Leberblümchen psychedelisch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 19. Apr 2013, 17:41

Hi Wolfram,

nanu, was ist denn hier los? Ich dachte, ich hätte das
Bild schon vor längerer Zeit kommentiert, dem ist aber
anscheinend nicht so.
Dieser "Quirl" rechts ist echt ein Highlight, schön, dass
links noch ein scharfes Leberblümchen sitzt :D
Kleiner Spaß, ich finde das Bild einfach nur top :DH:
Benutzeravatar
grinsekatze
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 647
Registriert: 18. Sep 2007, 17:53
alle Bilder
Vorname: Winnie

Beitragvon grinsekatze » 19. Apr 2013, 18:19

Hallo Wolfram,

ist ja ne Wucht, dein Bild! Ich habe mich gefragt, wie du den blauen "Strudel" im HG so hinbekommen hast. Also die BG ist klasse und das linke Blümchen ist richtig schön :) :DH:
Viele Grüße
Winnie

Vielen Dank für jeden Rat und Hilfe :-)
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 20. Apr 2013, 23:33

Hallo Wolfram,

zum x-ten mal schaue ich jetzt schon Dein wahnsinns Bild an - und stelle fest, dass ich vor lauter Begeisterung glatt vergessen habe, es zu kommentieren...

...aber mir fällt einfach nur eins dazu ein: wie machst Du das nur?!?
Genial!!

Liebe Grüße
Christina
Benutzeravatar
Scolopendro
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 20. Mär 2012, 23:18
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Scolopendro » 21. Apr 2013, 16:13

Hallo Wolfram

auch ich finde dein Bild klasse. Wunderbare
Farben und eine ganz eigene BG, die mir saugut
gefällt. Einfach mal was anderes.
Sehr schön!
Liebe Grüsse

Chris
Benutzeravatar
Sary89
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 699
Registriert: 7. Sep 2011, 13:53
alle Bilder
Vorname: Sarah

Beitragvon Sary89 » 21. Apr 2013, 18:26

Hallo Wolfram,
Glückwunsch zu diesem fantastischen Leberblümchenbild. Ich finde es auf ganzer Linie einfach nur zauberhaft.
LG
Sarah
Liebe Grüße
Sarah
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 22. Apr 2013, 21:12

Hallo Wolfram,

ein träumerisches und gleichzeitig
ein kraftvolles Bild,
Gelungen, der Lichtwirbel rechts.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Engelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 582
Registriert: 30. Okt 2011, 10:02
alle Bilder
Vorname: Angela

Beitragvon Engelchen » 22. Apr 2013, 21:24

Hallo Wolfram,

nach langer Zeit muß ich einfach mal dein Bild als erstes kommentieren.
Dein Bild ist eines der für mich kreativsten und schönsten Leberblümchenbilder, die ich je gesehen habe.
Es ist ja nicht einfach, immer neue Perspektiven und Effekte zu finden, wie man Blümchen ganz besonders in Pose :pardon: setzen kann...aber dir ist das mit diesem Bild perfekt gelungen.
Beeindruckend! :clapping: :clapping: :clapping:
LG
Angela :)
Benutzeravatar
Joachim Zieger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 292
Registriert: 12. Jan 2013, 20:58
alle Bilder
Vorname: Joachim

Beitragvon Joachim Zieger » 22. Apr 2013, 22:49

Hallo Wolfram

ein Traum in lila der seines gleichen sucht, einfach nur klasse!!!!!!!!!!!
LG
Joachim
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 23. Apr 2013, 00:13

Hi Wolfram,

hier kann ich mich nahtlos an die Reihe der Gratulanten anschließen und die überzeugende Gesamtwirkung des Werkes ohne Wenn und Aber loben. Ein bemerkenswertes Makro!!!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“