Mal wieder ein Wollschweber

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Mal wieder ein Wollschweber

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 24. Jun 2015, 20:38

Hallo zusammen,
irgendwie kann ich dieses Jahr nur Wollschweber zeigen, da ich keine anderen Insekten finde (oder die Gefundenen nicht so fotogen finde)... Das ich nun auch in der Galerie meine Fotos zeigen darf, freut mich ganz besonders! Zum Einstand also noch mal ein Wollschweber! Letztes Jahr habe ich übrigens überhaupt keine Wollschweber gefunden ;-)
Komisches Makrojahr...!
LG, Stefan
Dateianhänge
Kamera: Nikon D800
Objektiv: Nikon AF-S 105mm 1:2,8G VR
Belichtungszeit: 1/320
Blende: f5
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Berlebach / Novoflex CB5
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2015
Region/Ort: Hessen
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Wollschweber
kNB
sonstiges: Ansitz geklammert
Wolli.jpg (265.64 KiB) 1019 mal betrachtet
Wolli.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 24. Jun 2015, 21:25

Hallo Stefan und GW zur Freischaltung.

Ich finde zwar viel mehr Insekten, dafür aber keine ruhenden Wollis. :wink:
Zum Einstand ein sehr schönes Bild.
Besonders die farben gefallen mir.
Aber auch sonst ist das eine saubere Arbeit.
Ich denke, dass man das Bild ohne Bedenken auch in ein QF (90°-Drehung) verwandeln kann.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 24. Jun 2015, 21:27

Hallo Stefan,

toller Ansitz.
Wenn ich das Bild nach rechts drehe wirkt es fast noch besser.
Der Fokus sitzt gut auf dem Auge und der lange Rüssel ist auch
scharf.
Ich hätte mir jetzt noch eine pointiertere Ausrichtung gewünscht:

Auge - äußerte Flügelkante oder
Auge - Hinterleib

oder mehr in Richtung Halbschräge, damit die fehlende Ausrichtung
als bewusste Gestaltung erlebt wird.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2015, 21:56

Hallo, Stefan,

herzlich willkommen in der Galerie.
Vom der Motivkombination ist dein Einstandsbild ein echter
Leckerbissen und schön gestaltet.
Bei der Ausrichtung kann ich mich Werner anschließen bzw. hätte ich in
dieser Konstellation versucht, die Flügelkante noch scharf zu
bekommen.
Nichtsdestotrotz ein schön anzusehendes Makro vom Wollschweber.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9409
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 25. Jun 2015, 02:15

Hallo Stefan,

Gratulation zur Freischaltung. Dein Wolli ist sehr chic, mir gefallen v. a. die Farben. Die Schärfe sitzt auf dem Punkt.
Seitliche Ansitze sind immer nicht so einfach, evtl. hätte hier ein QF besser gepasst?
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6411
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Beitragvon Eyris » 25. Jun 2015, 06:43

Hallo Stefan

Ein ganz toller Einstieg in die Galerie. Wunderbar das tolle Bokeh
mit den feinen, beinahe pudrigen Farben. Sehr schön auch die Schärfe
und die BG. Bin bereits gespannt auf mehr von dir.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3440
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Beitragvon TU » 25. Jun 2015, 06:58

Hallo Stefan,
na das ist doch ein sehr gelungener Einstand.
Glückwunsch zur Freischaltung.
Das Bild nach rechts drehen wäre wirklich eine gute Option,
allerdings zeigt es dann nicht wahre Schlafhaltung der Wollis.
Die Farben sind sehr schön anzusehen.
Da freut man sich doch auf mehr von dir in der Galerie.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 25. Jun 2015, 08:34

Hallo Stefan,

Glückwunsch zur Freischaltung....das ging ja ratzfast und auch zu recht.
Die Wollschweber sind aber auch faszinierende Wesen.
Der, den du hier zeigst, gefällt mir auch von der Haltung her sehr.
Die Schärfe und der SV auf dem Wollschweber und der Blüte, sowie der freie HG gefallen mir.
Das I-Tüpfelchen wäre noch die komplette Schärfe bis zum Flügelspitzenende, an der Kante entlang.
Bei der BG hätte ich ihn etwas weiter nach rechts gesetzt.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 25. Jun 2015, 11:13

Hallo Stefan,

Glückwunsch zur Freischaltung.
Ich hatte auch den Eindruck, dass es
in diesem Jahr mehr Wollies gab.
Dein Bild punkten mit sehr schönen
Farben und Licht.
Die SE hätte ich englang der Flügelkante gelegt.
Auf dem Kopf ist die Schärfe aber sehr gut geworden.
Ein QF wäre durchaus ein Option gewesen.
Trotzdem ein gelungener Einstieg hier. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Beitragvon klaus57 » 25. Jun 2015, 19:54

Hallo Stefan,
gratuliere zur Freischaltung und von mir aus könntest Du nur solche
Bilder zeigen...hat auch einen Hintergrund...ich habe noch nie einen
richtig gut erwischt und darum freue ich mich immer wieder wenn es
einem gelingt sie so toll abzulichten! Friedhelm hat es schon geschrieben,
das mit der Drehung ins QF...würde sich auch gut machen!
L.g.Klaus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“