Die Farben des Sommers

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Die Farben des Sommers

Beitragvon Benjamin Tull » 7. Mai 2015, 19:37

Hallo zusammen,
die Zeit, um jetzt hinaus zu gehen finde ich derzeit aus genanntem Anlass nicht und fliegen sieht man hier auch nicht
wirklich viel.
Macht aber nichts!
Nun, ich zeige Euch einfach ein Bild aus der vergangener Zeit und ich hoffe, Ihr könnt genau so viel Freude für dieses
Bild empfinden, wie für mein zuletzt gezeigtes.

Vielen lieben Dank für Eure Kommentare und dass Ihr Euch mit meinem Bild beschäftigt habt.

Grüße
Benjamin
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: Zuiko 2,0/50 Makro Di ED
Belichtungszeit: 1/125 Sek.
Blende: 6,3
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Cullmann MAGNESIT 528Q / Cullmann Magnesit MB 8.5
---------
Aufnahmedatum: 2014
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Kleiner Fuchs | Aglais urticae
kNB
sonstiges:
P8123514-Kopie.jpg (315.55 KiB) 1414 mal betrachtet
P8123514-Kopie.jpg
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
Erk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2007
Registriert: 24. Jul 2010, 10:09
alle Bilder
Vorname: Erk

Beitragvon Erk » 7. Mai 2015, 19:43

Moin Benjamin,

ein Bild, das mir rundum gefällt.
Vor allme der blumige HG ist wunderschön und die
Farben des Kl. Fuchses heben sich schön vom HG ab.

Lieben Gruß
Erk
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34201
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 7. Mai 2015, 20:04

Hallo Benjamin,

oben noch etwas weg und die Farben nur etwas wärmer abstimmen.
Dann wäre es amS perfekt.

Ein tolles Bild, bei dem du aber sehr nah dran warst,
wenn du nur mit dem 50er Makro gearbeitet hast.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 7. Mai 2015, 20:08

Stimmt Freddi, ich war schon recht nah dran.
Das ging aber nur, weil es noch sehr früh Morgens war :)
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59725
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 7. Mai 2015, 20:21

Hallo Benjamin,

für die Brennweite wirklich eine
beeindruckende Nähe.
Was die Abstimmung angeht, bin ich bei
Friedhelm, aber ansonsten ein feines Bild!
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Waldläuferin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 588
Registriert: 14. Mär 2015, 20:52
alle Bilder
Vorname: Christel

Beitragvon Waldläuferin » 7. Mai 2015, 20:23

Hallo Benjamin,

ein Bild, welches wunderschön ist. Ich stimme Friedhelm zu, eine ein wenig wärmere Bearbeitung, dann wäre es noch ein
ganz kein bisschen schöner. Aber ansonsten ein klasse Foto.
Fotografie drückt das aus, was wir leben.
Bilder sind nicht nur einfach Bilder,
Bilder erzählen Geschichten denjenigen, die in Bilder hinein gehen können.
(meine eigene Sichtweise der Fotografie)

Lieben Gruß Christel
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27012
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 8. Mai 2015, 06:57

Hallo Benjamin,

eine sehr schöne und erfrischende Aufnahme.
Aber mMn ist das Grün etwas unnatürlich hell/grell.
Anosnten schöne BG und Schärfe und ein farblich feiner HG.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36303
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 8. Mai 2015, 12:26

Hey Benjamin,etwas die Kontraste reduzieren,das war mein erster Eindruck,
als ich dieses Bild öffnete.

Technisch ein sehr gutes Bild .Falter lassen sich derzeit auch rund um den
Rheingau kaum finden.

Wahrscheinlich zu windig,zu kalt oder zu feucht.Letztes Jahr war alles anders.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon caesch1 » 8. Mai 2015, 12:38

Hallo Benjamin,
Eine sehr schöne Aufnahme. Bei den Farben geht der Eindruck in Richtung Blaustich. Ich habe für mich den Regler im
Rotkanal etwas nach links verschoben, mit dem Resultat, dass ein leichter Schleier weg ist und die Farben noch ein wenig
mehr strahlen. Zugleich habe ich die Höhen abgesenkt, ich hoffe, dass damit keine Artefakte enstanden sind(TWA, usw).
Ich stelle diese Variante mal ein, falls Du nicht einverstanden bist, lösche ich es wieder nach PN.
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800+ D800E
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Versch. Stative und auch Köpfe
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
p8123514_kopie_212.jpg (397.88 KiB) 904 mal betrachtet
p8123514_kopie_212.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Benjamin Tull
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3915
Registriert: 26. Apr 2011, 22:42
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin Tull » 8. Mai 2015, 12:55

Vielen Dank für Deine Mühe, Christian.
Deine Ausarbeitung finde ich sehr schön, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast!
Grüße
Benjamin
Liebe Grüße
Benjamin

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“