Heute Morgen konnte ich im Hohen Venn (Moorgebiet) diese Libelle ablichten. Mit der Bestimmung bei Libellen tue ich mich immer schwer. Ich habe sie bisher auch noch nicht gesehen. Die Länge der Libelle würde ich mal grob auf 40-50mm schätzen. Eine zweites Bild ist noch beigefügt.
Im Hintergrund blüht gerade die Heide.
Grüße
Josef
Vennlibelle
- Joga
- Fotograf/in
- Beiträge: 239
- Registriert: 1. Sep 2009, 16:24 alle Bilder
- Vorname: Josef
Vennlibelle
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon
Objektiv: Sigma 150/2.8 Macro; Sigma 105/2,8 Macro
Belichtungszeit:1:20
Blende:11
ISO:250
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:08.09.2014
Region/Ort:Hohes Venn / Eifel
vorgefundener Lebensraum:Moorgebiet
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle_Venn03_2014web.jpg (430.23 KiB) 912 mal betrachtet
- Kamera: Nikon
-
- Kamera: Nikon
Objektiv: Sigma 150/2.8 Macro; Sigma 105/2,8 Macro
Belichtungszeit:1:30
Blende:10
ISO:250
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ca.10%
Stativ: Ja
---------
Aufnahmedatum:08.09.2014
Region/Ort:Hohes Venn / Eifel
vorgefundener Lebensraum:Moorgebiet
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle_Venn01_2014web.jpg (443.08 KiB) 913 mal betrachtet
- Kamera: Nikon
-
- Kamera: Nikon
Objektiv: Sigma 150/2.8 Macro; Sigma 105/2,8 Macro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giottos
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - Libelle_Venn03a_2014web.jpg (435.28 KiB) 890 mal betrachtet
- Kamera: Nikon
Zuletzt geändert von Joga am 8. Sep 2014, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36032
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Joga
- Fotograf/in
- Beiträge: 239
- Registriert: 1. Sep 2009, 16:24 alle Bilder
- Vorname: Josef
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Josef,
da hast du eine weibliche Schwarze Heidelibelle abgelichtet.
Ich hätte versucht, die Blende deutlich zu öffnen, um den Hintergrund
etwas zu beruhigen (vor allem bei der ersten = dritten Aufnahme).
Ansonsten sind das klasse Aufnahmen! Leider habe ich diese Art heuer
nirgends gefunden, daher freue ich mich immer, sie hier zu sehen.
da hast du eine weibliche Schwarze Heidelibelle abgelichtet.
Ich hätte versucht, die Blende deutlich zu öffnen, um den Hintergrund
etwas zu beruhigen (vor allem bei der ersten = dritten Aufnahme).
Ansonsten sind das klasse Aufnahmen! Leider habe ich diese Art heuer
nirgends gefunden, daher freue ich mich immer, sie hier zu sehen.
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Christian Zieg
- Fotograf/in
- Beiträge: 20456
- Registriert: 20. Mär 2011, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Christian
Hallo Josef,
mir gefällt dieses erste Bild am besten. Ich finde es gut, dass Du die
Blende so weit geschlossen hast. Das gibt einen tollen Eindruck vom
Habitat. Dazu kommt eine einwandfreie technische Umsetzung.
Gefällt.
Gruß, Christian
mir gefällt dieses erste Bild am besten. Ich finde es gut, dass Du die
Blende so weit geschlossen hast. Das gibt einen tollen Eindruck vom
Habitat. Dazu kommt eine einwandfreie technische Umsetzung.
Gefällt.
Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de
Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
- Sabine K
- Fotograf/in
- Beiträge: 150
- Registriert: 27. Apr 2014, 12:26 alle Bilder
- Vorname: Sabine
So schön auch die kräftigen Farben im HG auch sind, es ist mir etwas zu wuselig.
Ich hätte es auch mit einer offeneren Blende versucht.
Von den ersten beiden Bildern gefällt mir das zweite besser.
Durch die klare Linienführung wirkt es nicht ganz so unruhig und die Draufsicht
auf die Libelle kommt dem Ganzen auch zugute.
LG Sabine
Ich hätte es auch mit einer offeneren Blende versucht.
Von den ersten beiden Bildern gefällt mir das zweite besser.
Durch die klare Linienführung wirkt es nicht ganz so unruhig und die Draufsicht
auf die Libelle kommt dem Ganzen auch zugute.
LG Sabine
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38716
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- Siegi E
- Fotograf/in
- Beiträge: 8209
- Registriert: 20. Sep 2011, 09:34 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Hallo Josef,
ich finde, dass die Libelle im ersten Bild den Blick mehr auf sich zieht als in der nachbearbeiteten Version und ich sie deshalb bevorzuge.
Bei der Draufsicht könnte für mich der Kopf noch etwas schärfer sein, was aber vielleicht auf Kosten der Flügeldetails gegangen wäre.
Gestalterisch gefallen mir beide Aufnahmen sehr gut!
LG Siegi
ich finde, dass die Libelle im ersten Bild den Blick mehr auf sich zieht als in der nachbearbeiteten Version und ich sie deshalb bevorzuge.
Bei der Draufsicht könnte für mich der Kopf noch etwas schärfer sein, was aber vielleicht auf Kosten der Flügeldetails gegangen wäre.
Gestalterisch gefallen mir beide Aufnahmen sehr gut!
LG Siegi
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
- kolibri
- Fotograf/in
- Beiträge: 2635
- Registriert: 28. Mär 2013, 10:05 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
Hallo Josef,
die Heidefarben im HG machen sich sehr gut.
Die Schärfe ist perfekt, was sich aber auch etwas im unruhigen HG bemerkbar macht.
Vor allem in den Seitenansichten. Die Draufsicht mit den offenen Flügeln empfinde ich als
sehr harmonisch. Wie Perlenketten wirken die kleinen Tautropfen. Sehr schön.
________________
viele Grüße Gabriele
die Heidefarben im HG machen sich sehr gut.
Die Schärfe ist perfekt, was sich aber auch etwas im unruhigen HG bemerkbar macht.
Vor allem in den Seitenansichten. Die Draufsicht mit den offenen Flügeln empfinde ich als
sehr harmonisch. Wie Perlenketten wirken die kleinen Tautropfen. Sehr schön.
________________
viele Grüße Gabriele