Abmarsch

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Abmarsch

Beitragvon Ajott » 16. Apr 2015, 14:12

Hallo zusammen,

den massenhaften Aufmarsch der Erdkröten habe ich dieses Jahr leider verpasst, der wird wohl am
letzten Wochenende stattgefunden haben, an dem ich leider nicht hier war. Aber auch gestern war noch
so einiges los. Paare habe ich nicht mehr gesehen, dafür jede Menge Männchen, die noch im See
herumdümpelten. Eine ganze Reihe Krötenmännchen nutzten den gestrigen Tag aber auch, um sich wieder
auf die Socken zu machen. Das ist nicht ganz so beeindruckend wie das Hereinfallen über den See, bei
dem man an den Hauptwandertagen kaum einen Fuß vor den anderen setzen kann, weil der Waldweg auf 100
Meter regelrecht übervölkert ist. Aber auf dem Weg zum See begegnete ich regelmäßig immerhin etwa
alle 10 Meter einem zielstrebig davonmarschierenden Erdkrötenmann. Gesprungen wird übrigens eher
selten, nur wenn man zum Beispiel vermeindlich doch noch eine Dame erblicken konnte und sich hastig
anzunähern versucht (am gestrigen Tag waren das aber immer nur andere Männchen, die ebenso
enttäuscht zu sein schienen wie der liebestolle Verfolger). Im Regelfall wird ganz gesittet auf
allen vier Füßen gelaufen.

Hier war mir nach einem extremen Pano. Ich fand das passt gut und spiegelt meine Perspektive
gestern, die sich aus einer meist flachen Bauchlage und dem erwartenden Blick auf das nächste
vorbeischreitende Männchen ergab, am besten wider. Ich bin gespannt, wie ihr das findet.

Liebe Grüße
Aj
Dateianhänge
Kamera: EOS 600D
Objektiv: Tamron 90
Belichtungszeit: 1/500
Blende: 3.2
ISO: 200
Beleuchtung: Beschattete Stelle im Wald
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpeg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Oben und unten ins Pano
Stativ: Auf dem Bauch liegend ohne Stativ
---------
Aufnahmedatum: 15.04.15
Region/Ort: Ostvorpommern
vorgefundener Lebensraum: Nadelmischwald in der Nähe des Laichgewässers
Artenname: Erdkrötenmännchen (Bufo bufo)
NB
sonstiges: LINKS ..zwo..drei..vier..
abmarsch01.jpg (397.55 KiB) 1270 mal betrachtet
abmarsch01.jpg
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 16. Apr 2015, 14:23

Moin Anja,
ja das sehr breite Pano passt hier bestens :-)
Es ist schließlich ein weiter und beschwerlicher Weg!
Sehr cooles Makro, gefällt mir ausgezeichnet,
wegen der BG und natürlich, dass du ihn in Bewegung erwischt hast :DH:
Sehr schön.
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3718
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Beitragvon laus1648 » 16. Apr 2015, 15:39

Hallo Anja
das sieht super aus mit dem Pani, klasse finde ich, wie der Weg durch den scharfen Korridor im Bild praktisch vorgegeben
ist
Toll auch das Licht
WÜrde ich auch gerne mal life sehen
Dieter
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 16. Apr 2015, 16:31

Hey Anja, besonders diese Weite die dieses Bild rüber bringt
gefällt mir sehr gut. Das Pano war hier also erste Wahl.

Dann kommt noch die wandernte Kröte dazu, und schon weiß man
was eine Krötenwanderung ist.

Den Schritt den die Kleine da hinlegt gibt Deinem Bild eine tolle
Dynamik.

Meinen Nerv hast Du damit voll getroffen.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6939
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Kurt s. » 16. Apr 2015, 17:13

Hallo Anja,

der hat ja wirklich so etwas wie militärisches an sich, nicht nur das er im grünlichen Tarnanzug gekleidet ist,
er hat auch noch diesen komischen Paradeschritt drauf,

dein Bild lässt mich schmunzeln :-)
der übt bestimmt für die kommende Schützenfestparade

übrigens auch der Panoschnitt passt hier sehr gut

LG. Kurt
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 16. Apr 2015, 17:22

Hallo Anja,
was für eine gelungen, bestens gestaltete Aufnahme...der Panoschnitt ist dabei
der absolute Hammer...wie ein Monster mit bösem Blick maschiert er über die Bild-
fläche...super scharf allemal...ganz stark gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Apr 2015, 18:16

Hallo, Anja,

die Marschpose habe ich noch nicht beobachten können, sieht ja
göttlich aus. Sehr stramm und diszipliniert und zielstrebig. Müssen
sie ja auch sein, die Krötenmännchen, und all die Anstrengung lohnt
sich leider nicht für alle, die Weibchen scheinen immer in der
Minderzahl zu sein.
Dein Pano finde ich sehr passen, macht es doch überdeutlich, wie weit
der Weg ist, den diese Tiere zurücklegen müssen.
Klasse Bild, habe ich mir mit Vergnügen angeschaut :-) .
Liebe Grüße Gabi
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5279
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 16. Apr 2015, 18:25

Hallo Anja,

köstlich! - das gefällt mir sehr gut.

Die Schärfe ist sehr gut und der Panoramaschnitt passt einfach perfekt zur Szene. Durch
die Pose des Kröterichs hat das Bild auch noch eine tolle Dynamik.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2925
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 16. Apr 2015, 18:27

Hallo Anja,

der kann ja vor Kraft kaum laufen. Das Format gefällt
mir hier ausgezeichnet.

Klasse Foto. Da hast Du alles rchtig gemacht!

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 16. Apr 2015, 19:44

Hallo Anja,

das schaut ja klasse aus, Bildaufbau und –schnitt passen hervorragend. Durch
die geringe Bildhöhe erscheint der Raum vor der Kröte viel weiter. Die Kröte
ist prima in der Bewegung getroffen. Der Sonnige Abschnitt im HG bringt noch
schön Farbe mit ins Bild. Gefällt mir sehr gut.

Lieben Gruß
Mischl

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“