Im vergangenen Frühjahr

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Im vergangenen Frühjahr

Beitragvon Otto G. » 12. Feb 2016, 00:52

konnte ich zum Erstenmal diese wundervollen Insekten beobachten und fotografieren,das war ein sehr schönes Erlebnis.
Diesen speziellen Schwirrflug muß man einfach mal gesehen haben.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-5
Objektiv: OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0
Belichtungszeit:1/13
Blende:2.8
ISO:100
Beleuchtung:tl
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):ff auf 3:2 beschnitten
Stativ: Uniloc
---------
Aufnahmedatum:05/15
Region/Ort:Rheintal
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Libelloides coccajus, Libellen-schmetterlingshaft
kNB
sonstiges:
Libelloides-coccajus2-GG115066.jpg (411.23 KiB) 769 mal betrachtet
Libelloides-coccajus2-GG115066.jpg
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Beitragvon chfleischli » 12. Feb 2016, 06:27

Hallo Otto,

ein 1A klassisches Haftmakro. Seh schön finde ich den Verlauf im HG und das Licht.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 12. Feb 2016, 08:28

Hallo Otto,

ich habe die bisher weder schwirren noch sitzen sehen.
Es sind, wie auf den vielen Bildern schon sehen konnte, kleine Schönheiten.
Viel gibt es zu deiner Aufnahme nicht zu sagen, außer: wirklich gelungen und schön anzusehen!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36469
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Feb 2016, 08:39

Hey Otto, die Haft hofft auf besseres Wetter.Das ist für die nächsten Tage
zumindest im Puncto Sonne angesagt.

Ein tolles Bild. Die Farben so zart,und die Konturen so klar und von bester Schärfe.

Auch das Licht zeigte sich bei dieser Aufnahme von seiner wohl besten Seite.

Meine Begeisterung ist Dir sicher.

Macht Lust auf bessere Zeiten.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 12. Feb 2016, 09:00

Hallo Otto,

wahnsinnig schön, wie der Haft im Gegenlicht leuchtet und seine Konturen und die
Flügeladerung toll erkenntlich wird. Eine klassische und starke Bildgestaltung,
vor allem der Halm trägt auch seinen Teil dazu bei. Wie er von den dunkelgrünen
lichtundurchdringlichen Teil in den jüngeren Trieb übergeht und dieser sich nach
oben hin dreht. Unglaublich dass du dich offenblendig so gut ausrichten konntest
und der HG ist traumhaft schön weich geworden.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
helmi2010
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2665
Registriert: 8. Jun 2010, 09:35
alle Bilder
Vorname: Helmut

Beitragvon helmi2010 » 12. Feb 2016, 09:04

Hallo Otto,

Haft sind wunderschöne Motive. Du hast das Tier in bester Qualität abgelichtet, nebst dem schönen Licht und HG gefällt
mir der grosse ABM.
Stark!

Liebe Grüsse

Helmut
http://www.flickr.com/photos/helmi2010/?details=1
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 12. Feb 2016, 10:38

Hoi Otto,

Ja ... diesen Flug und dieses Insekt sollte man wirklich mal
gesehen haben ... Das müsste Pflichtfach sein für alle die
Chemiker die "Pflanzenschutzmittel" ( :roll: ) entwicklen ...

Ein sehr schönes Bild ... Schärfe, ST und HG sind tiptop.
Angenehmes sanftes Licht ... schöne Farben.

Toll !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Beitragvon dirk » 12. Feb 2016, 11:51

Hallo Otto,

ein super Bild von diesem Haft,
etwas zum genießen - sehr schön.

LG Dirk
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 12. Feb 2016, 15:47

So im leichten Gegenlicht sind die einfach schön, Otto.

Und im Flug. Und mit Tau. Oder Reif. Und auch im Regen. Und überhaupt ;-).

Ist auch eine hübsche Aufnahme, mal ganz unabhängig davon, dass ich das Motiv so gerne mag. Mit dem
Farbverlauf und dem klassischen Aufbau. Wird echt Zeit, dass Frühling wird...

Viele Grüße
Marcus
Benutzeravatar
HST
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5609
Registriert: 20. Sep 2014, 20:27
alle Bilder
Vorname: Siegfried

Beitragvon HST » 12. Feb 2016, 18:07

Hallo Otto,

den werde ich bei mir wohl auch nicht/nie finden, freue mich aber über deine Aufnahme!
Klasse-Bild, alles sehr schön, ein Genuss!

Grüße
Siegfried

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“