ein Purpur Knabenkraut

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

ein Purpur Knabenkraut

Beitragvon Otto G. » 30. Mai 2015, 01:25

von denen wir hier mehr als reichlich haben.
Man kann sie sogar an Wegrändern sehen,sofern sie nicht schon von Vorbeifahrenden gepflückt worden sind oder vom
Straßendienst abgemäht wurden.
Nach dem MOtto:
Es muß ja alles sauber und ordentlich sein!!! :-).

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: OM Zuiko auto-macro 90mm f/2.0
Belichtungszeit:1/320
Blende:2.0
ISO:200
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff auf 3:2 geschnitten
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:05/15
Region/Ort:RLP
vorgefundener Lebensraum:Trockenwiese
Artenname:Purpur Knabenkraut,Orchis purpurea
kNB
sonstiges:
Orchis-purpurea1-GG104912.jpg (292.23 KiB) 663 mal betrachtet
Orchis-purpurea1-GG104912.jpg
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Mai 2015, 08:51

Hallo Otto,

habe diese Orchideenart in diesem Jahr zum ersten Mal
gefunden. Die Blütenzeichnung ist sehr schön.
Ich könnte mir nach unten hin noch ein klein
wenig mehr Platz vorstellen, aber dafür gefallen mir
Licht und HG unheimlich gut.
Auch die ST auf der Blüte ist prima geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 30. Mai 2015, 10:59

Hi Otto,

diese eher auffälligen Orchideen sind doch immer wieder schön anzusehen. Das Umfeld konntest du
schön vernebeln, so dass die Pflanze sanft daraus hervortauchen kann. Wie Ute, kann ich mir nach
unten noch etwas Raum vorstellen, in dem der Halm ganz verschwinden kann. Ansonsten sehr schöne
Arbeit.

Übrigens, das regelmäßige Mähen an Autobahnen und passenden Wegrändern ist einer der Gründe, warum
solcherlei Pflanzen sich dort ansiedeln. Es ist also nicht immer nur schlecht, dass der Mensch da
eingreift :-)

Liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
daseff
Beurlaubt
Beiträge: 9011
Registriert: 14. Jul 2009, 15:19
alle Bilder
Vorname: Tobi

Beitragvon daseff » 30. Mai 2015, 11:23

Hi Otto,

jaja, du lebst schon ein bisschen im Wunderland :lol: Orchideen am Straßenrand...tsss!

Das Bild der schönen purpurea ist mial wieder astrein geworden. Tolle frische Farben und eine phänomenale Schärfe auf
den Blüten, so muss das sein :-)
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 30. Mai 2015, 14:22

Hallo Otto,

sieht sehr gut aus.
Ein feines Exemplar.

Da sie bei Dir teilweise recht groß ausfallen,
was es sicherlich nicht so ganz einfach, sie
im OLympussensor unterzubringen.

:)
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 30. Mai 2015, 18:08

Hallo Otto,
eine wunderschöne Aufnahme...da möchte ich mich den Kommentaren der
Vorschreiber lückenlos anschließen...ganz tolle Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Mai 2015, 11:10

Hallo, Otto,

ein klasse Bild, bei dem du die Orchidee mit guter Schärfe und sehr
schönen Farben abgelichtet hast.
Besonders gut gefällt mir der schöne, malerische HG.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“