kleine Schönheit

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

kleine Schönheit

Beitragvon Otto K. » 12. Sep 2015, 18:44

Hallo,

diese Woche bin ich nach der Arbeit nochmal raus und habe nach Insekten gesucht, aber es
war einfach nichts zu finden, in diesem Jahr wie verhext. Auf einer kleinen Brachfläche
sah ich dann schon von weitem ein paar auffällige helle Flecken. Also nahm ich Kurs auf
die hellen Flecken und war doch angenehm überrascht, da standen ein paar richtig schöne
Blümchen. Also alles ausgepackt und ein paar Aufnahmen gemacht. Wenn ich mir das Bild so
anschaue denke ich dass ich die Blümchen wohl nochmal besuchen werde. :wink:

Bzgl. der Art habe ich keine Ahnung was ich da fotografiert habe, aber schön ist's.
Ich hoffe es gefällt euch auch ein bischen.

Danke für eure Kommentare zu meinem letzten Bild.

@ edit: überarbeitete Version ergänzt, Art ergänzt
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA* 4,0/300
Belichtungszeit: 1/640 sec. + 1,66 EV
Blende: 4,0
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht / Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 3%
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 09/2015
Region/Ort: Nordbayern
vorgefundener Lebensraum: Brachland
Artenname: echtes Leinkraut
NB
sonstiges: mit Diffusor abgeschattet
2015_09_12_Blume_unbekannt_G_03.jpg (330.02 KiB) 849 mal betrachtet
2015_09_12_Blume_unbekannt_G_03.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2015_09_12_echtes_Leinkraut_G_03_nachbearb.jpg (467.55 KiB) 763 mal betrachtet
2015_09_12_echtes_Leinkraut_G_03_nachbearb.jpg
Zuletzt geändert von Otto K. am 12. Sep 2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 12. Sep 2015, 19:46

Hallo Otto,
irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass es mir mit dem Herbstln zu schnell geht.
Ein hübsches Blümchen hast du aber doch noch gefunden. Kennen tu ich es, aber
für die Bestimmung müsste ich nun mein schlaues Büchlein zu rate ziehen. (Bin zu
müde und hab einen kleinen Sonnenstich von den Bergen. Bevor ich was fasches
sag, lass ich es heute lieber...)
Farblich und auch der Nebel am Pflanzenstiel gefällt mir sehr. Auf den Blüten
liegt gefühlt aber auch der Schleier und macht die Blüten kontrastarm und flau.
Irgendwie hätte ich auch versucht mehr in den Fokus zu bekommen, was leichter
gesagt als getan ist, bei so vielen Blüten.
Farblich und vom Aufbau finde ich es super, aber die Blüten sollten für mich
hier besser hervorstechen.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Sep 2015, 19:55

Hallo Otto,

das sind ja fast Farben wie bei den ersten Frühlingsblüherbildern.
Aufgrund des Umfeldes war die Blende gneua richtig um der schönen Blüte noch genug Raum zu geben.
Für mich dürfte die Schärfe ruhig noch etwas intensiver sein, wirkt auf mich leicht verschleiert.
Ist aber nicht schlecht und gibt dem Bild einen feinen Ausdruck.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Sep 2015, 20:15

Hallo Otto,

irgendwo hatte ich mal gelesen wie die heißen,
aber leider wieder vergessen. :-(
Das Blümchen hast Du schön abgelichtet.
Die zarten Farben gefallen mir gut.
Ich könnte mir einen noch etwas
kleineren ABM vorstellen. Bei Blümchen mag ich immer
etwas Luft drumherum.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 12. Sep 2015, 20:16

Hallo Namensvetter

das echte Leinkraut (Linaria vulgaris) ist eine schöne,aber nicht einfach zu fotografierende Pflanze.
Den Bildausschnitt hast du gut gewählt,die, etwas hellen, Farben gefallen mir auch,aber ansonsten wirkt das Bild leider
sehr flau und verschleiert,es sind überhaupt keine Tiefen im Bild.
Aber du willst ja noch einmal zu den Blümchen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 12. Sep 2015, 20:35

Hi Otto!

Du zeigst die hübschen Blüten sehr schön freigestellt ... das ist meistens nicht wirklich
einfach ...

Auch betreffend Gestaltung eine sehr gelungene Aufnahme ... betreffend EBV sehe ich aber
noch Potential - sowohl bei den Höhen als auch bei den Tiefen sehe ich noch Reserven
(siehe Histogramm) --- mit alternativer EBV könnte man die Aufnahme noch etwas spannender
gestalten ...

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 12. Sep 2015, 20:55

Hallo,

danke für eure Kommentare bis dahin!

@ Otto: danke für die Bestimmung

Im VG sind zwischen Objektiv und Blume noch einige Grashalme, ich habe nur darauf geachtet
dass die Blüten nicht verdeckt waren durch Halme. Durch EBV ist da nichts vernebelt oder
weichgezeichnet.
Habe jetzt noch eine etwas dunklere Variante ergänzt.
Viele Grüße



Otto
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Sep 2015, 22:28

Hallo Otto,

die zweite Variante macht sich sehr gut.

Blüten sind schöne Motive, vor allem, wenn sie so
attraktiv sind.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 13. Sep 2015, 00:11

Hey Otto, so verschieden sind die Geschmäcker. Könnte ich wählen würde ich mich
für ein Bild entscheiden,das farblich inmitten der beiden gezeigten liegen würde.

Tendenziell gehe ich aber in die Richtung der helleren Ausarbeitung.

Durch die höheren Kontraste werden auch störende Elemente wie der gelbe Fleck im
HG.,und den vorwitzigen grünen Halm links ,verstärkt.

Meine kleine bescheidene Meinung zum insgesamt gefälligen, aber auch schwierig abzulichtenden
Bild. :wink:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10463
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 13. Sep 2015, 00:50

Hallo Otto,

deine schönen Blüten wurden ja schon richtig bestimmt.
Sie sehen schön aus.

Von der BG finde ich beide Bilder gelungen.
Aber ich hadere ein wenig mit der Farbausarbeitung und der Schärfe.
Für mich wäre auch ein Mischung aus den beiden Bildern angenehmer.

Ist aber recht Schwierig vor Ort hinzubekommen. Dann Besuche die schönen Blüten noch einmal.

Freue mich schon auf die Bilder.

Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“