endlich hat's mal geklappt ...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6333
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

endlich hat's mal geklappt ...

Beitragvon Otto K. » 17. Okt 2015, 16:56

Hallo,

im August habe ich endlich mal Falter gefunden die noch mit Tautropfen besetzt waren. Ich
weiß nicht wie oft ich schon wirklich früh am Morgen los gelaufen bin und nach Faltern an
ihren Schlafplätzen gesucht habe, jetzt hat es mal geklappt.
Ich hoffe es gefällt euch auch ein wenig.

Danke für eure Kommentare zu meinen letzten Bildern!


@ edit: habe jetzt noch eine Version mit einer wärmer abgestimmten WB angefügt. Meinen
Geschmack trifft das nicht mehr, vor allem entspricht es jetzt nicht mehr der
Lichtstimmung vor Ort.
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5 II
Objektiv: Pentax SMC DA 2,8/100
Belichtungszeit: 1/20 sec. +1,33 EV
Blende: 8
ISO: 200
Beleuchtung: Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 08/2015
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Wiese am Waldrand
Artenname: Schachbrettfalter
NB
sonstiges:
2015_10_17_Schachbrettfalter_G_04.jpg (436.17 KiB) 1178 mal betrachtet
2015_10_17_Schachbrettfalter_G_04.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
2015_10_17_Schachbrettfalter_G_04_02.jpg (470.35 KiB) 1023 mal betrachtet
2015_10_17_Schachbrettfalter_G_04_02.jpg
Zuletzt geändert von Otto K. am 18. Okt 2015, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32158
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 17. Okt 2015, 17:29

Hi Otto

Die wilde Möhre ist immer ein schwieriger Ansitz, schwer

in die BG zu integrieren.

Ist dir gut gelungen, unten ist vielleicht etwas wenig Platz.

Mit dem schönen HG kannst du bei mir voll punkten, klasse

Farben. Allerdings sind mir die Farben auf den zwei Schachi's

deutlich zu kalt, etwas wärmer sieht es besser aus.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60095
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 17. Okt 2015, 19:20

Hallo Otto,

schöner Fund und sehr gut fotografiert!
Den Schärfekorridor hast Du gut gelegt.
Durch den ABM können sich die beiden
Falter sehr gut im Bild behaupten.
Der Weißabgleich wurde ja schonm angesprochen.
Unten könnte ich mir noch ein paar Pixel
mehr vorstellen.
Das wars aber auch schon. Mir gefält es sehr und
ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dich sehr
gefreut hast.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 17. Okt 2015, 19:35

Hallo Otto

ja,mit den Tautropfen war es in diesem Sommer nicht so gut,einfach zu warm dazu.
Das Bild gefällt mir auch wegen des schönen Lichtes,den unteren Abschluß finde ich so in Ordnung,der Weißabgleich wurde
schon angesprochen.
Ein schönes Bild!!

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36519
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 17. Okt 2015, 21:09

Hey Otto, das die Morgenfrische meist mit etwas kühleren Farben
unterlegt ist,steht außer Frage.

Hier ist es mir aber schon ein wenig zu kühl abgestimmt.
Beide Falter sitzen sehr gut in der Schärfe.

Um den Ansitz komplett in die SE.zu bringen, wäre ein schließen
der Blende eine Option gewesen.

Reicht mir aber auch so schon aus.

Insgesamt ist das aber ein gelungenes Bild dieses Doppels.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon blumi » 17. Okt 2015, 21:16

Hallo Otto

mir gefällt dein Bild so wie es ist, ich finde das ,so glaube ich wenigstens, du die

kältere Stimmung doch recht authentisch in Bild bringen konntest,

Technisch ist es dir zu 100% gelungen, :good:
LG.Jürgen
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Beitragvon eRPe » 17. Okt 2015, 21:33

Hallo Otto,

der WB wirkt recht frostig,
könnte für mich auch wärmer sein.
Das Doppel auf der hübschen Blüte hast Du aber
klasse erwischt. Besonders beim linken
muss man erstmal schaeun, wie er überhaupt so sitzt,
spannend und gefällt mir.

Gruß
Reiner
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20463
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 18. Okt 2015, 05:16

Hallo Otto,

schön, dass es sich für dich gelohnt hat, früh aufzustehen. Ein Doppel zu
finden, finde ich schon klasse. Und dann hast Du die beiden auch noch sehr schön
fotografieren können. Spannend finde ich die unterschiedlichen Positionen zur
Kamera, die die Beiden eingenommen haben. Schärfetechnisch hast Du das sehr gut
gelöst.
Der Weißabgleich ist mir für aber dennoch zu kalt. Die Blauanteile an den
Faltern finde ich zu heftig. Und ein klein wenig weiter rechts dürften sie für
mich sitzen. Alles Andere finde ich aber sehr gelungen. Glückwunsch nochmal.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 18. Okt 2015, 06:57

Hallo Otto,

da hast Du ein schönes Motiv gefunden. Mit der kühlen Farbgebung kann ich gut leben, sie bringt die morgendliche
Stimmung gut rüber. Das Licht an sich ist sehr schön gewesen. Für meinen Geschmack könnte der Ansitz noch etwas mehr ST
vertragen, das wars aber auch.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27172
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 18. Okt 2015, 09:12

Hallo Otto,

na, der eine war ja nicht gerade kooperativ und hat sich von dir abgewand, dir quasi die kalte Schulter
gezeigt.
Aber das hat auch was und macht das Bild etwas lebendiger.
Der andere ist sehr schön im SB wie auch der Ansitz selbst.
Etwas blau-/lila-lastig wirkt das Bild insgesamt auf mich.
Allerdings kommt so die Morgenfrische auch gut rüber.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“