Endlich kam ich mal wieder dazu mein wichtigstes Libellengebiet zu begehen.
Zu viel los die Wochen vorher, außerdem kein Auto weil kaputt.
Ich fand 6 Kleinlibellenarten, die bereits auf den Flügeln waren (ich weiß, es
sind andernorts schon weitaus mehr Arten geschlüpft), was für hiesige Verhältnisse
aber normal ist. Interessanter Weise war von Großlibellen und ihren Exuvien keine
Spur zu finden.
Eine der ersten frischen Arten im Jahr hier ist das Große Granatauge, welches hier
eine schöne, nicht unbedeutende Population hat. Ich schätze, dass die Tiere seit
2-5 Tagen auf den Flügeln sind, die Emergenz dauert noch an, da ich auch einige
frisch geschlüpfte und abflugbereite Exemplare fand.
Dieses Weibchen floh aus der Wiese auf einen Busch. Ich weiß, dass von oben ins
Bild ragende Ansitze für manche nicht attraktiv sind ... ich fand es gerade cool, weil
es was vom Sitzen auf "Wolke sieben" hat. Und da ich mich am ersten Libellentag
nach dem langen Winter gefühlt genau dort wähnte, soll sie die erste sein, die ich
zeige.
Viel Vergnügen beim Betrachten!
gestern war es hier so weit
- der_kex
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2. Feb 2009, 14:17 alle Bilder
- Vorname: Christian
gestern war es hier so weit
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 40D
Objektiv: Tamron AF 180mm 1:3.5 IF Macro
Belichtungszeit: 1/800
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Dreibein als Einbein verwendet
---------
Aufnahmedatum: 02.05.2015
Region/Ort: Lorch (Württemberg)
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Fluss und zwischen ehem. Baggerseen
Artenname: Erythromma najas (Großes Granatauge)
NB
Sonstiges: Junges Weibchen - Erythromma najas_w_IMG_7761.jpg (330.23 KiB) 714 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 40D
Liebe Grüße,
Christian
Christian
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33630
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Hallo Christian,
du hast wieder mal alles richtig gemacht.
Technisch sowieso, aber auch die BG ist sehr geglückt.
Für mich passt alles.
Ich habe gestern die ersten Frühen Adonisjungfern gefunden.
Sonst gibt es bei mir noch nichts!
du hast wieder mal alles richtig gemacht.
Technisch sowieso, aber auch die BG ist sehr geglückt.
Für mich passt alles.
Ich habe gestern die ersten Frühen Adonisjungfern gefunden.
Sonst gibt es bei mir noch nichts!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Nikonudo
- Fotograf/in
- Beiträge: 1283
- Registriert: 17. Dez 2013, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Udo
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1224
- Registriert: 20. Mai 2012, 11:00 alle Bilder
- Vorname: Patrick
- caesch1
- Fotograf/in
- Beiträge: 15991
- Registriert: 1. Nov 2008, 14:57 alle Bilder
- Vorname: Christian
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 588
- Registriert: 14. Mär 2015, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Christel
Hallo Christian,
eine sehr schöne Aufnahme von der Libelle. Tarnfarben sind eben für sich sprechend. Wunderschöne Schärfe und eine edle
BG.
eine sehr schöne Aufnahme von der Libelle. Tarnfarben sind eben für sich sprechend. Wunderschöne Schärfe und eine edle
BG.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)
Lieben Gruß Christel
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9011
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
Hi Christian,
bei mir ist leider noch gar nix los, nicht mal P. nymphula habe ich
gestern gesehen...von Erythrommas ganz zu schweigen, denn
die gibt es hier leider nicht (dass ich wüsste).
Das Bild finde ich klasse. Mir gefällt hier sowohl der von oben
reinkommende Ansitz, der dem Bild irgendwie was Weiches
gibt, aber auch technisch ist das sehr gut. Das Blättchen
vor der Libelle empfinde ich als leicht störend, aber nicht so,
als dass es das Bild auch nur ansatzweise ruinieren würde.
bei mir ist leider noch gar nix los, nicht mal P. nymphula habe ich
gestern gesehen...von Erythrommas ganz zu schweigen, denn
die gibt es hier leider nicht (dass ich wüsste).
Das Bild finde ich klasse. Mir gefällt hier sowohl der von oben
reinkommende Ansitz, der dem Bild irgendwie was Weiches
gibt, aber auch technisch ist das sehr gut. Das Blättchen
vor der Libelle empfinde ich als leicht störend, aber nicht so,
als dass es das Bild auch nur ansatzweise ruinieren würde.
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk