Eines meiner Highlights 2012

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Spirit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 951
Registriert: 25. Aug 2012, 20:08
alle Bilder
Vorname: Friedel

Beitragvon Spirit » 14. Jan 2013, 17:53

Hallo Friedhelm,

eine schöne stilvolle Darstellung des Falters mit gelungenem einfachen Hintergrund, der nicht vom Motiv ablenkt aber auch nicht zu wenig Struktur hat!
Gruß
Friedel
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 14. Jan 2013, 18:38

Hallo Friedhelm,

so ein Falter wäre für mich auch ein Highlight!
Das Licht finde ich klasse. Farblich ist das auch sehr harmonisch.
Den ABM finde ich auch gut gewählt.

Gefällt mir ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
Blaumeise
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2573
Registriert: 16. Jul 2010, 10:54
alle Bilder
Vorname: Astrid

Beitragvon Blaumeise » 14. Jan 2013, 19:33

Hallo Friedhelm..

in den letzten Jahren hatte ich kaum welche gesehen.... deiner gefällt mir sehr gut..der filigrane Ansitz schmeichelt dem kleinen Aurora...sowie auch der dezente gehaltene HG...
eine feine Aufnahme wie ich sie mir wünschen würde.
LG Astrid

Die Natur kennt keine Langeweile
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 14. Jan 2013, 23:13

Hallo friedhelm,

über diesen fund hätte ich mich auch
nicht nur ein bisschen gefreut,
wenns dann noch so schön wie bei Dir geworden wäre,
wirklich ein highlight.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
rauder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2830
Registriert: 25. Jul 2009, 12:17
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon rauder » 15. Jan 2013, 07:12

Hallo Friedhelm,
ist aber auch wirklich ein tolles Foto. Der Bildaufbau
und die Farben sind klasse. Auch sehr schön daß der
Hintergrund so gut aufgelöst ist und somit das Augen-
merk auf das wesentliche gelegt ist.
LG
Norbert ( DL5PJ )

Wer immer nur das macht, was er bereits kann - wird auch immer nur das bleiben, was er bereits ist.
Benutzeravatar
Lars Melzer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 871
Registriert: 21. Mai 2008, 12:00
alle Bilder
Vorname: Lars

Beitragvon Lars Melzer » 15. Jan 2013, 07:17

Hallo Friedhelm.

Eine tolles Bild mit amS guten Schärfe, Bildgestaltung, Ausleuchtung und Hintergrund.

Ja der Hintergrund hätte ein wenig mehr Strucktur verkraften können - aber so wie es da ist finde ich es sehr ansprechend. Leider hatte ich bisher noch nicht das Glück überhaupt einen Aurorafalter zu sehen - aber ich arbeite daran... :-)

Gruß Lars
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 15. Jan 2013, 15:15

Hallo Friedhelm,

wunderschön!

Dir ist hier amS eine perfekte Ton-in-Ton Harmonie gelungen.
Der kleinere ABM, durch den der Grashalm mit Blatt ins Bild kommt und der ruhige HG tun der BG sehr gut.

Ein wirklich sehr schönes Bild dieses hübschen Falters

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36281
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 15. Jan 2013, 20:00

Hey Friedhelm, kein Wunder das Du dieses Bild zu Deinen Highlights zählst. Absolut sauber in jeder Hinsicht. Ein Augenschmaus hoch Drei. Die Farben und der HG.ein Hingucker .Ich wünsche mir noch viele solcher Highlights.



Neidvolle Grüße, Stefan
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
dlapinsky
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9988
Registriert: 26. Mär 2008, 13:01
alle Bilder
Vorname: Reinhard

Beitragvon dlapinsky » 15. Jan 2013, 20:01

Hallo Friedhelm,
der fehlt mir noch auf meiner langen Liste!
Super festgehalten!
Der etwas kleinere ABM passt hier sehr gut.
Liebe Grüße
Reinhard

Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. - Konfuzius

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“