Schon wieder ein Bläuling...

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Schon wieder ein Bläuling...

Beitragvon kwl_bs » 1. Aug 2014, 23:19

Hallo,

ich bin mir bei diesem Bild wieder nicht sicher ob es evtl im Portal besser aufgehoben wäre...
Wenn dem so sein sollte dann @Mods, bitte verschieben :oops:

Dieses Jahr ist merkwürdig, selbst die sonst so fast schon "zutraulichen" und "unscheuen"
Bläulinge sind sehr scheu und quasi fast schon "unnahbar".
Ähnliches beobachte ich auch bei den Libellen in diesem Jahr (Artenunabhängig).

Auch die eigtl Ruhephase der Falter will iwie abendlich gar nicht beginnen... :(

Daher ein seltenes Bläulingsbild (jedenfalls, für mich, in diesem Jahr),
fast noch ganz frisch vom 30.07....


Ich werde mich bemühen, trotz anhaltender Konzentrationsschwäche, gerade am Räschna,
die Tage wieder ein paar Kommentare hier zu lassen... dankööö :oops:


Ich denke es müßte ein Hauhechelbläuling (?) sein.

Leider ist es etwas stärker gecroppt, zudem habe ich einige (zu scharfe, prägnante) Graszipfel,
leicht "übergestempelt", weichgezeichnet und "weggehuschelt", daher ist es imho ein kNB-Bild.

Edith: Datum korrigiert... sorry...

lg und ein schönes Wochenende,
Marko
Dateianhänge
Kamera: Pentax K30
Objektiv: Sigma 180 3,5 EX DG Makro,
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/7.1
ISO: 250
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): B: 13%, H: 12%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2014, 18.10 Uhr
Region/Ort: BraunSCHWEIG
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Hauhechelbläuling (?)
kNB
sonstiges: s.o.
comp_IMGP6858rba2.jpg (481.05 KiB) 593 mal betrachtet
comp_IMGP6858rba2.jpg
Zuletzt geändert von kwl_bs am 1. Aug 2014, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 1. Aug 2014, 23:30

Hallo Marko,

ich denke schon, dass Dein Bild in der Galerie gut aufgehiben ist. Die BG
gefällt mir sehr gut und die Schärfe sitzt optimal auf dem Auge. Bei den
geöffneten Flügeln bekommst Du nicht alles scharf, aber dafür sehe ich
viel Dynamik.
Ich war gestern abend auch auf Tour. Selbst kurz vor Sonnenuntergang
waren die Falter noch aktiv. Es liegt wahrscheinlich auch an den hohen
Temperaturen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26848
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 2. Aug 2014, 08:19

Hallo Marko,

auch ich bin mir sicher, dass das Bild in der Galerie richtig ist.
Schon komisch, bei Bildern anderer weiß man das eher als bei seinen eigenen Bildern. :wink:
Die Schärfe auf dem Auge ist sehr schön und auch der Ansitz ist scharf. Letzterer scheint sogar ein wenig
aus dem Bild herauszutreten.
Bei geögffneten Flügeln hast du ja keine Chance, die auch noch komplett scharf zu bekommen.
Für mich passt das so mit der Schärfe.
Der HG ist ganz nach meinem Geschmack und die BG ist ebenfalls gelungen, wie ich finde.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 2. Aug 2014, 09:53

Hallo Marko,

für mich gehört es hierher.
Die SE hast Du gut gelegt und mit den halbgeöffneten
Flügeln wirkt er, als würde er gleich durchstarten.
Schön sind auch die harmonsichen Brauttöne.
Mir gefällt es sehr gut.

Das die Insekten so wuschig sind, liegt sicher auch
an der Hitze. Ich war vor ein paar Tagen auch unterwegs
und die Falter begannen erst zu ruhen, als die
Sonne schon untergegangen war.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71088
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 2. Aug 2014, 13:04

Hallo, Marko,

auf jeden Fall gehört dein Bild hierher.
Die geöffneten Flügel sehen klasse aus
und die Schärfe ist sehr gut gelegt.
Auch die Gesamtkomposition samt Farben
gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Beitragvon kwl_bs » 2. Aug 2014, 13:56

Hallo!

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare. :)

Ich bin bei meinen eigenen Bildern sebst immer so sehr kritisch
und daher immer unsicher, ob es in denn die Galerie passt (Harmanie sprach das ja auch kurz an).

Aber danke auch, für Eure Bestätigung, das es hier wohl, die richtige Wahl war.
Das freut mich ungmein... :) :) :oops:


lg, schönes WE
Marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 2. Aug 2014, 15:33

Hallo Marko,

wie gut ich das kenne, mit den Selbstzweifeln :wink:..aber für mich ist das ein astreines Galeriebild
Farblich ist das ein Traum, und auch die BG ist Dir bestens gelungen.
Die zarten Grasstrukturen und der wolkige Wiesen-HG vor dem sich der Falter sehr plastisch präsentiert - klasse!

Liebe Grüße
Christina
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 2. Aug 2014, 21:44

Hallo Marko,

wenns technisch passt, kanns
ohne weiteres in die Galerie,
der Rest ist ohnehin Geschmackssache.
Für mich könnte die Grasähre noch mit rauf,
das fällt unter ? ..... richtig, Geschmack
beim Rest sehe ich nur Positives.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 4. Aug 2014, 05:02

Hallo Marko,

ich rätsel jetzt, was daran nicht ok sein soll für die Galerie.
Was haben wir? Eine sehr knackige Schärfe, eine schöne Freistellung,
der Weißabgleich kommt mir natürlich vor, die Bildgestaltung ist har-
monisch und die Schärfeebene geht in Ordnung. Ich sehe hier ein
äußerst schönes Bild. Sollte in der Galerie bleiben.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36062
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Aug 2014, 09:36

Hey Marco, was für eine Frage.....die Antwort haben die lieben Kollegen Dir schon gegeben.
Da macht es mir doch Freude mich diesen anzuschließen.
Auch für mich stellt sich die Frage erst gar nicht.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“