Hallo Haral,
wow, ist die schön. Tolle Farben, tolle Zeichnung. Spontan würde ich sie zu den Prachtlibellen ordnen. Weiß aber
nicht, ob ich mich dabei vor Kex und Co etwas lächerlich mache. Jedenfalls sind das eindrucksvolle Bilder. Im dritten
Bild hätte ich den Nackerten etwas aus der Mitte geholt. Die Libelle geht hier etwas unter.....
Gruß, Christian
am Fluss
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20457
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
am Fluss
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
am Fluss
Hallo Harald,
lackierte Libellen habe ich auch noch nicht gesehen. Ein toller Schuss, bei dem ich nichts zu meckern habe.
Selbst das sicher nicht einfache Licht hattes Du gut im Griff. Ich nehme beide Bilder, denn jedes hat seinen Reiz.
lackierte Libellen habe ich auch noch nicht gesehen. Ein toller Schuss, bei dem ich nichts zu meckern habe.
Selbst das sicher nicht einfache Licht hattes Du gut im Griff. Ich nehme beide Bilder, denn jedes hat seinen Reiz.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
am Fluss
Hallo Harald
tolle Bilder von einer wirklichen Schönheit, beide wissen auf ihrer Art zu gefallen
auch das making of finde ich gelungen, so habe ich einen tollen Einblick vom Umfeld und sehe einen
konzentrierten Harald
tolle Bilder von einer wirklichen Schönheit, beide wissen auf ihrer Art zu gefallen
auch das making of finde ich gelungen, so habe ich einen tollen Einblick vom Umfeld und sehe einen
konzentrierten Harald

LG.Jürgen
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 9012
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
am Fluss
ziegmann71 hat geschrieben:Quelltext des BeitragsSpontan würde ich sie zu den Prachtlibellen ordnen. Weiß aber
nicht, ob ich mich dabei vor Kex und Co etwas lächerlich mache.
Hallo Christian,
nein, zu den Prachtlibellen gehören die Chlorocyphidae nicht - sie stellen eine eigene Familie bei den Kleinlibellen dar.
Diese Annahme ist aber natürlich nicht lächerlich, zumal es sich auch um Fließgewässerarten innerhalb dieser Familie
handelt, ebenso wie die Prachtlibellen. Somit ist auch das Verhalten im weitesten Sinne ähnlich wie bei den Pracht-
libellen: Es gibt anscheinend auch ein Territorialverhalten bei den Männchen und dieses dreht sich um die "besten"
Ansitze (Steine und Äste mit guter Übersicht) im Paarungshabitat. Auch gibt es vor der Paarung scheinbar bei beiden
Familien eine Art "Balzflug" (also Vor-Paarungs-Verhalten).
Dennoch handelt es sich nicht wirklich um nahe Verwandte. Sie sind biologisch so weit von einander entfernt wie
von Federlibellen, Schlanklibellen und Teichjungfern, also allen anderen Kleinlibellenfamilien.
Zuletzt geändert von der_kex am 9. Apr 2016, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20457
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
am Fluss
Hallo Christian,
danke für die sehr interessante Info. Wieder was dazugelernt.
Gruß, Christian
danke für die sehr interessante Info. Wieder was dazugelernt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- rauder
- Fotograf/in
- Beiträge: 2830
- Registriert: 25. Jul 2009, 12:17 alle Bilder
- Vorname: Norbert
am Fluss
Hallo Harald,
ja Einsatz muß man schon zeigen und so tolle Bilder zu machen.
Die Libelle sieht ultrastark aus. Beste Schärfe und ganz tolle Farben.
Um dieses Bild kann man Dich nur beneiden.
LG
Norbert
ja Einsatz muß man schon zeigen und so tolle Bilder zu machen.
Die Libelle sieht ultrastark aus. Beste Schärfe und ganz tolle Farben.
Um dieses Bild kann man Dich nur beneiden.
LG
Norbert
LG
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Norbert ( DL5PJ )
Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
am Fluss
Hallo Harald,
Zwei sehr schöne Aufnahmen dieser Exotin mit der aussergewohnlichen Zeichnung zeigst Du:
Schärfe, Farben, BG, alles gelungen. Die erste Foto mit den vielen Details gefällt mir etwas besser,
aber toll sind beide. LG, Christian
Zwei sehr schöne Aufnahmen dieser Exotin mit der aussergewohnlichen Zeichnung zeigst Du:
Schärfe, Farben, BG, alles gelungen. Die erste Foto mit den vielen Details gefällt mir etwas besser,
aber toll sind beide. LG, Christian
LG, Christian
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36339
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
am Fluss
Hey Harald, eine klasse Serie von dieser wunderschönen Libelle.
Technisch astrein ausgearbeitet,und farblich natürlich ein Hochgenuss.
Da gibts nicht den Hauch einer Kritik.
Unschlagbar natürlich ist das dritte Bild
Hier macht sich die Spiegelung
besonders schön im Wasser.....
Da kommen selbst meine Kröten aus dem Eberbach nicht mit

Technisch astrein ausgearbeitet,und farblich natürlich ein Hochgenuss.
Da gibts nicht den Hauch einer Kritik.
Unschlagbar natürlich ist das dritte Bild

besonders schön im Wasser.....

Da kommen selbst meine Kröten aus dem Eberbach nicht mit


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 314
- Registriert: 8. Aug 2006, 09:20 alle Bilder
- Vorname: Marco
am Fluss
Hallo Harald,
sieht nach Rhinocypha perforata aus.
Grüße
Marco
sieht nach Rhinocypha perforata aus.
Grüße
Marco