Der Solist auf der Bühne

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Der Solist auf der Bühne

Beitragvon Harmonie » 20. Okt 2015, 18:39

Hallo zusammen,

tja, die Pilze haben auch mich in diesem Jahr im Griff, obwohl ich bereits im letzten Jahr schon zahlreiche
Pilzaufnahmen gemacht habe.
Aber in diesem Jahr gehe ich an die Aufnahmen anders ran, Dank eurer vielen Tipps und gezeigten Bilder.
Dieser kleine Kerl stand ganz allein auf einem Baumstumpf, der in dem Moment wie eine Bühne wirkte, als ein
Sonnenstrahl sich durch die Blätter zu ihm herunter bahnte. Da bin ich gleich den Abhang runter und habe ihn
ins Visier genommen.
Die Schärfelegung auf dem Pilz habe ich jeweils anders gelegt.
Nun bin ich gespannt, wie die Aufnahmen bei euch ankommen und freue mich über eure Kommentare und auch Tipps
zur Verbesserung, die es sicherlich geben wird, denn etwas besser geht bekanntlich ja immer..... :lol:

Ganz herzlichen Dank an alle, die in der letzten Zeit fleißig Kommentare unter meinen Bildern aber auch unter
denen anderer User geschrieben haben.
Denn nur so kann ein Forum leben.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/4.0
ISO: 200
Beleuchtung: TL, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2015
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7093.jpg (392.15 KiB) 992 mal betrachtet
IMG_7093.jpg
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/5
Blende: f/4.0
ISO: 200
Beleuchtung: TL, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 03.10.2015
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7092.jpg (417.59 KiB) 997 mal betrachtet
IMG_7092.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 20. Okt 2015, 18:59

Hallo Christine,

zwei technisch gut gemachte Bilder. Mein Favorit ist nach mehrmaligem rauf und runter
scrollen immer noch das erste Bild. Die Fokuslegung auf den hinteren Rand vom Hut wirkt
hier sehr gut, auch wegen dem schönen Lichteinfall auf den Lamellen. Der HG mit den
Farnwedeln sieht auch gut aus. Der untere Abschluss gefällt mir im zweiten Bild deutlich
besser. In beiden Bildern hätte ich den kleinen Störenfried rechts vom Pilz entsorgt - was
will dieses Nichts da überhaupt ...
Davon gerne mehr!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2440
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 20. Okt 2015, 19:12

Hallo Christine,

für mich Bild 1. Die Idee, die Schärfe nich nach vorne zu legen, sondern nach
innen auf die hinteren Lammelen zu legen finde ich super. Dazu das gemalte,
lichte Umfeld. Gefällt mir sehr gut. Schon mal ein Pano mit weniger VG versucht?
Zuletzt geändert von winterseitler am 20. Okt 2015, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 20. Okt 2015, 19:17

Hallo Christine,

es fällt mir schwer hier einen Favoriten auszumachen, den Kleinen hast du auf
alle Fälle prima und vor einem tollen HG in Szene gesetzt. Ich hätte hier wohl
wie du in Bild zwei die Schärfe auf den vorderen Hutrand gelegt. Die andere
Version gefällt mir aber auch sehr gut, durch die scharfen Lamellen gibt es
etwas mehr zu sehen und Dank des Lichtes und der Farben des Pilzes fällt der
unscharfe Hutrand auch kaum ins Gewicht. Vielleicht wäre bei Bild 1 eine noch
etwas tiefer Perspektive (mehr unter den Hut) noch etwas günstiger? Ich glaube
ich entscheide mich jetzt dann doch für das erste Bild.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 20. Okt 2015, 19:17

Hallo Christine,

auch für mich Bild eins. Da war für mich auch entscheidend, dass Du die Schärfe auf die
Lamellen gelegt hast. Aber auch die ungewöhnliche aber schöne BG mit dem HG gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 20. Okt 2015, 19:19

Hallo Christine,

ich finde auch, dass diese Jahr mehr Pilzbilder gezeigt werden.
Mir persönlich gefällt es sehr gut, dass einige von uns lieber Geschmack an neue Motive gefunden haben
und dann neues Ausprobieren, als immer nur ihre Festplattenraritäten hervorholen.
Meine ich nicht böse, denn manche Sommerblüten oder Insekten aus dem Sommer haben mir heute schon sehr gut getan.

Nun zu deinem Bild.

Pilze in ihrem natürlichen Umfeld festzuhalten ist nicht so einfach.
Eigentlich sagt man ja nicht "eigentlich", ich mache es diese mal aber doch, da ich nicht weiß, wie ich es
sonst sagen soll.

Die BG. Eigentlich ganz gut.
Der Baumstumpf als Abschluss nach unten.
Der eine Farnarm zeigt nach links (leider ein wenig angeschnitten). Der andere nach rechts (auch angeschnitten).
Leider hat man vor Ort manches Mal keine andere Wahl.
Schöne Lichter und dann kommt erst der Pilz, der teils im Hellen steht
aber von dem dunklen Farnarm auch wieder beschattet wird. Da ist mir der Unterschied zu groß.

Ich denke mal, dass du unseren Blick (deinen natürlich auch) unter den Hut lenken wolltest.
Durch die Schräge des Blickes ist für mich aber der Baumstumpf und sind für mich auch die Farne zu präsent
und lassen deinen Pilz nicht den Platz und die Wirkung entfalten, die er haben sollte.

Ob eine etwas erhöhtere Aufnahmeposition und eine kleinere Blende eine bessere Wirkung zeigen würden
kann ich von hier aus nicht sagen. Eventuell sogar ein HF mit deinem Pilz als Hauptmotiv.

Ich denke mal, dass du das Umfeld zur Gestaltung mit ins Bild nehmen wolltest. Manches Mal ist für mich weniger mehr.

Ich bin mal gespannt wie es die anderen sehen. Sie sind vielleicht ja ganz anderer Meinung.

Habe schon einige Pilze fotografiert und tue mich jedes Mal schwer mit dem Umfeld. Da muss ich auch noch viel üben.

Freue mich aber schon auf weitere Versuche von dir.

Liebe Grüße und Gut Licht
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 20. Okt 2015, 20:24

Hey Christine, ich bevorzuge hier auch das erste Bild.
Die Schärfelegung auf den hinteren Bereich funktioniert
deshalb, weil der Pilz relativ klein und hell ist.

Von daher bleibt ein unscharfer vorderer Bereich fast
unbemerkt.

Die Lamellen leuchten sehr schön dem Betrachter entgegen.

Unten hätte ich noch ein gutes Stück beschnitten. So ungefähr bis
Ende des hellen Halms ( Nadel ? ) unter dem Pilzstiel.

Bild zwei entspricht dem Schnitt, den ich mir für Bild eins vorgestellt
habe.

Die Strukturen des HG.s gehen für mich in Ordnung. Hier muss man
eben irgendwo einen Cut zu den Seiten machen.

Eine schöne Waldimpression :ok:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 21. Okt 2015, 00:23

Moin Christine,
dein Solist gefällt mir ausgezeichnet :-)
nur den Schnitt könnte ich mir unten anders vorstellen.
Beim ersten Bild könnten unten ein paar Pixel weniger sein.
Alles andere ist einfach herrlich, besonders der HG ist der Hammer :-)
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 21. Okt 2015, 07:57

Hallo Christine,

so unterschiedlich wirkt dein Bild was den HG anbetrifft.

Aber wichtig ist, das wir immer etwas ausprobieren und uns das eigene Bild gefällt.

Mir gefällt dein Pilz auch, er hat für mich gestalterisch aber nicht den Stellenwert, wie "Ich" es mir
wünschen würde.

Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 21. Okt 2015, 08:53

Hallo Christine,

die Gestaltung des Hintergrundes ist voll nach meinem Geschmack. Klasse, wie die
Waldlandschaft sich hier zeigt. Was die Fokusierung anbelangt, bevorzuge ich
hier das erste Bild. Ich mag den Blick in die Lamellen. Hier ist mir nur der
BAumstamm zu präsent. Da hätte ich unten noch was weggenommen. Im zweiten Bild
passt das besser. Was ich etwas schade finde -aber nur etwas-, ist dass der Farn
hinter dem Pilz diesen optisch berührt. Das war der Perspektive geschuldet.
Hättest Du diese aber so gewählt, dass der Farn über dem Pilz schwebt, wären die
Lamellen nicht mehr so schön zum Vorschein gekommen. Stellt sich die Frage, was
wichtiger ist. Darüber möchte ich wirklich nicht urteilen. Deshalb mag ich die
Bilder am Ende trotzdem sehr.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“