Bonnie & Clyde

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 12. Jul 2007, 22:55

tolles bild silke, gratulation, ich hatte heute früh die gelegenheit noch das andere zu sehen.... :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 12. Jul 2007, 23:16

Hi Silke, genial !!!! Mehr mag ich dazu nicht sagen! Halt doch... mach doch bitte noch mehr kaputt an deiner Kamera!!!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 13. Jul 2007, 05:42

@ Jürgen : bloss nicht... :shock:

Ich hab halt einfach Glück gehabt..

@ Knut: die beiden sassen mehr auf dieser Seite vom Halm, ich kam nämlich von der anderen Seite, zuerst hab ich nur eine gesehen, als ich sie dann umrundete, kam die zweite zum Vorschein... :wink:

Danke für Eure Kommentare.
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
fr4nz
alle Bilder

Beitragvon fr4nz » 14. Jul 2007, 12:09

Hallo Silke,

Eine wunderschöne Aufnahme eines herrlichen Motives.
Hier habe ich fast nichts zu meckern.
Einzig der Bildaufbau, hier hätte ich oben weniger und unten mehr Platz gelassen.
Wünsche dir viel Glück für den Wettbewerb "Wildlife" auf F.at.

Gruß
Franz

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“