink:
Und ja, das wäre hier sicherlich später, wenn das Sonnenlicht direkt auf die Libelle gefallen wären, auch noch sichtbar gewesen
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
cani68
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 978
Registriert: 20. Jul 2019, 23:08
alle Bilder
Vorname: Uwe

Ganz schön prächtig...

Beitragvon cani68 » 17. Nov 2023, 22:48

Moin,
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags warum du bei dem Bild einen Stack gewählt hast und keine klassische Seitenansicht ...

Das hier ist für mich doch eine "klassische Seitenansicht", nur halt gestackt.
Oder meinst du damit einen Seitenansicht als One-Shot?
Ich wollte die ST getreu dem Motto: So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Daher der auch ein Stack in der Seitenansicht.
______________
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Ganz schön prächtig...

Beitragvon fossilhunter » 18. Nov 2023, 16:16

Hi Uwe,

ja da hab ich mich wohl ein wenig ungenau ausgedrückt.
Ich meinte - wie du schon vermutet hast - eine Seitenansicht als One-shot.
Dein Stack sieht durchaus gut aus, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein Stack fast immer (im Detail nach reinzoomen) schlechtere Qualität hat als ein Einzelbild.
Daher mache ich in letzter Zeit wieder mehr Einzelbilder, sofern umsetzbar.
Und dein Bild wäre so ein Fall, bei dem ich mittlerweile wieder ein Einzelbild mache.
Und zur Sicherheit noch einen Stack nachlege :wink:

lg
Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Ganz schön prächtig...

Beitragvon piper » 18. Nov 2023, 16:38

Hallo Uwe,

Prachtlibellen gehen bei mir immer. Da kann ich nie genug sehen.
Ein sehr schöner Klassiker.
Aus meiner Sicht hat sich die Überarbeitung gelohnt.
So passt es für mich richtig gut. Besonders schön finde ich den
leichten Metalliclook.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10152
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Ganz schön prächtig...

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Nov 2023, 02:07

Hallo Uwe,

ein sehr schönes Bild mit natürlichen Farben. Die Libelle wirkt sehr plastisch. Mit den angehobenen Tiefen gewinnt es nochmal deutlich.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36063
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ganz schön prächtig...

Beitragvon schaubinio » 19. Nov 2023, 09:00

Moin Uwe, sehr schön im Spot untergebracht :clapping:
Die Nacharbeit hat sich gelohnt :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3849
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Ganz schön prächtig...

Beitragvon Ehab Edward » 19. Nov 2023, 16:39

Hallo Uwe,

ein wunderschönes Bild mit tolle ABM ,

klasse fotografiert :DH:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33715
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Ganz schön prächtig...

Beitragvon Freddie » 19. Nov 2023, 16:50

Hallo Uwe,

die nachgearbeitete Version ist knackig,
aber nicht mehr abgesoffen.
So sieht das schon sehr gut aus.
Klasse!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“