Cordulia aenea

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Cordulia aenea

Beitragvon Mirko-MP » 8. Mai 2015, 11:50

Hallo Zusammen ,

hier eine frischgeschlüpfte Weibliche Falkenlibelle von gestern,

viel Vergnügen beim Betrachten

lg mirko
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/45
Blende: f/9.5
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Manfrotto 190XPROB / Sirui K20X
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2015
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Falkenlibelle
kNB
sonstiges:
07_05_2015_1291.JPG (389.94 KiB) 764 mal betrachtet
07_05_2015_1291.JPG
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 90mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/8.0
ISO: 200
Beleuchtung: morgens
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0%
Stativ: Manfrotto 190XPROB / Sirui K20X
---------
Aufnahmedatum: 07.05.2015
Region/Ort: Oberbayern
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Falkenlibelle
kNB
sonstiges:
07_05_2015_1283.JPG (463.17 KiB) 762 mal betrachtet
07_05_2015_1283.JPG
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36059
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Mai 2015, 12:18

Hey Mrko,wieder zwei tadelose Schlupfbilder von Dir.
Ich freu mich schon auf die nächste Woche wenn es in
die Eifel geht.

Da hab ich ein Habitat wo es die verschiedesten Arten
gibt.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Mai 2015, 14:46

Hoi Mirko,

Verblüffende Auswahl an fantastische Motive hast du ...
Das wünschte ich mich auch.

Und die sich bietende Chance hast du wieder mal sehr
gut gepackt, auch wenn das Licht nicht sehr fröhlich
aussieht. Dafür ist die Stimmung stark.

Bravo.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Siegi E
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8209
Registriert: 20. Sep 2011, 09:34
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon Siegi E » 8. Mai 2015, 19:48

Hallo Mirko,

zwei wunderschöne Schlupfaufnahmen!
Besonders den großen ABm im ersten Bild finde ich beeindruckend!
Die Details sind einfach klasse!
Beim Zweiten hätte ich vielleicht oben ein paar Pixel mehr gelassen, weil es beim Bein der Exuvie schon knapp wird.
Aber der Rest gefällt mir auch ausgezeichnet!

LG Siegi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 8. Mai 2015, 21:33

Hallo Mirko,

zwei super Aufnahmen mit denen du dieses für die Libelle große Ereignis
festgehalten hast. Das erste mit der etwas geschlosseneren Blende und damit
besseren ST gefällt mir etwas besser, auch die Strukturen im HG sagen mir sehr
zu.
Klasse gemacht!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33669
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Re: Cordulia aenea

Beitragvon Freddie » 8. Mai 2015, 21:44

Mirko-MP hat geschrieben:Hallo Zusammen ,

viel Vergnügen beim Betrachten

lg mirko


Hi Mirko,

noch mehr Vergnügen hätte ich, wenn die Bilder von mir wären.
Besonders Bild 1 ist der Hammer.
Ein rundum gelungenes Foto.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 9. Mai 2015, 14:35

Hallo Mirko,
das erste Bild gefällt mir noch einen Tick besser!
Zwei richtig feine Bilder mit tollen Details, die durch eine saubere Arbeit erst möglich sind, zu sehen!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 9. Mai 2015, 14:37

Hallo, Mirko,

sehr stark, mein Favorit ist auch die Nummer 1! :DH:
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 9. Mai 2015, 14:38

Hallo Mirko,

ja, die Libellen sind deine ganz speziellen Motive und du hast es mit den Aufnahmen auch echt drauf!!!!
Ich konnte den Schlußf noch nie live sehen, umso mehr genieße ich solche Aufnahmen.
Ich nehme das QF (1.Bild), wg. des tollen ABM.
Technisch sind beide top!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 10. Mai 2015, 11:00

Hallo Mirko,

zwei technisch einwandfreie Bilder präsentierst du hier, mein persönlicher Favorit ist das HF. Bei
uns sind leider noch keine Großlibellen zu finden, erst recht nicht so attraktive.

Liebe Grüße
David

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“