Mein bisher kleinster Räuber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 18. Jun 2014, 21:16

Hallo Manni

deine Serie finde ich ausgezeichnet, jedes Bild hat seinen

Reitz und gefallen tun mir alle zu 100%
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10131
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Jun 2014, 21:32

Hallo Manni,

#1 und das letzte sind meine Favoriten. Die sind perfekt. Bei den anderen ist die Perspektive etwas gewöhnungsbedürftig.
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 18. Jun 2014, 22:10

Hallo Manni,
klein, aber fein!
Tolle Serie, beider mir Bild 1 am besten gefällt.
liebe Grüße
Erwin
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 18. Jun 2014, 23:02

Hi Manni,

die Dioctrias sind echt Winzlinge verglichen mit z.B. Schlichten
Raubfliegen oder so, was in deinem Übersichtsbild sehe gut
rüberkommt.

Mir gefällt aus der Serie klar das erste am besten. Da passt einfach
alles und der große ABM überzeugt hier sehr.
Die anderen sind auch fein, aber da ist mir der ABM zu klein bzw.
durch den relativ glatten Hintergrund geht das Motiv etwas unter.

Zur Bestimmung sage ich nur :DH: :-)
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38749
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 18. Jun 2014, 23:44

Hallo Manni,

die sind wirklich klein. Die Serie ist sehr gut geworden.
ImA sticht das Erste jedoch heraus. Prima auch das Dokufoto des Habitats

LG Silvio
Benutzeravatar
Uti
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1160
Registriert: 25. Jul 2010, 18:45
alle Bilder
Vorname: Urs

Beitragvon Uti » 19. Jun 2014, 07:35

Hallo Manni,

Obwohl die kleine nur 9-10 mm war
hast Du sie ganz gros raus gebracht.
Die verschiedenen Perspektiven gefallen mir allesamt.
Auch toll dass Du gleich ein Making of Bild eingestellt hast.
Das Bild verdeutlicht gut wie aufmerksam man sein muss.
Eigentlich gibt es immer ein Motiv zum Fotografieren.
Man muss es einfach nur finden.

Super Serie. :good:
Liebe Grüsse Urs
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 19. Jun 2014, 08:26

Hallo Manni,

die Schärfe finde ich wirklich beeindruckend! Bild vier gefällt mir von der Bildgestaltung her am besten.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Jun 2014, 10:12

Hallo Manni,

mihc wundert immer wieder, dass du noch Räuber findest, die noch nciht auf deiner FP sind :lol:
Das ist eine tolle Serie,
ich nehme dann mal Bild 5 im Moni-ABM :DD ;)
Spaß bei Seite, alle 4 Bilder sind gelungen,
Bild 2 ist wegen der Perspektive bei mir leicht vorne.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Formiga
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 812
Registriert: 25. Mär 2013, 22:03
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Formiga » 19. Jun 2014, 10:58

Hallo Manni,

das sind mal wieder wunderschöne Aufnahmen in
gewohnter Qualität. Ich bin immer wieder begeistert :yes4:
Mir gefallen alle Bilder aber mein Favorit ist der zweite
Bild weil ich die Perspektive einfach klasse finde.

Liebe Grüße Ute
Warum MF...teilen ist das schönere Haben
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 19. Jun 2014, 17:52

Hallo Manni,

bin ja auch der Meinung, dass die
heuer eingelaufen sind.
Für mich bitte 1 und 4, da ist auch
das Licht am besten.

Gruß
Reiner

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“